tamora
ich finde auch, du solltest wegen der Arbeitsleistung deines Müllschluckers von der Steuer befreit werden.
Dieses Geld und das was du für die Ernährung deines Schwerarbeiters einsparst, könntest du dann unterstützungswürdigen Projekten deiner Wahl zukommen lassen.
Klasse Sache.
@all
Ich zahle 60 Euro Hundesteuer/Jahr, ländlich, ohne Kotbeutel und Abfalleimer, dafür aber mit Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet.
Sollte ich für 60 Euro/Jahr die Kothaufen eines einzigen Hundes, sagen wir dem unserer Nachbarn entfernen müssen, fühlte ich arg unterbezahlt und würde mich verweigern.
Die meines Hundes entferne ich sowieso und trage sie oft über eine Stunde bis zum heimischen Abfallbehälter mit mir rum.
Sehr zur Freude der gleichgültigen Nicht- Kotsammler.
Mein Hund verbreitet seine eventuell mal vorhandenen Würmer, Giardien und Durchfallviren nicht ganz so zuverlässig. Ganz ausschließen kann ich natürlich auch nicht.
Und egal was und wie man es macht, immer wird es Nörgler geben.
Ich gehöre als Hundebesitzerin nun mal zu der Gruppe Menschen, die nicht von allen geliebt werden.
Ich übe mich in Toleranz gegenüber den Hundelosen.
Gruß, Friederike