Beiträge von Ulixes

    Hallo Chrissi,

    Mücke hat dir sehr gute Tipps gegeben.

    Arbeite erst mal an der Aufmerksamkeit deines Hundes.
    Das kannst du trocken, ohne andere Hunde, zu Hause üben.
    Bring ihm "schau" bei, indem du z.B. mit der Zunge schnalzt, wenn er dich ansieht, sagst du "schau" und belohnst ihn.
    Das übst du daheim immer wieder mal zwischendurch.
    Wenn es klappt, übst du draußen weiter, wann immer du die Aufmerksamkeit deines Hundes wünscht. Das Zungeschnalzen kannst du irgendwann weg lassen und dein Hund reagiert auf "Schau".

    Stachelhalsband, Zughalsband und Halti wende besser nicht an.
    Dein Hund verliert nur das Vertrauen zu dir.
    Ja, und habe Geduld.
    Eine Begleithundprüfung oder ein Hundeführerschein allein machen aus deinem Hund keinen folgsamen Begleiter.
    Du mußt ihm immer wieder vermitteln, welches Verhalten du erwartest.
    Das erfordert Konsequenz, Zeit, Geduld, Zuneigung.

    Gruß, Friederike

    Habs nicht krumm genommen.

    Welpen zu haben ist der pure Stress, neben viel viel Freude.
    Aber dass es dann auf 2/3 Tage ankommen soll, die nicht mehr auszuhalten sind, kann ich nicht ganz vollziehen.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die deinem Hund nicht so sehr fehlen, dass er lebenslänglich seelisch verkrüppelt wird.
    Aber- Was Genaues weiß man nicht.
    Irgendwie ist so ein kleines Hundewesen immer ein Abenteuer.

    Gruß, Friederike

    nun ja, ich habe auch schon oft gelesen, dass verantwortungsbewußte Züchter ihre Hunde erst nach der 12.Woche abgeben.
    Acht Wochen ist sicher die unterste Grenze.

    Kommen die Hunde auch mal ins Freie?
    Die Haltung in der 3 Zimmer- Wohnung hat mich etwas alarmiert.
    Muss natürlich nicht generell schlecht sein, wenn die Welpen auch Gras und andere Untergründe, andere Menschen und Hunde, vielfältige Geräusche... kennenlernen.

    Gruß, Friederike

    Hallo Doro,

    frischen Pansen finde ich jetzt als tragbares Leckerle für unterwegs nicht so geeignet, um nicht zu sagen, untragbar.:wink:

    Wenn du Pansen aus der Hand fütterst, riechen deine mehrfach gewaschenen Händen noch viele Stunden danach.
    Dein Hund fände es bestimmt große Klasse.

    Für unterwegs lieber was anderes einpacken, lecker Trockenfisch, Hühnerfleisch, kleine Stücke Rindfleisch, Käsewürfel, etc.

    Gruß, Friederike

    Hallo Esi,

    ich würde so wenig als irgend möglich mit Trockensubstanzen arbeiten.
    Du kannst deinem Hund lieber die Möhren frisch gerieben oder gekocht verabreichen als irgendwelche fritierten oder gepressten Sachen, bei denen er dann noch viel Wasser aufnehmen muß und die meistens auch noch irgendwelche Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromen enthalten.

    Das Nierendiätfertigfutter kenne ich nicht, will mich dazu daher nicht äußern.

    Gerade fällt mir noch ein, das das Mitglied Pebbles einen nierenkranken Hund hat und diesen roh ernährt.
    Pebbles weiß sehr viel über Ernährung und im Speziellen beim nierenkranken Hund.
    Maile sie doch mal an.

    Gruß, Friederike