Beiträge von Ulixes

    Hmh,
    heute ist irgendwie der Wurm drin.
    Wetterumschwung?

    Die erste Hürde für den Themenstarter ist das Tierheim, denn dem obliegt die erneute Vermittlung des Hundes.
    Die meisten Tierheime legen vertraglich fest, dass private Weitervermittlung eines ehemaligen Tierheimhundes nicht gestattet ist, unabhängig von der Rasse, Fellfarbe, Größe, Geschlecht...

    Dann kommt die Hundeverordnung in NRW.
    Sollte sich das Tierheim für Ronnie als neuen Halter entscheiden, sind sie auch bei der Abwicklung des Behördenkrams behilflich, zumindest informativ.

    Orts - und sachkundige Forenmitglieder werden das Ihrige beisteuern.

    Also erst mal die Vermittlung klären.

    Gruß, Friederike

    Sammy dobs,

    ich lache bestimmt nicht und bin auch überzeugt, dass Hunde auf Veränderungen in ihrem Leben reagieren.
    Das kann auch Fressunlust sein.

    Verändere die Wege, die ihr sonst zusammen gegangen seid und biete Abwechslung.
    Mach ab und zu ein Extra-Spielchen mit deinem Hund.

    Hat er seinen toten Kumpel gesehen und berochen?- Ich habe von anderen Hundebesitzern schon gehört, dass dieses Abschiednehmen für ihre Tiere wichtig gewesen sei.

    Gruß, Friederike

    Hallo Chrissi,

    Mücke hat dir sehr gute Tipps gegeben.

    Arbeite erst mal an der Aufmerksamkeit deines Hundes.
    Das kannst du trocken, ohne andere Hunde, zu Hause üben.
    Bring ihm "schau" bei, indem du z.B. mit der Zunge schnalzt, wenn er dich ansieht, sagst du "schau" und belohnst ihn.
    Das übst du daheim immer wieder mal zwischendurch.
    Wenn es klappt, übst du draußen weiter, wann immer du die Aufmerksamkeit deines Hundes wünscht. Das Zungeschnalzen kannst du irgendwann weg lassen und dein Hund reagiert auf "Schau".

    Stachelhalsband, Zughalsband und Halti wende besser nicht an.
    Dein Hund verliert nur das Vertrauen zu dir.
    Ja, und habe Geduld.
    Eine Begleithundprüfung oder ein Hundeführerschein allein machen aus deinem Hund keinen folgsamen Begleiter.
    Du mußt ihm immer wieder vermitteln, welches Verhalten du erwartest.
    Das erfordert Konsequenz, Zeit, Geduld, Zuneigung.

    Gruß, Friederike

    Habs nicht krumm genommen.

    Welpen zu haben ist der pure Stress, neben viel viel Freude.
    Aber dass es dann auf 2/3 Tage ankommen soll, die nicht mehr auszuhalten sind, kann ich nicht ganz vollziehen.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die deinem Hund nicht so sehr fehlen, dass er lebenslänglich seelisch verkrüppelt wird.
    Aber- Was Genaues weiß man nicht.
    Irgendwie ist so ein kleines Hundewesen immer ein Abenteuer.

    Gruß, Friederike