Hallo,
ich vermute, dass in Nusspli eher der hohe Zucker-und Fettgehalt problematisch sein könnte.
100g Nussspli enthalten 3,6% Kakao.
Quelle:
http://www.carookee.de/forum/AlterAse…8-0-01105?print
Gruß, Friederike
Hallo,
ich vermute, dass in Nusspli eher der hohe Zucker-und Fettgehalt problematisch sein könnte.
100g Nussspli enthalten 3,6% Kakao.
Quelle:
http://www.carookee.de/forum/AlterAse…8-0-01105?print
Gruß, Friederike
Hallo Ali,
dein Hund ist anatomisch völlig korrekt gebildet.
Die Hinterpfoten sind beim Hund etwas kürzer als seine Vorderpfoten.
Gruß, Friederike
Du hast ja recht, aber hier geht es doch darum dem Hund den Übergang vom Industriefutter zum Frischfutter zu erleichtern.- Geschmacksprägung umzupolen.
Als Dauerzustand ist das nicht zu sehen und wenn doch, bin ich der Meinung, dass der Hund noch viel mehr Ursprüngliches mitkriegt als durch stark erhitzte Fertigfutter.
Mikrowelle-fiele mir nicht im Traum ein, besitze ich auch gar nicht.
Gruß, Friederike
Hallo Mushers Alptraum,
bis aufs Geeenpeace- Magazin und car- sharing- ich fahre dog-scooter-, mache ich das alles.
Also muss ich da auch noch ran.
Gruß, Friederike
Hallo Tanja,
Rohe Hühnerherzen und-mägen waren und sind für meinen gern fressenden Hund ein Greuel.
Ich übergieße sie manchmal mit heisser Hühnerbrühe. Dann frisst er sie gerne. Im Urzustand biete ich sie nicht mehr an.
Manchmal hilft es auch schon das rohe Fleisch mit heissem Wasser kurz zu überbrühen.
Ich vermute das regt die Geschmacksnerven der vierbeinigen Barf-Neulinge an.
Ansonsten, Geduld und lieber was anbraten oder ankochen als auf Dose oder Sack zurückzugreifen.
Gruß, Friederike
Hallo,
ich glaube wie du, es sind die Geräusche.- Bremsen, Kreischen, Türenklappern..
Hoffnung besteht immer.
Vielleicht kannst du kurze Strecken mit der Bahn fahren und am Ziel einen wunderschönen anregenden Spaziergang machen oder was für den Hund sonst ein High-light ist.
Also Zugfahren mit etwas sehr Angenehmen für den Hund verbinden.
Während der Fahrt nicht besonders auf den Hund eingehen, sprich sein Hecheln etc. ignorieren und ihm so vermitteln, dass Zugfahren nichts Außergewöhnliches ist.
Gib ihm vor der Fahrt nichts zu fressen, belohne ihn bei der Ankunft.
Vor der Reise sollte der Hund weder Blasendruck noch Kotdrang haben, also reichlich Auslauf gehabt haben.
Das wird schon.
Viel Erfolg,
Friederike
Hallo Bianca,
auf Antibiotika können Hunde sehr extrem reagieren.
Vergangenen Sommer war mein Hund nach einer AB-Behandlung völlig apathisch, wie nach einer Narkose.
Das dauerte 2 Tage.
Achte darauf, dass dein Hund genügend trinkt.
Zum Kotabsetzen: Vielleicht ist der Darm noch nicht genügend voll, wenn er ohnehin wenig frisst.
Vielleicht tut ihm der After weh.
Das sollte aber nicht lange anhalten. Besser ist es dann noch mal deine Stammtierärztin um Rat zu fragen.
Gute Besserung wünscht,
Friederike
Hallo Gina,
ja kann man schon machen, aber du brauchst einen ziemlich großen Fleischwolf nur für Hundefutter und ob die "Sauerei" geringer ist als beim Schneiden, bin ich nicht so sicher.
Aber du kannst Pansen am Stück in relativ großen Teilen servieren.
So mache ich es.
Gruß, Friederike
Hallo BB,
ich kann dich sehr gut verstehen.
Niemand kann seinen Lebenslauf so exakt vorhersehen, dass sich nicht Veränderungen einstellen. Wäre auch furchtbar langweilig.
Eine neue berufliche Chance ist etwas was sich nicht jeden Tag bietet.
Und China ist zweifellos zusätzlich verlockend.
Die meisten Menschen, die ich kenne, würden diese Gelegenheit ergreifen und auch Partner, Kinder und Hund(e) zurücklassen.
Ganz ehrlich, ich finde nichts Verwerfliches dran.
Ich finde es prima, dass du dir die Mühe machst in einem Forum um Rat zu fragen.
Ich würde beim örtlichen Tierheim nach Pflegesstellenadressen fragen, mir die Pflegestellen sehr gut anschauen.
Vielleicht auch einen Aushang beim Tierarzt machen, Nachbarn fragen- manchmal rennt man offene Türen ein.
Wenn du suchst, tun sich dir bestimmt noch mehr Wege auf.
Eine gute Entscheidung für Alle,
Friederike