Beiträge von Ulixes

    Hallo Andreas,
    ohne Bereitschaft zur Konsequenz wirst du scheitern und weiterhin eine Mondlandschaft Garten nennen.
    Nach dem Umzug kannst du vielleicht einen Zen-Garten in Erwägung ziehen und täglich stundenlang Kiesel für Kiesel oder Sandkörnchen für Sandkörnchen wieder in die gewünschte Position bringen. ;)

    Kein Alleingang im Garten
    Falls doch ohne Aufsicht, hänge ihn an eine längere Leine und begrenze damit seinen Aktionsradius.
    Zäune, auch wenn hässlich, um die schützenswerten Gartenteile.
    Gezieltes Abrufen einüben, am Grundgehorsam arbeiten.

    Das sind so meine Gedanken.

    Mächtig viel Erfolg wünscht,
    Friederike

    Nun, ich danke vielmals für eure Stellungnahmen.

    Das gibt schon einen guten Einblick in die Welt der Hundemütter/Väter und Herrchen und Frauchens. ;)

    Dem Hund ist es ganz klar egal wie sich sein Bespaßungsgehilfe nennt und was mich betrifft, ich lege meinen Tick unter der Rubrik "Monk Gen " ab. :D

    Schöne Ostertage,
    Friederike

    Hallo Petra,

    "alles vorbei" wird wohl nie sein.

    Du musst immer wieder damit rechnen, dass deine ängstliche Hündin sich vor Geräuschen, Gesten und Handlungen erschreckt und sich eine Zeit lang zurück zieht.
    Wenn es dir gelingt, ihr in dieser Zeit so viel Normalität wie möglich zu vermitteln, ist schon viel gewonnen.
    Extra betüteln würde ich sie nicht.

    Gruß, Friederike

    Hallo Chicago,

    wenn der Hund aus der selben Stadt oder Gemeinde ist, gilt die Hundesteuer wohl als bezahlt.
    Du solltest der Gemeinde aber den Besitzerwechsel mitteilen und der frühere Besitzer darf sich die Steuer nicht rückerstatten lassen.

    Gruß,
    Friederike

    Hallo,

    bekanntlich bin ich u.a. Mutter und Hundehalterin.
    Meine Kinder dürfen mich Mutter oder ähnlich nennen.

    Als ein Hundetrainer mal zu Bruno sagte: "Geh zu Mutti", ging mir das gehörig wo dagegen. Nee, Hundemutti bin ich nicht auch noch.

    Zuhause wird der Hund nach oben, unten, in den Keller oder eben zu den jeweiligen Personen mit Vornamen geschickt.
    Im Forum habe ich Herrle und Fraule schreibenderweise schon benutzt, aber genannt werden möchte ich so nicht.
    Wie ist das bei euch?
    Wer seid ihr für euren Hund?

    Interessiert,
    Friederike

    Hallo Meeresstrand,

    über Abhorchen und Röntgen, kann kein Tierarzt eine exakte Diagnose stellen.
    Nur der Herzultraschall macht sichtbar, um welche Herzerkrankung es sich handelt.
    Dann kann auch das richtige Medikament gegeben werden.
    Vielleicht hast Glück und gibst das Richtige. Vielleicht aber auch nicht.

    Herzultraschall ist nicht besonders stressig für das Tier, dauert ca. 20 Minuten.

    Alles Gute,
    Friederike