Beiträge von Ulixes

    Hallo Isabell,


    dein Hund steht unter enormen Stress, wenn er das Auto sieht.
    Es ist ihm nicht geheuer.


    Du solltest ihn ganz laaangsaam an das Vehikel gewöhnen.
    Jetzt muss er erst mal wieder was normales mit dem Auto verbinden.
    Einfach mal reinsetzen, Hund einladen ohne große Gesten und Worte.
    Nach ganz kurzer Zeit wieder aussteigen.
    Die Zeit im Auto steigern, alles noch ohne zu fahren. Lies was dabei, hör Musik...
    Dann fahre mal ein Stück, lasse den Hund zu einem fröhlichen Spiel mit dir aussteigen.


    Wahrscheinlich musst du gar nicht besonders viel machen und das Speicheln und die Angst des Hundes wird aufhören.


    Viel Erfolg,
    Friederike

    In 10 Jahren bin ich 45 Jahre alt.
    Ich kann dann durchaus auch schon Großmutter sein.
    Meinen Umgang mit großen und sehr Hunden habe ich dann sicherlich nicht verlernt, eher noch das eine oder andere dazu gelernt.


    Ich mag diese Anprangerei nicht.
    Natürlich gibt es viele Halter, die besser keinen Hund hätten, egal welcher Größe und Rasse und egal wie groß und schwergewichtig das andere Ende der Leine ist.


    Gruß, Friederike

    Hallo,


    beobachten und wenn es so bleibt bei weiteren Spaziergängen, eine Urinprobe zum TA bringen.
    Kann eine leichte Verkühlung oder eine Infektion sein.


    Gruß, Friederike

    Hallo Nebelherz,


    ich würde das Kartoffelfressen nicht fördern und wenn er doch mal eine erwischt auch nicht in Panik ausbrechen.
    Ich habe schon öfters davon gehört dass manchen Hunde gerne rohe Kartoffeln fressen.


    Gruß, Friederike

    Zitat

    Was ist mit den vielen Hunden, die allergisch aug Rind reagieren? ;)
    Wie sieht die Rechnung bei Nieren-Leber oder Herzkranken aus.?
    Wie sieht die Rechnung bei Kastrierten Hunden aus?
    Würd mich mal interessieren.


    Mensch Claudia, ein richtig ernährter Hund wird doch keinesfalls krank!


    Gruß, Friederike