So scheint jeder der dorthin reisen will sein persönliches Risiko abzuschätzen.
Mehr als informieren kann man nicht.
Mich lockt Dänemark mit Hund nicht.
So scheint jeder der dorthin reisen will sein persönliches Risiko abzuschätzen.
Mehr als informieren kann man nicht.
Mich lockt Dänemark mit Hund nicht.
Vielen Dank für dieses Video.
So ähnlich schneidet man wohl auch Kartoffeln für pommes frites.
Merke: 10kg Kartoffeln für eine Frittenportion.
Wenn ein Hund Schmerzmittel braucht, dann ist das so.
Wenn man eines gefunden ist, bei dem der Hund schmerzfrei ist und sich nicht dauernd übergeben muss, bitte nicht andauernd an Leber und Niere denken.
Ja, es könnten Schäden auftauchen und vorhandene vergrößert werden, dem Hund deswegen, wie ich es persönlich schon mehrfach gesehen und gehört habe, Schmerzmittel in der letzten Phase seines Lebens oder überhaupt zu verweigern, ist furchtbar.
Ein Hund soll sich nicht quälen müssen.
Ich hatte im November eine Bauch op und habe fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich wieder so ziemlich so laufen konnte wie vorher bzw schmerzt die Narbe teils immernoch und es bestehen missempfindungen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen und, weil das hier ein Hundeforum ist, nur kurz:
Silikonpflaster haben bei mir endlich dazu beigetragen die Missempfindungen zu reduzieren.
Mit Kackbeuteln in Weihnachtsoptik.
![]()
Gefüllt oder ungefüllt frage ich mich gerade.
Lg
Sacco
Ist mir egal.
Die Beschaffung von Kottüten finde ich jetzt nicht finanziell ruinös.
Ich würde nie diese hochpreisigen Adventskalender kaufen - überhaupt keine.
Aber wer die Überraschungen liebt, die Freude und den Groll...Könnte man da nicht Wichtelgruppen einführen, die Adventskalender liebevoll bestücken?
Es tut mir sehr Leid, dass du Shira gehen lassen musstest.
Ich habe restliche Medikamente an einen Hundegnadenhof gespendet. Privat ist oft auch möglich durch einen Hundeverein, etc.
Erwin hat als Welpe am Tag des Einzugs mit gerade mal 8 Wochen versucht auf die Couch oder sonstige Polstermöbel zu kommen.
Das hat er natürlich nicht geschafft. Fliegen hat er nie gelernt.
Bei den Haltern sein ist die Motivation, in der Natur: sich einen Überblick verschaffen.
Perspektivwechsel fand er schon immer gut.
Sich einen Überblick verschaffen ist wohl ein ureigener Wunsch eines/vieler/ der meisten Hunde.
Also rauf und gucken und seien es nur wenige Zentimeter.
Ich habe keinerlei Drum-herum wie x Leinen, Halsbänder, Geschirre, Tücher, Spielzeug..... Vieles von den Vorgängern ist im Gebrauch.
Futter wird -notgedrungen-selbst zubereitet. Das ist trotzdem kostspielig.
Öl bekommt der Hund was im Haushalt an für ihn geeigneten Ölen ohnehin im Umlauf ist.
Leckerle gibt es wenig.
Spartipps sind das jetzt nicht, weil individuell.