Beiträge von yullie

    Wow, das ist echt beeindruckend!!! Wir werden demnächst erstmal mit dem BH-Kurs anfangen und dann weitersehen. Jess ist eigentlich ein Arbeitstier, aber durch ihre wirklich schlechte Prägung und sehr negative ersten 1,5 Jahre schnell verunsichert/unkonzentriert. Das erschwert alles ein wenig.

    Aus genau diesem Grund, weil Fjari auch oft Passgang läuft, wenn wir länger unterwegs waren, habe ich vor zwei Wochen eine HD-Untersuchung mit Wirbelsäule und Knien machen lassen. Alles ist super.

    Scheinbar gibt es einfach Hunde die gern Pass gehen. Ich war erst total irritiert und dachte sofort, da stimmt was nicht. Aber du hast es ja auch röntgen lassen und es war alles unauffällig. Von daher würde ich darauf tippen, dass dein Hund einfach nur gern so geht :smile:

    Zitat

    Schrecklich, wir haben ab kommendem Mittwoch Obedience - "Trainingslager".
    Das heisst 3 Nächte im Zelt mit Hunden, ohne Dusche :doh:

    Camping ist absolut nicht meine Welt :headbash:

    Unser Kommando für die Box ist im Moment noch "Leine", weil ich die Box so aufgebaut hab. Ich versuch es auch, wenn die Leine dann nicht mehr drin liegen darf, dabei zu belassen. Mal gucken ob Herr Hund dann kognitiv folgen kann :lachtot:

    Wie cool!!! Das wäre genau unsere Welt - gerade mit Zelt! :D

    Da muss ich jetzt mal doof nachfragen. :ops: Wieso benutzt du bei der Distanzkontrolle für das Sitz ein anderes Kommando, je nachdem was Samson vorher gemacht hat?
    Bei mir ist ein Sitz ein Sitz, egal aus welcher Position. Ist das doof?

    Zitat

    Kommste nächsten Monat mit nach Lettland, auf dem Bauernhof meiner Familie aushelfen.
    Scheißhaus ist ein waschechtes Plumpsklo, Kuh muss täglich gepflegt werden, Acker pflegen, Haus instand halten, Marmelade kochen und die anderen paar Tierchen pflegen.
    Und dann feiern wir Mittsommer am Feuer, braten Kaninchen und essen Johannisbeerenmarmelade auf Kümmelbrot.
    Was du dafür bekommst? Eine labbrige Luftmatratze, Bauernessen a la Schwarzes Kümmelbrot und Ei, wunderschöne Natur, Tiere die vor leben nur so überquellen und nette Menschen.. ;)

    Haaaachja. Ick freu mir schon auf Mittsommer!! :gut:

    Das klingt ja toll!!! Wie machst du das denn mit den Vierbeinern? Nimmst du die mit?

    Mir geht es auch ganz oft so. Da ich es aber, wie so viele, nicht "einfach mal machen kann", gehe ich oft und viel mit den Hunden auf Ganztagstouren im Umland. Dort hat man schon in vielen Ecken wirklich Ruhe, kann sich gemütlich irgendwo mal in den Wald legen oder den ganzen Tag gehen ohne viele Menschen zu sehen.

    Ansonsten habe ich auch gern Wochenendtrips gemacht. Seit ich Jess habe, allerdings nicht mehr mit Zelt. Das wird nun in diesem Jahr unser "Projekt" werden.

    Klar ist es nicht das selbe, aber, um überhaupt mal rauszukommen eine nette Alternative, finde ich. Das kann man sich mal leisten und muss nicht viel planen.

    Meine tragen auch beide in den Öffis MK. Sie lieben ihn nicht, aber es ist okay. Jess musste den am Anfang draußen immer tragen, weil ich erstmal gucken musste, ob sie nur Täuschungsangriffe startet oder ob sie ernsthaft Menschen beißen wollte.

    Für die zwei ist es so, MK + Öffis fahren = wir fahren raus spazieren, DAS ist immer toll, also wird er ganz normal getragen. Klar versuchen sie ab und an mal den loszuwerden und schubbern an meinem Bein damit, aber da gibts von mir einfach ein Nein und dann ists gut.

    Versuche den MK als völlig normal anzusehen und vielleicht etwas tolles auf das Tragen folgen zu lassen. Also nicht das abmachen belohnen, aber ihn so zu "belohnen", dass er weiß, dass etwas tolles passiert.

    Nepolino, genau das habe ich auch. Ich habe eine dreier Gruppe unkastrierter Männer. Anfangs war viel Gerenne und Gequieke. Vor allem einer wollte immer stänkern. Dann wollte ich alle kastrieren lassen, was aber bei einem wegen eines Herzfehlers nicht geht. Zwei kastrieren und einen nicht wollte ich lieber auch nicht, denn dann habe ich womöglich die Situation, dass die drei nicht mehr miteinander können.

    Jetzt ist es so, dass ich einen habe, Oskar, der mit beiden total gut auskommt. Bei Samson und Elmo (Vater und Sohn) ist es so, dass sie sich nicht sonderlich mögen, bzw. Elmo mag Samson nicht. Aber trotzdem klappt es jetzt, dass sie sich akzeptieren und jeder seines Weges gehen kann. So lange das so ist, finde ich es in Ordnung. Samson ist zwar auch mehr "alleine", aber ich wüsste auch nicht wie ich es anders machen sollte. Sie haben massig Platz und jeder hat Möglichkeiten sich zurückzuziehen. Wichtig ist, dass nicht einer immer nur in einer Ecke sitzt, weil er sich nicht mehr traut sich zu bewegen oder so. Dann müsste man noch mal über die Größe des Geheges und die Verteilung der Futterplätze/Schlafplätze/Trinkplätze nachdenken. Da habe ich etwas gebraucht bis ich die ideale Lösung gefunden habe. Aber seitdem klappt es.