Beiträge von yullie

    Ich kenne beides und in der Regel gibt es mit beiden keine Probleme. Wobei die Hunde auch von klein auf an gut erzogen wurden. Ich denke hier liegt eigentlich der springende Punkt. Wenn du deinem Dalmatiner die nötige Erziehung und Konsequenz zukommen lässt, wirst du mit ihm einen tollen Partner haben.
    Und es ist tatsächlich so, dass die Hunde halt lernen müssen zu Hause Ruhe zu halten, das nicht 24 Stunden Programm ist. Aber auch das kann man ihnen beibringen und sie akzeptieren das in der Regel auch, wenn sie anderweitig gut beschäftigt werden.

    Nicole, ich hab dir mal ne PN geschickt.
    Nun hängt es bei mir eigentlich nur noch davon ab, ob das für euch okay ist, wenn noch zwei Zwerge dabei sind und noch ein Zelter :D
    Und ob ich bis dahin doch einen Job haben sollte mit dem sich das nicht vereinbaren lässt. Aber das kann ich mir fast nicht vorstellen :/

    Hättet ihr für uns noch ein Plätzchen frei oder wird das dann zu viel?

    Ich würde mit den beiden zelten. Vielleicht auf dem Campingplatz, wenn dort zu der Zeit noch Platz ist. Oder auf dem Platz bei euch, Eva, wenn das okay ist?

    Fährt jemand aus Richtung Berlin bei dem wir vielleicht mitfahren könnten?

    Wir waren gestern dort und ich kann auch nur sagen, dass wir es wirklich sehr gut fanden. Da ich mit zwei sehr unterschiedlichen Hunden dort war, kann ich sagen, dass das Training wirklich auf den jeweiligen Hund abgestimmt war und alles mit viel Ruhe abgelaufen ist. Das hat mir sehr gut gefallen.

    Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen!

    Zitat

    Ich selber bin ja in einem Schäferhund Verein der ja dem VDH angehört aber keine Obedience anbietet und der Platz zu dem ich gern gehen würde bietet es an aber die legen dann halt keine Prüfungen ab.. Wenn ich jetzt aber so weit wäre könnte ich dann nur die Prüfung woanders ablegen wenn ich bereits in einem Verein bin vom VDH?

    Du könntest dann bei Turnieren in anderen Vereinen starten, wenn du die BH-Prüfung hast und Mitglied in deinem Verein bist. So müsste es jedenfalls sein. Bitte korrigiert mich, falls ich das falsch verstanden habe!

    Also ich denke auch, das man selber erstmal gucken muss, wie es einem gefällt und wie man sich dabei fühlt. Die Prüfungen stehen (für mich) nicht im Vordergrund. Es gibt natürlich Vereine die da mehr wert drauf legen, dass man das dann auch macht und welche denen das nicht so wichtig ist. Da musst du vielleicht ein bisschen gucken, damit du dich nicht unter Druck gesetzt fühlst.

    jennja
    Ich bin gerade dabei mir ein paar Vereine anzugucken, um auszuprobieren, ob es für sie mittlerweile okay ist. Wir waren auch schon in der Hundeschule und sie hat sich insgesamt sehr gut gemacht. Da habe ich eben auch gemerkt wie lerneifrig sie ist. Und sie versucht immer alles gaaaaanz korrekt zu machen. Aber Hundeschule ist mir auf Dauer echt zu teuer :ops:

    Womit sie große Probleme hat ist mit Fremden. Also beim Obi - stehen und betasten. Ich kann bei ihr alles machen, aber Fremde ... Da bin ich mir sehr unsicher.