Beiträge von yullie

    Das klingt ja gut. Ich bin immer etwas vorsichtig mit solchen Treffen weil ich mit Jess ja doch manchmal etwas auffalle, durch ihr kläffiges Getue :ops:


    Ich könnte allerdings nur am Wochenende und auch erst ab Ostermontag wieder, weil wir nächsten Samstag erstmal für eine Woche wegfahren :D

    Oh ja, das würde mich mal interessieren.


    Ich habe ja diese Stange aus dem zweiten Link und bin damit nicht sehr zufrieden. Wenn die nicht richtig, richtig fest verschraubt ist verschiebt die sich eher als das die Federung greift bzw. auslöst.
    Außerdem hat mich doch des Öfteren an dem Bein ist mir aufgefallen.


    Die, die du nun bestellt hast sieht irgendwie viel besser aus, allerdings dachte ich auch immer, dass das vielleicht auch zu viel Raum neben dem Rad einnimmt? Hast du schon praktische Erfahrung sammeln können ;) ?


    Ich habe ja nun zwei Hunde und bin am Samstag mit beiden zusammen Rad gefahren - ohne Halterung. Das fand ich schon nicht so günstig. Allerdings hab ich auch noch das "Problem", dass ich den beiden eigentlich neben dem Rad Plätze zuweisen möchte (Jess innen, Fjari außen, weil er nicht auf Umweltreize reagiert). Das Problem ist nur, dass Jess manchmal einfach hinter Fjari auf die andere Seite gelaufen ist, nach außen.


    Nun habe ich überlegt, ob ich die beiden über eine "Koppel" an den Halsbändern verbinde. Die Leinen sind bei jedem am Geschirr befestigt. Das würde dann ungefähr so aussehen wie bei den Schlittenhunden. Die sind ja auch nochmal an den Halsbändern "angeleint". Meint ihr das würde gehen?

    Der Hund einer Freundin von mir hatte auch sehr ähnliche "Anwandlungen" und bei ihm wurde ein Tumor im Gehirn festgestellt, der diese Aggressionen ausgelöst hatte.


    Da würde ich auch fast drauf tippen. Oder eben vielleicht Schmerzen bzw. vielleicht auch solch ein Verhalten, dass sich aufgebaut hat nach zahlreichen OPs, vielen Schmerzen usw.?

    Ja, die sieht doch gut aus und ist auch schön groß! So eine hab ich auch, nur ohne ein abgerundetes Dach sondern in eckig (super Beschreibung, gell ;) )


    Wichtig ist nur, dass du das wirklich wie beim Alleinbleiben ganz langsam aufbaust! Sonst wird dir der Hund die Box womöglich auch kaputt machen. Also echt erstmal mit ein paar Leckerlies rein, dann mal kurz vorne die "Tür" runterlassen, dann kurz den Reißverschluss zu und gleich wieder auf usw. Das weißt du aber ja sicherlich :smile:


    Damit habe ich bei Fjari echt viel bewirkt!

    Nein, das ist doch vollkommen in Ordnung. Also ich habe immer ein Zwiespältiges Verhältnis zum Welpenkauf. Einerseits ist es toll, wenn man dann seinen Hund von Anfang hat und selbst erziehen kann. Andererseits denke ich oft, gerade wenn man berufstätig ist, hat ein älterer Hund echt Vorteile.


    Wichtig ist natürlich, dass auch der ältere Hund eine Eingewöhnungszeit braucht und man da vorher festlegen sollte, welche Eigenschaften dieser Hund haben sollte bzw. was man mit ihm so machen möchte.


    Ein weiterer Vorteil ist, dass man oft nicht mehr soooo viel Arbeit in einen älteren Hund stecken muss, wenn er die Kriterien erfüllt die einem wichtig sind, denke ich.

    Das klingt doch ziemlich optimal! Wegen der Wohnungsgröße würde ich mir auch keine Gedanken machen. Ich habe selbst auch eine 45qm Wohnung und sogar zwei Hunde. Die sollen aber hier drinnen auch keine Party feiern ;) . Das ist allerdings auch die maximale Besetzung in so einer Wohnung finde ich. Aber grundsätzlich spricht doch nichts dagegen.


    Von deinen Arbeitszeiten her finde ich es beineidenswert. So ist doch ein Hundehalterdasein echt toll!

    Also zwei Freunde von mir haben jeder einen Hänger und das ist echt total toll. Erstens haben die Hunde darin genügend Platz, um sich hinzulegen und man kann, wenn man gut packt auch noch ein paar Dinge mit in den Hänger legen (meine Freunde legen das irgendwie immer unten rein).


    Für meinen Dackel hatte ich einen Korb vorne am Rad, aber das würde ich ehrlich gesagt nicht wieder machen. Es ist doch ganz schön viel Gewicht am Lenker und das behindert ziemlich. Zum anderen ist dort einfach nicht so viel Platz und dein Hund ist ja nun doch nicht so ganz klein.


    Also würde ich an deiner Stelle eher zu einem leichten Hänger tendieren.

    Zitat

    Meinst du am Samstag? Wo die Impfaktion war?


    Ja ich war da, mit meinen zwei. Meine Eltern mit ihrer kleinen (Langhaardackel) auch.


    Bist du am großen Eingang gewesen???




    Ja, ich kam mit den zweien grad zum großen Eingang rein. Ich wusste gar nicht, dass da eine Impfaktion war, aber nun verstehe ich, warum ich angsprochen wurde, ob meine Hunde noch geimpft werden müssten ;)


    Ich bin ja nur superselten auf dem Hundeplatz. Aber gestern wollte ich mal wieder mit beiden radfahren und brauche dafür aber auch ein Ziel an dem ich beide dann mal ableinen kann. Jess kann ich ja nicht ohne Leine laufen lassen. Es war auch ganz schön dort.


    Zitat

    P.S. Das alles wurde mit Schirm gemacht.


    Darf ich mir eigentlich ein Spielzeug unter den Arm klemmen bei der Prüfung??? :???:


    Oh, einen Schirm hat Jess heute auch mal direkt neben sich kennengelernt. Wir waren auf dem Hundeplatz in der Revaler Straße und eine Bekannte war dort - MIT Schirm! Erst hat sie den Schirm ein bisschen komisch angesehen, aber dann hat sie sich nicht mehr dafür interessiert, was ich schon echt beachtlich finde. Auch als der Schirm durch den Wind plötzlich umklappte, hat sie nur einmal geguckt und ist dann weitergegangen. Da bin ich ganz stolz auf die Kleine gewesen!


    Ich weiß nicht inwiefern man bei der Prüfung mit Spielzeug arbeiten darf. Da von den Regeln her etwas anders aufgebaut ist als die BH-Prüfung und man auch mit Leckerlies arbeiten darf, wenn ich das richtig verstanden habe, geht das vielleicht sogar.


    Wie bist du denn heute dorthin gekommen?


    Ich ärger mich echt, dass der einzige Trainingstag, den ich mir extra freigeschaufelt hatte nun dadurch nicht zustande gekommen ist.


    Jess hat mit Luna auch keine Probleme. Sie ignorieren sich einfach gegenseitig und gut ist´s.


    Nächste Woche bin ich im Urlaub - MIT den zwei Terrier-risten natürlich. Da kann ich dann auch wieder nicht kommen :( : Wobei ich mich über den Urlaub auch freue.


    Na ja, und dann ist Ostersonntag unser Rückreisetag ... Aber vielleicht schaffe ich es dann im April wieder ...

    Das mit dem Dummy hatte ich bei Yullie auch. Das war eine Methode die ich bei ihm ganz gut gefunden hätte, weil er da super drauf reagiert hat, aber er hatte damit noch mehr Stress, weil er immer das Gefühl hatte darauf aufpassen zu müssen, selbst wenn ich den Dummy bei mir hatte. Diese Methode habe ich dann schnell wieder verworfen.


    Für uns war wirklich das Training mit dem MK am besten, weil ich einfach viel entspannter trainieren konnte.


    Bei Jess mache ich es nun auch so. Wir gehen mit MK los und als wir heute einige Zeit auf dem Hundeplatz waren und sie sich wirklich gut gemacht hatte, hab ich den MK abgemacht. Allerdings kam dann eine HHin mit einem großen Hund, der gerne kleine Hunde jagte. Das war noch nicht mal das Problem, denn die HHin hat sich super verhalten und jeglichen Ansatz versucht zu unterbrechen. Das Problem für Jess war nur, dass die Person sich dann schnell auf ihren Hund zubewegte und sie rannte dann hin und sprang laut bellend an ihr hoch. Gut, MK wieder dran (damit die Person nicht doch noch gebissen wird).


    Ich bin in solchen Situationen einfach nicht sicher wie weit Jess geht und wenn sie den MK drauf hat, der sie auch nicht stört, kann ich ruhiger und gezielter (weil ich ruhiger bin und keine Angst haben muss, dass Jess beißt) arbeiten.


    Wenn du aber sagst, dass dein Hund Schmerzen hat, dann kann das auch sicherlich sehr viel damit zu tun haben. Trotzdem würde ich halt versuchen den Hund und andere Hunde zu schützen bis das Resultat da ist und sich dadurch vielleicht was ändert.