Beiträge von yullie

    okay, bei dem von dir nun beschriebenen würden mir ehrlich gesagt auch die Haare zu Berge stehen.


    Ehrlich gesagt, dachte ich, dass du wirklich "nur" ein leichtes Runterdrücken mit der Hand meintest und eben mal ein konsequentes Abblocken eines schon angriffslustigen Hundes.


    Das sind nämlich die Dinge die mir öfter mal passieren. Ich blocke Jess konsequent und streng ab und dann höre ich von der anderen Seite: "Ach, seien Sie doch nicht so streng die können ruhig spielen." Oder: "Ja, so wird Ihr Hund erst recht aggressiv, wenn der keinen Kontakt zu anderen Hunden haben darf." usw.
    Bzw. habe ich durch meinen vorherigen Hund halt auch oft mitbekommen wie schnell man verurteilt wird von anderen HH. Deshalb reagiere ich da immer sehr, sehr vorsichtig.


    Bei dem was du beschreibst wäre ich allerdings auch frustriert und würde zweifeln. So jemanden, der seinen Hund mit Stachler erzieht habe ich hier auch in der Nachbarschaft. Als ich ihn noch nicht kannte, habe ich mich zwei, drei Mal mit ihm unterhalten und als dann der Satz kam: "Wenn du jetzt weiterziehst kriegst du nachher wieder den Stachel an" :shocked: war das die letzte Unterhaltung mit ihm. Das geht für mich gar nicht!!!

    Also erstens gucken die Leute erst recht blöd, wenn dein Hund so gar nicht hört und zweitens ist es bei mir zum Beispiel so, dass ich die Leute gar nicht bemerke, wenn ich unterwegs trainiere.


    Neulich bin ich beinahe in jemanden reingelaufen, weil ich so damit beschäftigt war auf meine Hunde zu gucken und darauf, dass die zwei mich angucken, dass ich nicht mehr nach vorn gesehen habe :ops:

    Hm, ich denke auch, dass es wirklich Situationsabhängig ist und, auch wenn es nicht so sein sollte, tagesformabhängig.


    Bei Jess muss ich zum Beispiel des Öfteren eine deutliche Ansage machen. Diese artet nicht in Schreien aus, aber klar in der Aussage und auch körperlich (dazwischenstellen bei manchen Situationen bzw. sie abblocken).


    Anfangs habe ich es auch mit Leckerchen und Spielzeug probiert, was bestimmt einige viel besser finden, aber es hat Null funktioniert! Vielleicht habe ich es falsch gemacht, mag sein. Aber ich sehe, dass es jetzt besser geht, wenngleich noch nicht 100%ig, aber wir sind auch noch am Anfang.


    Also ich denke, dass man den HH nicht nach kurzer Zeit schon beurteilen sollte. Wenn man ihn öfter sieht und öfter dieselben Dinge passieren, die man nicht richtig findet, okay. Oder wenn es wirklich richtige Aussetzer sind (Hund schlagen, an den Ohren ziehen etc.) dann würde ich mir auch ein Urteil bilden, denke ich.

    Zitat

    Andererseits habe ich auch manchmal den Gedankengang ... ach wäre es schön mal einen Hund zu haben, der den Wünschen entspricht, die ich hatte und da komme ich immer und immer wieder auf die selben drei Züchter zurück. Deren bisherige Nachzuchten genau dem entsprechen ... und dann denke ich, vielleicht doch der Welpe. Die Bewerbung war ja schon getippt. Aber 10 Minuten später sehe ich so eine tolle Notnase, von der ich genau weiß, es wäre wieder nicht der Hund, den ich suche ... trotzdem bin ich nur von Vernunftsgründen zu kurieren. Rein emotional, also wunschtechnisch, hätte ich ihn schon gern - den Wunschhund.


    Ja gut, das hab ich auch öfter schon gehabt. Ich habe ja auch so meine Vorlieben, wobei keiner meiner Hunde denen entspricht :lol: und manchmal denke ich auch, einen Welpen vom guten Züchter, den man selber erziehen und ausbilden kann - das wäre auch mal schön.
    Ich hatte das einmal in meinem Leben. Der Dackel Lucky. Er war ein Traum von einem Hund für mich!


    Trotzdem gibt es auch tolle Hunde die sonst keiner mehr haben will. Bei manchen muss man das Tolle erst zum Vorscheinen bringen, aber es gibt bei jedem etwas das richtig klasse ist!

    Na prima. An diesem Wochenende ist natürlich überall auf meiner Strecke nach Buch Schienenersatzverkehr. So kann ich dann heute auch nicht los. Echt ätzend. Hab extra gestern alles geregelt, sodass ich heute Zeit habe. Gucke grad auf die BVG-Seite, weil ich wissen wollte wann meine Bahn genau fährt und dann das...


    LasPatitas Dich haben wir gestern glaub ich noch in Lichtenberg auf dem Hundeplatz gesehen. Kann das sein? So Mittags gegen eins. Leider seid ihr grad gegangen als ich mit meinen zweien duch den anderen Eingang kam. Also genau weiß ich nicht, dass du das warst, aber die zwei Hunde, die ich von weitem sah, sahen schon sehr nach deinen zweien aus.


    Na ja, zumindest hatten wir gestern die Situation: Ein Kind fragt, ob es die Hunde streicheln darf. Bei Fjari hab ich gleich ja gesagt, weil ich weiß, dass er sich freut und da überhaupt keine Probleme mit hat und bei Jess hab ich mich zusammen mit der Lütten hingehockt und ihr gezeigt wie sie es machen muss. Tja und siehe da: Jess hat sich streicheln lassen. Als die Lütte auf den Platz kam (ganz alleine :???: ) hat Jess sie erstmal angeknurrt. Ich lasse sie ja zurzeit erstmal nur mit MK frei laufen, weil ich mir nicht so sicher bin, ob sie nicht doch mal schnappen würde. Na ja, nach einiger Zeit ging es dann aber richtig gut. Da war ich ganz schön stolz auf die kleine Jess.


    Also hatten wir ungeplant auch ein wenig Alltagstraining :D

    Ja, mir geht es wohl auch ähnlich wie den meisten von euch.


    Irgendwie hatte ich einen Hund, der schon so gar nicht der Hund war den ich eigentlich wollte ;) aber lieb, treu, leicht zu handeln, freundlich gegenüber allem und jedem. Na ja, dann waren ein paar Pfleglinge bei mir, die alle gut vermittelt wurden und dann kam Jess ... tja, und sie kam, sah und siegte :D


    Allerdings ist sie ein ziemlich schwieriger Hund. Durch ihre Vorgeschichte, aber auch durch ihren grundsätzlichen Charakter. Das macht sie nicht weniger liebenswert, allerdings würde ich mir zurzeit keinen dritten Hund dazuholen wollen auch wenn ich desöfteren bei unserer Tierschutzorga den einen oder anderen toll finde.


    Vielleicht irgendwann mal, wenn ich eine größere Wohnung habe, beide Hunde schon etwas gesetzter sind (Jess ist grad zwei geworden und Fjari wird im April zwei) und ich finanziell auch besser abgesichtert bin. DANN würde ich sicher noch drüber nachdenken ;) Ob ich es dann tue, steht aber auf einem anderen Blatt.


    Was mir bei mir aufgefallen ist, ist dass ich gegenüber Welpen echt resistent bin. Als kurzzeit Pflegi (die sind ja meistens schnell vermittelt) ja, aber nicht als eigener Hund. Ich wollte immer einen älteren Hund und einen Hund aus zweiter, dritter oder mehr Hand.

    Ja, mein Lob habe ich mittlerweile auch sehr, sehr eingeschränkt bei solchen Spaziergängen, weil Jess auch sehr schnell dabei ist dann doch noch mal loszulegen.
    Aber heute früh war es echt richtig gut und der Blick war auch wirklich ein: guck ich kann auch ganz ruhig und lieb sein :smile: -Blick. Da darf man dann auch mal ein bisschen loben (wie gesagt mehr geht nicht, dann wird sie gleich wieder so übererregt).
    Aber ich denke auch, das sie weiß was ich meine.