Zitat
Ich weiß, ein klein bisschen OT, aber...
Nachdem Du beide Aggressionsformen ja schon kennen lernen "durftest", wie unterscheiden sich beide denn? Wie äußern sie sich beim Verhalten der Hunde und wie muß das Training auf die jeweilige Form abgestimmt werden?
Hm, also ich muss sagen, dass ich da keinen großen Unterschied mache. Ich verbiete das strickt, dass an der Leine rumgepöbelt wird. Bei Yullie hat das einige Zeit richtig gut geklappt, allerdings war er ja krank und das wirkte sich halt irgendwann auch auf sein Verhalten vermehrt negativ aus.
Bei Jess ist einfach die Prognose wesentlich besser, dass wir das irgendwann so weit im Griff haben, dass ich den MK wieder weglassen kann. Sie muss einfach lernen, dass nicht alles auf dieser Welt böse ist. Sie hat noch nie gebissen, aber schnappt, deshalb der MK. Ich will auf jeden Fall verhindern, dass da was passiert und so schnell kann ich manchmal nicht reagieren (Jogger, die von hinten kommen usw.)
Nun ist Jess auch "erst" seit sechs Monaten bei mir und sie hatte scheinbar eine sehr, sehr schlechte Prägung und wurde später durch mehrere Hände gereicht, misshandelt, ist scheinbar auch mal ordentlich gebissen worden (durch mehrere Narben ersichtlich). Sie geht aus Unsicherheit nach vorne, bellt, knurrt und hat jetzt ein paar Mal nach Fußgängern geschnappt. Die Unsicherheit sieht man sehr deutlich an ihrer Körperhaltung.
Yullie ging zum Beispiel immer dann richtig ab, wenn er merkte, dass er, aus seiner Sicht, mal eine ordentlich Ansage machen musste. Das konnten seine besten Freunde sein, aus unersichtlichen Gründen. Er knurrte aber nie vorher sondern biss sofort zu und dadurch sind drei andere Hunde z. T. heftig verletzt worden. Hinterher (nach zwei Minuten) war für ihn wieder die Welt in Ordnung. Für ihn war die Sache geklärt und alles hätte für ihn so weitergehen können wie vorher, also weiter spielen etc. Er hat das auch nie so richtig verstanden, wenn die anderen Hunde dann Angst vor ihm hatten. Es ist eine super komplexe Geschichte und schwer hier in ein paar Worte zusammenzufassen muss ich sagen.
Bei ihm kam halt noch hinzu, dass er als Junghund Staupe hatte, wodurch noch eine Hirnschädigung hinzukam und das sein Verhalten zumindest später auch sehr beeinflusst hat.
Ach das war schon eine heftige Zeit für uns, aber wir haben beide echt viel gelernt. Hab nen richtigen Kloß im Hals, wenn ich daran denke. Trotz der Macke war er ein echt toller Hund!