Beiträge von yullie

    :ops: hm, das hab ich wohl nicht geschnallt ;)

    Also beim Training hatte ich immer beide bei mir und habe die meisten Sachen auch wirklich mit beiden gleichzeitig gemacht - was oft bestimmt sehr lustig aussah. Entweder klappte es mit dem einen und ich musste bei dem anderen korrigieren, oder umgekehrt oder im schlimmsten Fall haben sich beide total daneben benommen :hust:

    Ansonsten meinte Kerstin bei mir, dass ich halt zwei Stunden direkt nacheinander nehmen soll und den anderen in der Zeit drinnen lassen kann. Mit Jess sollte ich dann zu den Profis, weil die Profi-Hunde die Aktion mit ihr besser abkönnen und mit Fjari dann in die anderen Gruppe danach, weil die Hunde alle jünger sind und mit Jess dann noch mehr am Rad drehen würden ;) Damit wären dann wohl alle überfordert.

    Ich werde mal sehen wie die zwei sich machen, wenn ich regelmäßig zum Training kommen kann. Entweder packen die das beide gut, dann würde ich wohl zusammen mit beiden die Prüfung machen, wenn das geht oder erstmal mit Fjari und dann mit Jess später mal.

    Das klingt doch prima! Wie wirst du denn das dann machen mit zwei Hunden bei dem Hundeführerschein? Erst mit einem Hund und dann mit dem zweiten oder macht man den gleich mit beiden zusammen wenn man zwei Hunde hat??? :schockiert:
    Ich glaube das wäre bei mir echt sehr schwer :lol: Da bin ich wohl eher als Testperson geeignet: Wie reagieren Hund und Halter, wenn ein HH mit Terrier-risten entgegenkommt :D ?!

    Wir fahren nun morgen erstmal in den Urlaub. Da werden wir dann mal das zusammen am Rad laufen weiter ausprobieren. Da meine Eltern auf dem Land wohnen kann ich das da ganz entspannt üben! Echt klasse. Mit dem Fressen von der Straße wird es bei uns langsam aber sicher auch immer besser. Das übe ich immer mal wieder drinnen und draußen. Aber ich muss schon wirklich SEHR aufpassen, um früh genug etwas sagen zu können.

    Leinenführigkeit :hust: ist ja bei Fjari in der Regel kein Problem. Bei Jess katastrophal.

    Leinenkontakte gibt es nur mit den Hunden von Freunden, wenn wir uns treffen, wobei ich selbst dort in der Regel versucht das zu vermeiden, weil ich einfach nicht möchte, dass meine an der Leine rumhampeln, weil sie dann spielen wollen.

    Wow, danke für den super ausführlichen Bericht!!!

    Hm, dass das anstrengend war kann man auch rauslesen ;) Gott, ich glaube da würde ich beim ersten Mal auch lieber Fjari mitnehmen. Der ist zumindest bei diesen vielen Menschen ruhig. Mit Jess wäre es bestimmt richtig schwierig (ziehen an der Leine, Menschen anbellen, Hunde anbellen ...) Dafür führt sie allerdings die Kommandos wesentlich besser und länger aus als Fjari.

    Ich wusste gar nicht, dass Sara "schon" acht ist. Und ehrlich hätte ich auch nicht gedacht, dass du auch "Probleme" hast an denen du arbeitest bei deinen eigenen Hunden. Das Ziehen an der Leine zum Beispiel. Das Problem habe ich bei Jess auch, aber das ist auch mit Stops und Richtungswechsel echt nicht hinzubekommen. Ich habe sie nun manchmal am Halti und das funktioniert ganz gut, wobei ich das selbst nicht so gerne mag. Außerdem versuche ich sie immer wirklich neben mir laufen zu lassen, in dem ich sie quasi zurückdränge. Das ist aber in einem Einkaufscentrum auch nicht so leicht bzw. überall dort wo begrenzter Raum und viele Menschen sind.

    Mit dem zurückdrängen habe ich es aber mittlerweile schon so weit geschafft, dass sie auch andere Hunde nicht mehr immer anbellt und wenn, dann meistens nur so ein Mal noch. Für Jess ein riesen Fortschritt.

    Mein Urlaub ist ja nun erstmal ab morgen und danach muss ich mal gucken, ob ich es dann mal schaffe mit euch mitzugehen! Das wäre schon echt toll, weil ich auch gerne mal probieren möchte wie gut das in einer Gruppe klappt und natürlich haben wir auch noch GANZ VIELE Korrekturen und Tipps nötig!

    Noch mal vielen Dank für den Bericht. Ich freue mich immer was über die Stunden zu lesen. Einiges davon probiere ich dann schon mal so für mich mit den Wuffels aus damit wir in der Zeit, in der wir nicht zum Training können, trotzdem gut trainieren können.

    Zitat

    Kann sein,dass meine Kröte auch an die Schleppe muss. :)
    Mal schauen.

    Prima, dann mache wir die zwei an eine Koppel, eine SL ran und wechseln uns ab mit dem halten :hust: :ironie2:

    Oder wir machen Flechtwerke drauß :hust:

    Ich wäre dann auch bei dem nächsten Treffen erst dabei. Jess muss allerdings an der SL laufen, weil sie noch nicht so sicher ist draußen. Ich hoffe, das gibt dann kein Chaos :schockiert:

    Ansonsten hat sie sich bis dahin sicherlich noch weiter gut im Umgang mit den Vier- und vor allem auch Zweibeinern gebessert ;)

    Hm, vielleicht hängt das auch vom Fahrradtyp ab und dementsprechend in welcher Höhe bzw. wo die Stange angebracht ist. Bei meinem Rad ist das jedenfalls nicht so günstig.

    Mit Fjari dran oder Jess hat die sich auch noch nie verschoben, aber bei Yullie hatte ich das Problem echt öfter, obwohl der sicherlich auch so das Kaliber von deinem Hund hatte. Er war auch ein Dalmatiner-Mix (35kg).
    Na, vielleicht probiere ich es noch mal mit beiden zusammen, wenn die zwei sich etwas besser daran gewöhnt haben.

    Zitat

    Ach Mona, aus den Hannover Treffen kann ich Dir nur sagen, daß sich die Terraristen schnell wieder einkriegen, wenn sie merken, daß ihnen keine Gefahr droht

    Und Jess wird es bestimmt gut tun :reib:

    Gruß
    Bianca

    Danke :smile: das macht mir Mut. Manchmal ist es mir echt etwas peinlich mit ihr, aber wir waren am Wochenende auf zwei verschiedenen Hundeplätzen und muss sagen, dass es besser lief als ich dachte! Ich war echt ganz stolz auf die Kleene :D

    Also ich würde dann gerne mit meinen Terrier-risten mitkommen!