Beiträge von yullie

    Ich glaube diese Magen-Darm-Geschichten haben im Moment echt viele Hunde ... Gut, dass das alles wieder vorbei ist. Ja, da tun sich ungeahnte Gefühle auf bei deinem Männe :D

    Schön, dass es dir aber auch wieder ein bisschen besser geht! Kannst du denn irgendwie zu Hause weitermachen, sodass der Erfolg auch bleibt? Dass du dich auf Zuhause freust glaub ich dir gerne. Würde mir wohl auch so gehen, obwohl du ja wenig Zeit hast um darüber nachzudenken, nehme ich an. Genieße die letzten Tage noch ordentlich!

    Heute früh haben wir eine kurze (15-20 Minuten) Runde gedreht und festgestellt, dass es empfindlich kalt war. Dann sind wir nach Hause und haben uns noch mal ins Bett gelegt (bin immer noch krank).
    Nachmittags waren wir dann knapp eine Stunde unterwegs, haben diverse UO-Übungen gemacht. Ich habe festgestellt, dass ich in den letzten Monaten total wenig in dieser Richtung gemacht habe. Das wollen/müssen wir unbedingt mal wieder auffrischen. Zumal die Hunde auch wirklich Spaß daran haben bzw. Jess jetzt endlich mal soweit ist, dass sie sich auch draußen konzentrieren kann.

    Nachher werden wir nur noch eine kurze Runde drehen. Will auch nicht zu viel machen, denn Donnerstag fahren wir ja weg und da muss ich fit sein.

    Man, da kann man echt nur noch schlucken, wenn sie so da liegt und so rappeldürr ist. Aber auch ohne, dass sie sooo dürr ist ... es geht ja nicht nur ums Gewicht sondern auch um die Lebensqualität.
    Du hast dir viele Gedanken gemacht und wirst die richtigen Entscheidungen treffen!

    Also Jess bekommt auch eine Belohnung (Futter, verbale Belohnung, Ball, etc.) wenn sie ruhig ist, aber ich sage z.B. wenn ich merke, dass sie gerne was sagen möchte (da merkt man schon vorher wie sie quasi einmal tiiiieeef Luft holt :roll: ) ganz klar "Nein" (das haben wir vorher einzeln geübt). Dann gehen wir weiter und in der Regel ist dann mittlerweile Ruhe und ich kann schon mit einem "Prima" loben und je nach Zeit und Begebenheit noch was hinterher schieben.

    Also ich habe das Problem auch seit meine Hündin bei mir eingezogen ist. Mit dem Rüden hatte ich nie Probleme mit Leinenaggressivität, aber die Hündin ist überhaupt nicht gefestigt gewesen und hat draußen Aufstände vom Feinsten geprobt :hust:

    Mittlerweile haben wir das Problem ganz gut in den Griff bekommen. Fjari ist in der Regel wieder ruhig - er hat irgendwann angefangen mitzumachen :roll: .
    Bei Jess habe ich anfangs auch versucht mit ganz tollen Leckerlies usw. sie "abzulenken" bzw. die Objekte schön zu füttern. Das hat alles überhaupt nicht funktioniert. Dann habe ich ihr einfach untersagt nach vorne zu preschen und einen Aufstand zu proben. Anfangs war das echt schwer - gerade weil man die Kleinen aufgrund der Größe schwer blocken kann, aber es hat gut funktioniert. Mittlerweile können wir an den allermeisten Hunden gut vorbeigehen. Es gibt immer noch den einen oder anderen der angepöbelt werden muss, aber das ist auch nur noch zwei Mal kurz bellen und das wars. Vorher hat sie sich überhaupt nicht mehr eingekriegt und diese Aufregung auf alles und jeden übertragen.

    Um es noch mal kurz zu fassen: Bei uns hat nur klares Untersagen des Bellens geholfen (auch noch nicht 100%ig, aber wir sind viel weiter als früher).

    Elfchen, du machst aber echt viel mit Aika!! Hut ab :gut:

    Wir waren heute morgen eine viertel Stunde draußen, dann bin ich mit tierischen Kopfschmerzen wieder ins Bett gegangen ... ich bin sooo genervt von diesem blöden Kranksein!!!
    So, haben wir gekuschelt und dann haben die Terrierristen sich noch mal ausgiebig mit den Spielsachen von gestern beschäftigt.
    Nachmittags sind wir eine Stunde am Wasser unterwegs gewesen. Die beiden waren viel schwimmen, haben gebuddelt und sind ordentlich gefetzt. Irgendwann hat Fjari einen toten Fisch gefunden, den ich leider zu spät gesehen habe. Er hat sich erstmal genüsslich drin gewälzt :bäh:

    Jetzt gab es vorhin Futter und nachher gehts noch mal kurz raus. Hoffentlich bin ich morgen fitter.

    Zitat

    yullie,

    ein Hund lebt in der Gegenwart nicht in der Vergangenheit.

    VG

    Bis zu einem gewissen Grad stimmt das, aber Hunde lernen u.a. aus ihrer Erfahrung. Jess kannte Menschen nur böse, wurde geschlagen, angeschrien und das Ganze fast eineinhalb Jahre lang, während sie mit einer 1m Leine angekettet war und fast gar nicht raus kam.
    Also ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Diese Erfahrungen sind nicht plötzlich mit einem Wohnungs- und Halterwechsel weg, nur weil die Gegenwart eine andere ist.

    Nicht jeder Hund kommt als Welpe in einen Haushalt in dem er gut sozialisiert wird.

    Ich habe eine Hündin, die aus sehr schlechter Haltung geholt wurde. Sie war extrem ängstlich und ist es in manchen Situationen immer noch. Da sie nach vorne geht, in ihrer Angst, und ich erstmal anfangen musste überhaupt mit ihr arbeiten zu können, trug sie anfangs fast dauerhaft draußen einen MK. So konnte ich mir erstmal sicher sein, dass sie keine Gefahr für andere ist und in Ruhe mit ihr arbeiten/sie kennenlernen und beobachten.

    Mittlerweile trägt sie den MK nur noch selten, aber wenn ich mir nicht 100%ig sicher bin, dass sie mit einer Situation klar kommt bzw. ich sie wirklich so gut abschirmen kann, das nichts passiert, dann schon.

    Weil ich ja immer noch krank bin, waren wir heute früh (um halb sechs :headbash: ) kurz draußen. Dann haben wir ein bisschen gezergelt, die zwei haben gefressen und wir sind wieder ins Bett gegangen.
    Dann habe ich die Bude aufgeräumt, was für Fjari und Jess immer aufregend ist a la: was macht Frauchen denn jetzt wieder?

    Mittags sind wir eine halbe Stunde draußen gewesen, ich war noch kurz was besorgen und die Terrierristen konnten ein bisschen flitzen. Anschließend habe ich Futter in alte Socken gesteckt und beide waren damit erstmal beschäftigt. Noch ein bisschen zergeln und werfen und anschließend hab ich ne runde geschlafen.
    Vorhin waren wir noch mal kurz draußen und jetzt ist Schluss für heute. Ich hoffe morgen schaffe ich etwas mehr mit den beiden.
    Aber ich möchte mal kurz anmerken, dass Fjari und Jess echt toll sind und gar nicht rum nerven, obwohl wir in einer Woche nur zwei Tage richtig gutes Programm hatten und ich den Rest der Zeit fast nur liege. Die sind einfach klasse!