Zitat
bin ich ja schonmal froh,das ich nicht alleine bin mit meiner sorge!
waldgänge mache ich so abwechslungsreich wie möglich-
futter verstecken (war toll im laub)
und fangen spielen. das ist sein hobby.
er dreht total durch-freut sich total---läuft hin und her und bellt wie irre!
voll süss sag ich euch!!!
am liebsten trifft er andere hunde-er mag einfach jeden! (wenigstens das
)
danach gehts meistens heim... immer mal ein anderer weg-zum glück hat der wald viele ausgänge 
manchmal besuchen wir auch noch ne freundin die unterwegs wohnt.
Ich hole ihn nur zu mir . . um seine augen sauber zu machen -täglich!
aber dann rufe ich ihn und er kommt auf meinen schoss
(ich glaube er denkt immer es geht raus-und ich mache ihm das geschirr um) 
spreche auch nicht mehr soooviel mit ihm-draussen aber mehr.
wenn ich ihn in der wohnung anspreche.
er sitzt die meiste zeit eh im korb.
dann schaut er sofort weg. und wenn ich ihn dann nochmal rufe oder was zu ihm sage,dann weiss er gar nicht was er machgen soll...wird verlegen oder ängstlich.
meist knrrt er dann und geht auf klo.
also hab ich damit auch aufgehört... :/
Alles anzeigen
Du hast geschrieben, dass Du noch andere Hunde hast. Ich tippe mal, dass Du diese genauso behandelst und diese aber völlig anderes reagieren?!
Ich würde sagen, dass er einfach "anders" ist. Klar, klingt jetzt leicht, aber im Grunde durchaus möglich. Gerade mit entsprechender Vorgeschichte.
Du machst draußen nur Party und Action. Wie ich schon schrieb: Wenn ich mit Arni viel im Wald erlebt habe, trottet er auch nur nach Hause. Passiert nicht viel, läuft er auch recht normal.
Vielleicht kannst Du auch mal "langweilige" Spaziergänge machen und ihm danach in der Wohnung noch Beschäftigung bieten. Auf diese Weise lernt er, dass Draußen nicht immer nur Action ist, es in der Wohnung auch durchaus interessant sein kann, sich mit dir zu befassen und ihr arbeitet so an eurer Bindung.
Das ist natürlich nur ein Tipp aus der Ferne, aber ich würde es versuchen.
Gerade die Aussage:
Zitat
dann schaut er sofort weg. und wenn ich ihn dann nochmal rufe oder was zu ihm sage,dann weiss er gar nicht was er machgen soll...wird verlegen oder ängstlich.
gibt mir doch sehr zu denken. Nein, es ist nichts SCHLIMMES, aber genau hier wäre ich schon von selbst stutzig geworden. Er weiß wie Du sagst nicht wie er reagieren soll. Er kommt aus dem Ausland? Wer weiß, was dort vorgefallen ist. Jedenfalls wäre hier mein Ansatz.
Dass es Hund-Mensch Kombinationen gibt, die sich nicht riechen können ..? Sicher. Es gibt/gab in meinem Leben auch Hunde, die ich einfach nicht mochte/mag. Ich denke auch, dass diese das ganz genau wussten/wissen und sich daher auch mir gegenüber entsprechend verhalten (haben).
Bei einem eigenen Hund ist das mMn aber etwas anders. Mit der Zeit lernt man sich eben besser kennen - und wenn es ein Jahr dauert. Man arrangiert sich und so etwas wie eine Bindung entsteht bei manchen halt eben nicht über Nacht.
Ich habe wie erwähnt irgendwann umgedacht und mich auf was anderes eingelassen .. und siehe da .. wir wurden warm.