Beiträge von Sonnenbebi

    Ich muss mir mal kurz Luft machen und hoffe das darf ich hier. :???:

    Es geht um Franzi: http://tierheim-bottrop.de/index.php?site…&details=franzi

    Ich wollte damals - vor 3 Jahren, also bevor ich Arnold hatte - mit Franzi eine Runde drehen. Da hieß es "Nein, die hat eine Gassigängerin und außerdem mag die auch keine Radfahrer und Jogger - das geht nicht." Verstanden hab ich das nicht und auf meine Frage, ob die Gassigängerin sie denn auch mit nach Hause nehmen würde, bekam ich keine Antwort. Ich fand sie toll. Sie hat gleich ihr Spielzeug geholt und uns (meinem damaligen Freund und mir) präsentiert und sich durchs Gitter streicheln lassen. Ich hätte sie glatt mitgenommen, aber durfte nicht mal mit ihr spazieren gehen - wegen der Gassigängerin. :headbash: Und mal ehrlich: Radfahrer und Jogger jagen als Auschluss-Kriterium zu verwenden? Ich meine wofür gibt es denn Trainer?

    Ich habs schon damals nicht verstanden und als ich gerade gesehen habe, dass sie noch immer dort ist, dreht sich bei mir alles. :/ :verzweifelt: Einfach unglaublich. :mute:

    Hallo. :hallo:

    Also erstmal vorweg: ich habe keine zwei Hunde, dennoch kenne ich die Situation sehr gut. Ich versuche das mal zu beschreiben. Vielleicht hilft es dir weiter. Sorry vorab, wenn es zu wirr wird.

    Meine Tante hat zwei Weibchen. Maya ca. 10 (??) Jahre alt (Straßenmix von Lanzarote) und Lucy 4 Jahre (Labbi-Retriever-Mix). Maya war die ersten Jahre hier in Deutschland allein bei meiner Tante und meinem Onkel. Später - also vor gut 4 Jahren kam Lucy das "Schlachtschiff" dazu.

    Maya war von Anfang an die "Chefin". Sie war zuerst da und Lucy als Welpe hatte dem auch nichts entgegen zu setzen. Zudem kam nun Lucys Mama, Luna (Labbi) mit ins "Rudel" in Form von gemeinsamen Spaziergängen. Maya hat auch hier deutlich gemacht, dass sie die Gruppe führt und Luna hat dies akzeptiert. Wenn Luna und Lucy zu doll spielen, geht Maya dazwischen. Beide akzeptieren das und dann ist gut.

    Gibt es im Haus meiner Tante Leckerchen, bekommt erst Maya und dann die beiden anderen. Genauso beim regulärem Futter geben. Also es wird nicht gewartet, bis sie gefressen hat, sondern der Napf steht einfach Millisekunden zuerst unten oder das Leckerli fliegt zuerst zu ihr. Meine Tante und wir alle WISSEN, dass Maya Zuhause unter den Hunden die Hosen an hat und wir akzeptieren das ebenfalls wie die Hunde. Natürlich können wir auch NUR mit Lucy spielen und NUR mit ihr kuscheln oder auch NUR ihr was geben. Maya aber wiederum akzeptiert auch das.

    Jetzt kamen irgendwann mal Versuche seitens Lucy, die Rangordnung zu übernehmen. Maya wird alt und man merkt es ihr auch an und da kann man das ja mal versuchen. :headbash: Körperlich ist Lucy der Maya weit überlegen - keine Frage. Hier ist aber die Stelle an der meine Tante eingreift. Ob das nun gut oder schlecht ist, kann und will ich nicht beurteilen. Ich weiß und sehe aber, dass alle damit prima zurecht kommen.

    Als Lucy es mal versucht hatte bei Maya, ging meine Tante also dazwischen und hat beide gemaßregelt. Danach war Ruhe. Ich würde jetzt behaupten, weil beide meine Tante als eigentliche "Rudelführerin" akzeptieren. :???:


    Etwas, was für mich spannend zu sehen war:

    Maya hatte Depressionen, wenn sie beim Ball jagen immer und immer wieder den kürzeren gezogen hat. Sie hatte schon keine Lust mehr weiter zu laufen. Ein beleidigtes Leberwürstchen also. Abhilfe konnte man schaffen indem man die anderen Hunde festhielt und Maya schon los rannte um den Ball zu jagen. Sie hatte also aufgrund des Vorsprunges die Chance den Ball zuerst zu bekommen und war stolz wie Oskar, wenn die beiden anderen erst wesentlich später bei ihr waren. Seitdem das gelegentlich praktiziert wird, war die Unlust weg. Richtig? Ich weiß es nicht, aber für mich eine Form von "Fremdeinwirkung", die in meinen Augen nicht unbedingt schlecht ist, wenn alle damit zurecht kommen.

    Einzig und allein (wenn überhaupt), wenn Lucy alle paar Monate "ihre Zeit" hat, versucht sie, Maya den Rang abzulaufen. Das funktioniert aber eben nicht, weil meine Tante da ein wachsames Auge drauf hat und klar Mayas Rang unterstützt. Maya würde damit nicht zurecht kommen, wenn Lucy "das sagen" hätte - da sind wir uns sicher.

    Was deine Situation mit dem Spielzeug angeht, hatte ich einen "Balljunkie" im Kopf. Ich treffe oft Hundehalter, die dann von weiten schon schreien: "Bitte anleinen, meiner hat einen Ball!!". Ich persönlich finde das extrem schwierig, weiß aber leider nicht, was die Ursache dafür ist. Es ist in meinen Augen aber schon eine Erziehungssache. Was ist denn, wenn Du den Stock abnimmst und ihm deiner anderen Hündin gibst? Würde dann auch Gerangel entstehen?

    Dass die beiden sich mal rangeln und untereinander den Rang klären ist völlig normal, aber in dem Ausmaß kenne ich das nicht. Ich weiß nun wie gesagt auch nicht ob man da einwirken sollte, oder es wirklich nur den Hunden überlässt. Da werden sich hier sicher einige der Mehrhunde-Halter melden.

    Ich wollte aber meine "Geschichte" dennoch loswerden - vielleicht auch nicht ganz uneigennützig. ;)

    Ich zitiere hier mal aus aktuellem Anlass eine Textstelle aus einem Flyer von einem neuen - nennen wir es - "Hundebedarfsladen" der u.A. auch rohes Futter spezialisiert hat (habe gestern von unserem Trainer den bekommen). Hier steht:

    "(..) Unter Barfen versteht man eine Fütterung von rohem Fleisch mit Knochen und geringen Mengen an pflanzlichen Bestandteilen, z.B. Gemüse und Obst. (...)"

    Also würde ich - mit wenig Ahnung von Barfen - sagen, dass kleine Mengen Obst und Gemüse durchaus angemessen sind, sofern der Hund darauf steht. Ich denke auch, dass der Wolf (dieser blöde Vergleich ewig) wenn auch indirekt pflanzliche Nahrung zu sich genommen hat; eben nur nicht ausschließlich, was ja logisch und bekannt ist. :D

    Außerdem habe ich meinem Kaninchen immer gesagt, dass Vitamine noch niemandem geschadet haben, wenn es gerade dumm aus der Wäsche schaute, weil Arni sich am Obst und Gemüse bedient hat. :headbash:

    Interessantes Thema.

    Die Grundkommandos sind auf Deutsch - wie auch sonst in meinem Fall. :D Zudem gibt es einige Handsignale für Sitz, Platz, Bleib und Komm her.

    Nützlich wäre ein Ausweichen auf eine andere Sprache dann, wenn der Hund so verwirrt ist und kein Kommando mehr richtig ausführt und man nochmal neu anfangen muss. Also ein Wort, dass der Hund so noch nicht gehört hat. Ansonsten finde ich das auch eher unnütz.

    Ich muss jedoch sagen, dass Arnold z.B. sehr wohl darauf reagiert, auch wenn er nicht gemeint ist. Sage ich zum Beispiel: "Boah, mir tun die Knochen weh." Was meint ihr, wer sitzt vor mir und guckt mich erwartungsvoll an? :headbash: :lol:

    Zitat

    Kennt jemand jemanden,der einen Husky-Bordermischling aufnehmen wollen würde? Morgen käme er wohl ins Tierheim.
    1jahr alt,Rüde.Mehr weiss ich leider nicht.

    Unglaublich so was. Ok - man kennt die Umstände nicht, aber sehr traurig. Ist er schon im Heim?

    Zitat

    Die Ruhr sollten wir wohl gerade meiden,hab den Text mal von FB kopiert:
    Achtung !! Gefahr!!
    Ich bitte alle Hundebesitzer nicht mit ihren Hunden an die Ruhr spazieren zu gehen!
    Heute ist ein Hund schmerzhaft gestorben an der Ruhr. (OBERHAUSEN\MÜHLHEIM) Festgestellt wurde, dass der Hund Wurst mit Rasierklingen drin gefressen hat.
    Ein zweiter hatte schwere innere Verletzungen, ob er überlebte war ungewiss.
    Also bitte Augen auf und fleißig Posten!! :/

    Wir wurden gestern schon gewarnt,aber da es wirklich ernst zu sein scheint,müssen wir wohl woanders hin.

    Außerdem wurden Hähnchenbollen mit Gift in Bottrop und Oberhausen gefunden. Man merkt, es wird Weihnachten. Ich habe das Gefühl, dass dann besonders viele Irre unterwegs sind.

    Zitat

    So ging/geht es mir auch.
    Zudem ist der Familienhund eine Hündin und die ist einfach immer so anhänglich und verkuschelt gewesen, dass ich mir eingeredet habe, dass das bestimmt ein weiblicher Zug ist.

    Komisch. Als ich mich in Arnold verliebt habe, wusste ich nichtmal, dass er auch ein ER ist. Danach fingen dann die Überlegungen an:

    Nachbars Hund: weiblich und aggro auf kleine weibliche Hunde
    Hunde meiner Tante (mit denen wir unumgänglich viel zu tun hätten): weiblich und eine davon aggro auf alle weiblichen Hunde.

    Das waren für mich die Punkte, die mich dann doch zum Rüden tendieren lassen haben.

    Die o.g. Punkte kann ich also überhaupt nicht unterschreiben - also nicht pauschal. Arnold ist der verkuschelste Hund den ich kenne, meine Jacky war absolut schwierig (was auch an der Rasse gelegen haben könnte), alle Weibchen in meiner Nähe sind da schon eher aggressiv als die Rüden. Einzig das sexuelle Gehabe unterschreibe ich. :hust:

    Im Grunde ist es mir aber egal was es ist, weil ich der Meinung bin, dass man keinem Geschlecht irgendwas pauschal ankreiden kann.

    Der nächste - evtl. Zweithund würde allerdings ein Mädel werden - glaube ich. :lachtot: :???:

    Hallo Foris,

    ich habe mich die letzten Tage immer mal durch diesen Teil des Forums gewühlt, aber so wirklich habe ich noch keine Antwort auf meine Frage.

    Arnold bekam als Welpe das Welpenfutter von Josera. Danach habe ich auf Platinum Lamm/Reis umgestellt. Das hat er anfangs sehr gut vertragen und mir gefiel es sehr gut, weil es nicht so so "staub trockene" Brocken waren. Irgendwann war der Output aber sehr hart und ich habe auf Happy Dog Natur Crog Lamm und Reis umgestellt. Die Verträglichkeit war gut, aber er nahm mir im Sommer (Wirbelwind) ein bischen zu viel ab (nein, er war/ist nicht krank) und da hatte ich dann nach einem Beratungsgespräch im Futterhaus auf Meradog Agility umgestellt. Das Futter war aber irgendwie widerlich - total fettig und der Output war auch entsprechend. Das möchte ich nicht füttern, zumal sein Output doppelt so viel war.

    Aktuell bin ich wieder bei Happy Dog möchte davon aber gerne weg, weil ich mir einbilde, dass der Output immer noch zu viel ist. Also es ist ein riesiger Haufen, allerdings nur ein Mal am Tag. Mach ich mir da umsonst Gedanken? :???: Sein Fell glänzt, schuppt aber zwischenzeitlich. Futterunverträglichkeiten hat er nicht - auf die Idee kam ich schon. Also würdet ihr umstellen, oder ist das kein Grund dafür?

    Nun aber dennoch meine Frage an euch, ob es ähnliches Futter wie Platinum gibt - also nicht nur stumpfe trockene Brocken?

    Ich habe bisher Sonntags einen "Dosentag" eingelegt. Da bekommt er Rinti - mal diese und mal jene Sorte. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass Rinti hier nicht unbedingt erwähnt wird. Täuscht das, oder ist daran tatsächlich was auszusetzen?

    Ach ja und Barfen möchte ich eigentlich nicht. Gelegentlich und wenn es sich anbietet bekommt er Apfel, Reis, Kartoffel und Hühnchenfleisch und so was mit in den Napf - was vom kochen halt für ihn geeignet ist.

    Und für die die uns nicht kennen: Arnold ist ein Galgo-Mix (laut Ausweis und eigentlich eher Staff-Mix wenn man mich fragt), sehr sportlich und aktiv, ca. 57cm Schulterhöhe und für mich liegt sein Idealgewicht bei 26+/- kg die er momentan auch wieder hat.