Beiträge von Sonnenbebi

    Auch wenn es vielleicht nicht wirklich erwünscht war, aber ich habe im Grunde nur einen Tipp und dieser lautet: Tierarzt.

    Wenn dir wirklich etwas merkwürdig vor kommt, dann wäre dies immer der erste Schritt. Beschreibe eurem Arzt, was Du hier beschrieben hast und lasse sie auf den Kopf stellen. Zeitweise dachte ich, dass es an den Augen liegen könnte. Ein anderes Mal kam mir spontan Lebershunt in den Sinn. Dann dachte ich an Unterforderung, wobei das in dem Alter ja eher seltener der Fall ist. Also ich würde wirklich mal einen Arzt oder besser eine Klinik aufsuchen um da alles auszuschließen.

    Es natürlich auch möglich, dass sie einfach nur Stress abbaut und es am Training selbst liegt. Arnold hat früher, wenn er nicht weiter kam, an seinen Nägeln gekaut. Ging aber recht schnell vorbei mit den richtigen Trainingsansätzen.

    Daher hier das, was ich machen würde:

    1) Ich würde das Verhalten nicht einfach nur ignorieren, sondern mit einem "Nein" konditionieren. Also Leckerli in die Hand und wenn sie beißt oder schnappt die Hand zu lassen. Erst wenn sie ruhig ist, darf sie ans Leckerli.

    2) Wenn sie nach dir schnappt (zielgerichtet oder nicht) würde ich ebenfalls nicht nur ignorieren, sondern klar machen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.

    3) Wenn sie neben dir sitzt und einfordert, bist Du mit ignorieren schon richtig. Schnappt sie dann, würde ich sie runter bzw. auf ihren Platz schicken. Ist sie ein wenig ruhig auf ihren Platz geblieben, kann man sie zu sich rufen und Streicheleinheiten anbieten.

    Danke Totoro und kittycat,

    das hilft mir schon mal weiter. Gerade kitty - Du hast mich da noch auf eine andere Idee gebracht. Ich liebe dieses Forum. :D

    Noch sind wir ja nicht im Z&B-Training, aber wenn ich damit anfange im neuen Jahr (eventuell), dann sollten bis dahin alle Fragen geklärt sein. Eure Antworten helfen mir da schon mal sehr weiter. :smile:

    Da wir demnächst ja nochmal einen Trainer an der Seite haben, verschiebe ich das Clickern, allerdings habe ich noch eine Verständnis-Frage dazu.

    Ich arbeite ja mit dem Hund beim Z&B in "seinem" Radius. Also mit so viel Abstand, dass er "ansprechbar" ist bzw. auf den Clicker und die Belohnung reagiert, richtig, oder? Was ist denn dann, wenn der Radius mal nicht eingehalten werden kann und man an einem Hund direkt vorbei muss oder schon vor ihm steht - an Ecken z.B.

    Mache ich dann gar nichts, bzw. "das Übliche" (also versuchen, möglichst zügig vorbei zu kommen)? Stört so was nicht das Training, oder macht das fast gar nichts? Oder clicker ich dann trotzdem? Wäre nur dumm, wenn Hundi dann gar nicht reagiert, oder?

    Was mich dann zur nächsten Frage kommen lässt: Was, wenn der Radius noch nicht groß genug ist, man clickert, aber der Hund eben noch nicht reagiert. Einfach nichts machen und umdrehen um den Radius zu erhöhen?

    Entschuldigt, wenn die Antworten auf meine Fragen hier irgendwo vielleicht schon erläutert sind, oder die Antworten "logisch" sein sollten, aber ALLE Seiten habe ich nicht gelesen und so ganz schlüssig ist mir das noch nicht - man will ja nichts falsch machen. :pfeif: ;)

    Jedoch schonmal Danke fürs beantworten. :smile:

    Also ich kann hier alle verstehen - insbesondere die TS.

    Mir ging es nicht anders, als Jacky damals 4 Mal von ein und dem selben DSH gebissen wurde. Dessen HH hatte nämlich NULL Einsicht und hat seine Hündin immer unangeleint und unbeaufsichtigt gelassen und ich habe mich im Eingangspost wieder gefunden, da ich kein Stück anders gedacht habe.

    Heute sehe ich das - mit dem nötigen Abstand - etwas entspannter, auch wenn tief in mir noch immer dieser Teil ist, der sich über derartiges ärgert und sich einen "Hundeführerschein" für ALLE HH wünscht. Ob es was ändert, lass ich offen, aber es gibt für alles irgendwelche Regeln und Scheine und Pflichten und Gebote - warum nicht dafür?

    Es wäre so vieles so viel leichter, wenn wir HH EIN und DIESELBE Sprache sprechen würden. Dabei sitzen wir eigentlich alle im selben Boot. Schon recht schade, wenn man so darüber nachdenkt.

    Zitat

    ich hab hier so ne angstbratze zu hause.wir fahren auf einen einsamen bauernhof. uebrigens hab ich neulich irgendwo gelesen,das streicheln die angst beim hund NICHT verstaerkt.allerdings hilft es auch nicht

    Das durfte ich ja neulich auch lernen. Habe dazu noch meinen Trainer befragt und er erklärte mir das so:

    Wenn Du selbst total ruhig bist also WIRKLICH ruhig, dein Hund aber Panik hat und VON SICH AUS zu dir kommt und deine Nähe sucht, ist es das Eine. In dem Fall darfst Du kraulen und kuscheln, aber eben so wie sonst auch und nicht weil "der aaaaarme Hund ja soooooo eine Angst hat". Das merken die sofort. Also Du musst wirklich und vollkommen ruhig und neutral sein/bleiben. Mein Trainer sagte, am besten noch vollkommen gelangweilt.

    Wenn Du selbst aber angespannt bist und die ganze Zeit nur denkst, was für eine arme Fellnase Du da sitzen hast und vor Mitleid schon nicht mehr weißt, wo Du hinsehen sollst, dann sollte man das nicht machen. DAS KÖNNTE dann die Angst verstärken. Der Hund sucht Schutz bei Frauchen/Herrchen und wenn man ihn dann streichelt, bestätigt dies: "Ja genau. Du hast vollkommen zurecht Angst."

    Wieder anders ist es, wenn man das konditioniert hat. Also grob gesagt, wenn Du während des Streichelns den Hund beigebracht hast, dass das Streicheln gerade absolut entspannend ist und absolut nichts passieren kann und alles andere gerade sowieso nicht interessiert.

    Mein Tipp für dich:

    Oft wird schon weit vor 0 Uhr geknallt. Beobachte deinen Hund dabei - gehe vorher schon immer wieder mal raus um zu sehen, was passiert. Ganz wichtig hierbei ist aber, dass Du den Hund in jedem Fall gut sicherst - nicht, dass er dir stiften geht vor Panik.

    Immer wenn es knallt und dein Hund unbeeindruckt ist, dann verhalte dich wie immer. Du kannst ihn natürlich auch loben. Solltest Du eine kleine Unsicherheit feststellen, oder sehen, dass er auf jeden Knall reagiert (sei es nur durch gucken/suchen), dann wirf ihm ein Leckerli hin bzw. gib ihm was. Einfach um zu zeigen, dass Knallen was ganz tolles ist, quasi. ;) Drinnen würde ich es ähnlich machen. Ansonsten musst Du dich in jedem Fall verhalten wie immer. Also nicht bei jedem Knall so tun, als würde jetzt was passieren, weil Du auf die Reaktion deines Hundes wartest.

    Sollte er Panik bekommen, erstmal beobachten. Direkt mir Bachblüten um sich schmeißen etc. würde ich nicht. Jacky (meine alte Dackel-JR-ichweißnichtwas-Mix) hatte enorme Panik die ersten Jahre und wir haben das auch raus bekommen ohne "Hilfsmittel". Wichtig ist halt, dass Du selbst Sicherheit ausstrahlst.

    Arnold hat keine Angst und letztes Jahr mit mir zusammen am Fenster gestanden, während der Rest der Familie draußen war um Knaller und Raketen zu zünden. :smile: Ich wünsche dir, dass es bei euch auch so abläuft und der Kleine ganz ruhig bleibt.

    Hmm .. ist es nicht vielleicht auch eine Frage der "Körpersprache" des Hundes?

    Also ich meine ich habe auch einen bösen, bösen schwarzen "großen" Hund, der zudem noch nach toootaaaaal gefährlichem "Kampfhund" aussieht. Wenn ich aber mit Arni hier durch die Gegend laufe, bleiben überwiegend Frauen stehen und gucken ihn an, als ob sie ihn gleich auffressen möchten. :hust:

    Vielleicht liegt es daran, dass er so "tapsig" und "trottelig" durch die Gegen läuft? :???:

    Wenn ich an meine Ziege Jacky denke - eigentlich Kategorie "süß", weil klein - da war das eher nicht so.

    Vielleicht hab ich auch einfach nur Glück mit dem Umfeld hier. Erst ein Mal hat mich eine Frau angesprochen, ich soll doch bitte den Hund kurz nehmen, weil er sie so bööööse ansieht. Dabei hatte er gerade Spaß mit seinem Stock und lief total glücklich nach Hause - wir waren gerade auf dem Weg nach Hause von einem zwei-stündigem Spaziergang.

    Zitat


    und Skadi einen neuen Kong Wubba, die "Aqua"-Variante mit Neopren.

    Der hat bei uns nichtmal bis zum See gehalten. :headbash: Der sieht nun aus wie das "Punk-Modell". :lachtot:


    Hier wurde heute ein Rinderohr gekauft und eingepackt. Außerdem noch ein neuer Fußball, weil der letzte leider nicht mehr mit nach Hause kam - hier haperts aber noch an der "Einpack-Technik". :headbash: :verzweifelt: