Beiträge von PattyAron

    Hallo ihr!


    Vielleicht habt ihr eine Idee, was mit meinem 1,5-jährigen Rüden los sein könnte. Ich mache mir riesige Sorgen um ihn.


    Seit ein paar Tagen ist er unglaublich anhänglich. Er presst sich die ganze Zeit an mich ran, will kuscheln, reibt seinen Kopf an meinem Bein wie eine Katze...sucht eben die ganze Zeit meine Nähe.
    Normalerweise kuschelt er schon gerne, aber nicht die ganze Zeit, und er läuft mir auch nicht die ganze Zeit hinterher.


    Wenn wir Zuhause sind geht er normalerweise in mein Zimmer und spielt oder schläft dort, schaut zwischendurch mal bei mir in der Küche vorbei. Jetzt legt er sich grundsätzlich auf meine Füße und lehnt seinen Kopf an mir an.


    Das wäre ja auch alles noch im Rahmen. Jedoch fiept er ständig. Aron ist sonst sehr ruhig, fiept mal kurz aus Langeweile. Aber das Fiepen ist anders, wehleidiger, länger, öfter.


    Ich war erst vor ein paar Tagen mit ihm beim Arzt. Er hatte ein Stromkabel hinter dem Sofa vorgezogen und es zerbissen. Ich hatte Angst, dass er etwas abbekommen hat - Tierarzt konnte aber rein gar nichts feststellen.


    Normalerweise, wenn ich morgens zu ihm komme, wedelt er mit dem Schwanz, schleckt mich ab, freut sich riesig. Heute hat er nicht mal den Kopf gehoben.


    Hat jemand eine Vermutung, was mit ihm sein könnte?
    Gibt es vielleicht bei Hunden so etwas wie Herbstdepression?


    Ich mach mir solche Sorgen um ihn.


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Durchaus bemerkenswerte Tat:


    Mein Bruder ist neuerdings Mo-Fr allein Zuhause, meine Eltern arbeiten 500km entfernt, ich studiere woanders.



    Jedenfalls ereignete es sich diese Woche, dass er in seinem Zimmer auf einen Edding trat, welcher aufplatzte.


    Mein Bruder ging in einen Teppichlade und wollte Teppichfarbe :???: (Wie wäre es mit Fleckentferner gewesen?!)


    Klappte nicht, also SCHNITT der den Fleck mit dem Messer einfach aus dem Teppich heraus!!!


    Um das Loch zu flicken, ging er wieder in den Teppichladen. Er glaubte irgendwie, die hätten genau DEN Teppich in genau DER Größe. Er war sehr ernüchtert, als er erfuhr, dass die Rollen 4m lang sind und er mindestens 0,25x4m kaufen muss. Er wollte doch nur ein Stück.


    Also kaufte er sich einen Restbestand. Der Originalteppich ist rot, er kaufte einen hellgrauen mit Muster. Bastelte ihn in das Loch. :skeptisch:


    Das sah natürlich etwas... :hust: aus.


    Er ging also erneut zum Teppichladen und kaufte sich 2 Läufer, die er dann auf den reparierten Fleck legte.



    In der Zeit, als er Küchentücher holte, um den Fleck zu beseitigen, brannte seine Pizza im Herd an, das gesamte Haus war verqualmt. In Panik stopfte er alle Küchentücher ins Klo, welches dann überlief.


    Ich hab mich totgelacht.


    Übrigens, mein Bruder ist nicht 5 und behindert. Er ist 18 und macht Abi.

    Wer weiß, was das war, aber doch bestimmt nicht der Hund!


    Wahrscheinlich ist sie wirklich auf Betrüger reingefallen und das Paket war nur irgendetwas anderes.


    Wie alt ist die Cousine denn?


    Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich fast lachen bei der Vorstellung, wie sie heult und meint, das wäre ihr Hund gewesen, den sie sich bestellt hat. Das ist irgendwie so absurd... :hust:

    Zitat

    Nee ich nicht...für mich ist auch der Hund wichtig.


    Ich persönlich hatte auch über einen Zweithund nachgedacht. Und bevor ich mich dazu entschließen wollte, wollte auch ich "ausprobieren" und erstmal Pflegestelle sein, für einen Hund aus Spanien.


    Für mich ist auch der Hund wichtig - aber vor allem eben mein Hund. Und ich wollte sehen, ob das auch für ihn ok wäre. Denn wenn ich mir einen zweiten Hund hole, und das meinem ersten am Ende gar nicht passt, dann habe ich selbst kein gutes Gefühl dabei und darunter würde der zweite womöglich leiden.


    Weiterhin kann man noch so viel nachdenken, ob man dem denn gerecht wird und das in die Lebenssituation passt - wirklich sehen kann man es erst, wenn man es erlebt. Und wenn sich das als ok herausstellt, dann kann man diese einschneidende Entscheidung treffen.


    Meiner Ansicht nach ist es sogar vernünftig, erstmal als Pflegestelle "auszuprobieren".