Beiträge von McChris

    Hier gibts bei Hotspot Freischneiden, Waschen mit Kernseife und je nach Stadium Bepanthen antiseptische Salbe (solange es noch deutlich gerötet ist und/oder suppt) und später, wenn die Kruste in normalen Wundschorf übergeht, die "Wundersalbe" von Faie, das ist Zinksalbenspray mit Lorbeer-Extrakt.

    Ich finde, man kann die "böse" Kruste ganz gut von der "guten" Kruste unterscheiden. Die Kruste, die hier noch durch Waschen abgelöst wird, ist das dicke, gelbliche Modell, der "gute" Wundschorf ist in sich viel flacher.

    Die Hündin wohnt in unserem Haus und dürfte sehr schwierig sein, grundsätzlich wurd sie an kurzer Leine und mit Maulkorb geführt, anderen Hunden wird großräumig ausgewichen, weil sie sehr aggressiv reagiert.

    Das ist natürlich eine schwierige Situation, die möglicherweise auch dafür spricht, dass der Angriff nicht auf blosse rassentypische Artgenossen-Unverträglichkeit beruht, sondern da auch ein Hündinnen-Konflikt bei der Aktia-Hündin mitschwingt.

    Die beiden nehmen sich ja zwangsläufig dauerhaft gegenseitig wahr und sie werden sich vermutlich auch immer wieder begegnen.

    Ich könnte jetzt nicht sagen, ob ich zur Anzeige tendieren würde. Materialschwächen gehören zu den Dingen, die man sich in bestimmten Konstellationen einfach nicht erlauben kann, ich setze da eine besondere Sorgfaltspflicht voraus (übrigens auch bei mir und meinen Hunden selbst). Auch Maulkorb ist nicht gleich Maulkorb. Ich würde da erstmal genauer hinschauen, ob das eine pro-forma-Sicherung ist oder der Hund wirklich geeignete Ausrüstung trägt.

    Alles Gute für Haily und Deine Tochter!

    Ich drück die Daumen.

    ...

    Hier trudeln nach und nach die Untersuchungsergebnisse ein. Blutuntersuchung ist unauffällig, Kotprobe dito (ggr. MD-Befall, der beim erwachsenen Weiderind aber eher ein Zeichen der ausgebildeten Immunität ist), Geschabsel ebenfalls unauffällig. Einzig die Antibiogramme von Augen- und Nasenabstrichen stehen noch aus.

    Die Entzündungen an den Flotzmäulern gehen zurück, da müssen bloss noch Rest-Krusten abheilen, auch die Kronsaum-Entzündungen gehen zurück, die Schwellungen haben deutlich abgenommen, die bei Berührung sofort losblutenden Hautrötungen sind weg. Bestenfalls waren es also doch einfach "nur" Sonnenbrand und Reaktionen auf das Crystalix garlic.

    Da das alles auch Blauzunge-Symptome hätten sein können, mal als Hausnummer: wir sind mit mehreren TA-Besuchen, Medis und Untersuchungen mittlerweile bei €1.300,- an TA-Kosten angekommen. Da fehlen noch die Laborkosten für die Antibiogramme und noch zu bestimmende antibiotische AS.

    Anfang der kommenden Woche soll endlich der Impfstoff eintreffen, der TA sagt, wir können dann impfen.

    Butox und Co sind hier mittlerweile Mangelware. Ich bin froh, dass ich eine grosse Flasche von dem Spotinor bekommen habe. Auch, wenn ich es furchtbar finde, all das Zeug dann auf den Flächen zu haben. Beim Spotinor stelle ich nach drei Wochen einen deutlichen Wirksamkeitsrückgang fest. Empfohlen wird eine Anwendung alle vier Wochen.

    Ganz aufhören tut es bei ungefragt fotografieren.

    Ja, da haben hier auch sehr viele den Anstand nicht mit eingepackt ins Urlaubsgepäck. |)

    Die Masse macht es. Wenn man irgendwann das Gefühl hat, nie seine Ruhe zu haben. Und eben kurz mal gucken ist was Anderes als beobachten. Auch ansprechen ist meistens nicht schlimm, ab Person X und mag sie auch noch so höflich und nett sein wird es anstrengend.

    Ja, so ähnlich meinte ich das auch mit den Ermüdungserscheinungen bei mir.

    Ne Zeitlang kann man das wegignorieren und aushalten, aber irgendwann ist dann auch Schluss mit lustig.

    Das schweigende Geglotze ist einfach nur nervig, aber auch "small-talk" geht einem im Laufe der Sommermonate auf den Geist. Manche hängen tagtäglich am Zaun und labern mich voll, aber für ein Danke oder Tschüß reichts nie. Man wird einfach mitverkonsumiert. Dass man selbst ein Lebewesen, vielleicht grad mit Sorgen und Nöten, ist, interessiert keinen.

    mit Auslauf ist eine Weide gemeint?

    Nein.

    Auslauf ist die kleine mit 1,80 hohen Panels mit Sichtschutznetzen dran eingezäunte Fläche am Rinderoffenstall in unserem privaten Hofbereich, der auch für den letzten Nichtsmerker als genau das zu erkennen ist: ein privater Bereich, in den höfliche Menschen nicht einfach reinglotzen.

    Wäre es eine Weidefläche, hätte ich Weidefläche geschrieben.

    Die Sommerferien-Zeit ist einfach zu lang, ich stelle gewisse "Ermüdungserscheinungen" bei mir fest und reagiere zunehmend grantiger auf Feriengäste von nebenan, die bei mir Freilichtmuseum spielen und bei allem glotzen, was ich mit den Tieren im Auslauf (mit Sichtschutzpanels versehen, aber wir sind am Hang....) mache. Es nervt. Es ist übergriffig, distanzlos und unhöflich zu anderen Leuten ins Privatgrundstück reinzuglotzen.