Beiträge von McChris

    Das ist mal ein Beispiel vom Tiernotruf - wie so ein Einfangversuch bei entlaufenen Hunden aussehen kann, der Kerle war zwischenzeitlich 2 Jahre (!!) völlig verschwunden, keine Sichtungen, nichts.....

    Teil 1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teil 2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teil 3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kerle war ehemaliger Strassenhund, nichtmal besonders als Angsthund deklariert.

    Solche Hunde können nahezu sofort wieder in den Strassenmodus umswitchen, oder schlimmer noch: in den Wildtiermodus.

    In den Videos wird nichts zur Entlauf-Situation gesagt.

    Man muss wissen, dass es zig Gründe geben kann, warum so ein Hund, der noch so gelassen wirken kann, plötzlich "scheut".

    Das können uns nachvollziehbare Gründe sein - ein Schuss, eine Fehlzündung, hochschreckendes Wild, eine blöde Hundebegegnung, aber das können vielfach auch Gründe sein, auf die man im Leben erstmal nicht kommt. Man muss mit ALLEM rechnen in der langen Anfangszeit.

    Wir holen diese Hunde nach Deutschland, damit sie es besser haben, als in ihren Ursprungsländern.

    Da muss man, verdammt noch mal, verantwortungsvoll mit umgehen, damit sie hier nicht vom Regen in die Traufe kommen.

    Ich hab meinen Hund angeleint und die HSH weitgehend ignoriert.

    Ist das so ok oder wäre es besser wenn sie sehen das ich sie war genommen habe?

    Sie haben gebellt, sind aber nicht eskaliert oder so.

    Ignorieren ist schon ok, alternativ kann man aber auch in die aktive Kommunikation gehen. Geht beides.

    Die Reaktion der HSH zeigt ja, dass es so für sie ok war.

    Auf dem Rückweg mussten wir wieder vorbei. Diesmal auf der oberen Seite. Insgesamt waren 3 Pyrenäenberghunde und ein Kangal drin.

    Unten waren die Pyrenäen am Zaun, oben kam der Kangal.

    War das nur Zufall oder teilen die sich das Territorium auf?

    Die Fläche teilen sie sich nicht unbedingt auf, aber die Aufgaben schon, auch, wenn das manchmal ein- und dasselbe ist.

    Grad bei Flächen, an denen an allen Seiten viel los ist, positionieren sich die Hunde gern verteilt, damit sie nicht bloss am hin- und herrennen sind.

    wildsurf - ich kanns mir lebhaft vorstellen, im Grunde ist das eine Flächenlage wie hier an meiner Waldrandweide, als noch der Wanderweg auf meinen Flächen lag. Dieses lange frontal auf den Zaun zulaufen ist für die HSH megaschwierig. Weil die natürlich denken, dass die Leuts nicht auf ihre Aktion reagieren und entsprechend immer mehr Druck machen. Da brauchts erfahrene, abgeklärte Hunde für, die so viel Trubel gewöhnt sind. Aber die wachsen nun mal nicht auf Bäumen.

    Manchmal haben wir gar nicht die Macht, die Dinge aufzuhalten, völlig egal, wie wir uns verhalten.

    Bitte versuch daran zu denken, dass Du jede Entscheidung aus gutem, nachvollziehbarem Grund so getroffen hast, wie Du sie getroffen hast. Dass es anders möglicherweise - und auch wirklich nur das: möglicherweise! - besser gewesen wäre, das weiss man leider oft erst hinterher. In den Entscheidungsmomenten selbst kann man das aber nicht wissen. Im jeweiligen Zeitabschnitt waren Deine Entscheidungen deshalb völlig ok.

    Solch plötzliche Ereignisse treffen einen mit voller Wucht. Das kann man gar nicht aushalten im ersten Moment. Und genau deshalb denkt sich unser Kopf diesen Trick aus: wütend zu sein, einen Schuldigen zu finden, auf den man wütend sein kann. Notfalls auf sich selbst. Diese unglaubliche Kraft als Trauer auszuhalten, würden wir sonst nicht schaffen.

    Wenn wir unsere Vierbeiner einschläfern lassen, entscheiden wir nicht über das "ob", wir entscheiden über das "wann und wie".

    Und die Entscheidung, die Du dabei getroffen hast, war eine Entscheidung FÜR Deine Prinzessin.

    Ich glaube, es ist mittlerweile widerlegt, dass die Männchen nur Hu - Huhuhuuuuu! und nur die Weibchen Kiwitt (wie in dem Video) rufen

    In BY nicht, wir hinken der allgemeinen Entwicklung immer ein paar Jahrzehnte hinterher. :lol:

    Nee, ernsthaft: das wusste ich nicht. Hier die Paare scheinen noch ganz klassisch unterwegs zu sein. Aufs kiwitt gibts immer huhuhuuu als Antwort. Und ja, es geht hier auch grad wieder los allmählich.