Die von der GdP hat immerhin inzwischen knapp 700 000 Unterschriften.
Mittlerweile etwas über 780.000. Weiter so!
1.188.000 mittlerweile.
Die anderen ziehen bisher nicht so an.
Die von der GdP hat immerhin inzwischen knapp 700 000 Unterschriften.
Mittlerweile etwas über 780.000. Weiter so!
1.188.000 mittlerweile.
Die anderen ziehen bisher nicht so an.
Die von der GdP hat immerhin inzwischen knapp 700 000 Unterschriften.
Mittlerweile etwas über 780.000. Weiter so!
Woran lag das?
Dann hats noch nachgegärt.
Wenn er ok bis sogar lecker geschmeckt hat, hättest Du ihn trinken können.
Und noch ein Bericht über die Diskussion eines Böllerverbotes:
https://www.tagesschau.de/multimedia/vid…eo-1418628.html
Wie der Sprecher der Berliner CDU auf den Trichter kommt, dass ein generelles Böllerverbot schlechter zu kontrollieren sei, als Pseudo-Maßnahmen-Flickenteppiche, bleibt offen.
Dem schwerverletzten Polizisten droht die Erblindung.
Berlins amtierender Bürgermeister hat sich gerade aber erst gegen ein "Böllerverbot" ausgesprochen. Dafür lieber noch strengere Grenzkontrollen.
Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, was im Jahr davor als ach so tolle Maßnahmen angeleiert worden ist?
Also, ausser NOCH mehr Einsatzkräfte dort hinzuschicken und angreifen zu lassen.
Wobei Eskalation ja nicht allein ein Problem der Städte ist.
Das Problem an sich ist, dass zunehmend mehr Menschen nicht zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk in der Lage sind.
Das sieht im städtischen anders aus, als im ländlichen Raum, aber das Problem an sich ist überall vorhanden.
"was soll man da machen?"
Ein komplettes Verbot von Silvester-Feuerwerk in Privathand.
Das ist die einzige Variante, die sich überhaupt kontrollieren lässt.
Also ich suche Ideen, daß Bonnie die Kracher nicht mehr hört bzw nicht mehr so laut, wer was weiß, immer her damit bitte
Vielleicht sowas hier - aus der Baby/Kinderecke?
https://www.gehoerschutz-versand.de/Gehoerschutz-fuer-Kinder-Babys
Ab einem bestimmten Grad an Panik ists vermutlich egal, wie gut sie sich auskennen.
Und es müssen nichtmal Anflugtraumen sein, Herzkreislaufversagen durch Angst wird ebenfalls als Ursache diskutiert.
Vor Jahren gabs mal das Video aus Rom - dort lagen hunderte tote Vögel auf der Strasse, viele Stare dabei.
Gestern wurde auf dem Radweg nochmal ordentlich geböllert und grade habe ich 4 tote Vögel vorm Haus eingesammelt die offenbar aufgeschreckt wurden.Zumindest sind alle in gutem Ernährungszustand und ohne offensichtliche Verletzungen.
Das ist echt bitter, da haben sie die schlimme Nacht irgendwie überstanden und werden dann Opfer der Nachböllerei.
Ich sehe das wie Du als Ursache - denn normalerweise fallen Vögel nicht einfach tot vom Himmel.
Wassergeflügel gilt als besonders sensibel, aber natürlich reagieren auch andere Vogelarten mit nächtlichem Aufliegen:
https://www.ab.mpg.de/508425/news_pu…040_transferred
Unseren Raubwürger - für den woanders Ski- und Tourenwanderwege gesperrt werden - hab ich auch noch nicht gesehen, meist ist er ab Neujahr nicht mehr da, aber ich brauch immer ein paar Tage um das zu verifizieren.