Hier rufen Kraniche und Gimpel schon wieder, das beruhigt mich ein bisschen.
Nächstes Jahr möchte ich trotzdem woanders hin. Mir tut jede Rakete im Herzen weh für die ganzen Vögel und Wildtiere, ich kann das nicht mehr ab.
Hier im Dorf selbst war die Knallerei gegen 1:15 Uhr vorbei - die Enten vom Dorfteich sind erst um 4.00 Uhr wieder eingekreist.
Die machen dabei mächtig Radau im Gegensatz zu anderen Vögeln.
An meiner Futterstelle, an der sonst ab der Dämmerung das Getümmel losgeht, war bis 9.00 nahezu kein Betrieb.
...
Die Tiere haben es gut überstanden. Aber es kostet von Jahr zu Jahr mehr Mühe, sie da gut durchzubekommen.
Es gab seit 17.00 Uhr im Umfeld (wir thronen als höchstgelegenes Dorf im Fichtelgebirge ja über allen Tälern drumrum und bekommen akustisch auch von den umliegenden Gebirgszügen alles ab) durchgehend Geböller, dabei unglaublich viele Polen (bzw. Tschechen-)-Böller, man hat sich wirklich gefragt "ist das noch Silvester oder kommt die Front näher?".
Yassi hat sicherheitshalber ihre Mickey-Mäuse aufbekommen und McGyver hat einen Schal um den Kopf gewickelt bekommen, fixiert mit einem Hals-Schlauchschal, das hat genug gedämmt, um aus einem sparsam schauenden Hund wieder einen käsegierigen Hund zu machen.
Ich will unbedingt vermeiden, dass die Mc`s wirklich Angst bekommen, das wäre unter unseren Bedingungen die absolute Hölle.