Die Frage ist, ob das ein Zaun für genau diesen Zweck ist, oder ob er schon als Wolfschutz angeschafft wurde.
Wolfsabwehr - Wolfzaun - So schützen Sie Ihre Tiere richtig.
Was Du da verlinkt hast, ist eins Plus-Minus-Variante.
"Normaler" E-Zaun, inklusive der Netze funktioniert so, dass die Erdung durch den Bodenkontakt des Wolfs oder anderer Tiere beim Berühren des Zaunes entsteht.
Dafür sind die Zäune normal geerdet:
https://media.weidezaun.info/I…rbesserung-mit-Erdung.gif
Ein Plus-Minus-Zaun ermöglicht eine Erdung auch beim Durchspringen, wenn das durchspringende Tier sowohl die Erdungslitzen als auch die stromführenden Litzen gleichzeititg berührt:
https://media.weidezaun.info/d…lus-minus-zaun-marder.png
Die Plus-Minus-Variante, die Du verlinkt hast, erhöht beim Drunterherschlüpfen die Schockwirkung, weil die Erdungslitze am Boden und aufgrund der kleinen Abstände bei Schafsnetzen auch stromführende Litzen gleichzeitig berührt wird.
Den Effekt - etwas abgemildert verglichen dazu - gibt es aber auch, wenn der Wolf beim Durchschlüpfen Bodenkontakt hat.
Die Plus-Minus-Varianten sind hauptsächlich für schlecht leitende Böden gedacht - wie z. B. Sandboden oder auch bei Schnee und gefrorenem Boden.
Im Fall eines Springers haben sie keinerlei Vorteil.
Für vieles rund um unsere Weidetiere haben sie allerdings gravierende Nachteile - da wird dann auch ein Vogel, der sich ins Netz setzt, "gegrillt", weil er gleichzeitig Kontakt zu Erdung und stromführenden Litzen hat und auch Kleintiere wie Amphibien, die normalerweise problemlos über die unterste, nicht stromführende Litze kriechen können, sterben.
Ganz normal bestromte Schafsnetze SIND Wolfsabwehr.
Das Netz im Video ist auch bereits ein recht hohes.