Beiträge von McChris

    Ich muss aus gegebenem Nerv-Anlass einen Teil meines Zaunes mit einem Sichtschutz versehen. Gemeinhin nennt man das, was ich suche, wohl Zaunblende aus so Gewebestoff. 100cm hoch reicht aus.

    Es soll vor allem wirklich ordentlich blickdicht sein. Nicht zu hässlich wäre schön, aber gerade geht es erstmal um ne preisgünstige schnelle Lösung. Hat jemand zufällig ne Empfehlung?

    Ich hab hier sowas https://www.stabilo-fachmarkt.…nde-25x1-8-m_914583_5548/ - allerdings doppelt, weils sonst nicht blickdicht ist. Doppelt ists super und filtert auch negative Schwingungen. |)

    Nochmal der Raubwürger, weil ich mich so freue, dass er immer noch da ist.

    Seit 4 Jahren war hier kein Wintersport möglich und seit 4 Jahren überwintert er hier....

    Faszinierend finde ich, dass er zwar mega-störanfällig ist, bei so gleichmäßigen Dingen wie meiner täglichen Zaunkontroll-Runde mit den Mc`s dann doch einen Gewöhnungseffekt zeigt und sich die Wohlfühldistanz zu uns deutlich verringert hat über die Jahre.



    afd3801974f.jpg



    Und worüber ich mich noch freue: seit ca. 10 Jahren habe ich das erste Mal wieder einen Uhu gehört.

    Vorgestern dachte ich schon, ihn gehört zu haben, da waren aber zu laute Störgeräusche, um sicher zu sein, und gestern abend dann klar und deutlich.

    Das Reh war schon zu sehr nachgenutzt für eine Beprobung.

    Das wurde anhand der Fotos beschlossen, vor Ort war niemand.

    Dazu wegen der Wut-Smileys - ich fands ok, auch, wenns natürlich bitter ist. Am Reh war vom Riss-Verursacher sicher nichts mehr zu finden, das war schon fast vollständig abgenagt und als Ergebnis von dem, was noch da war "Fuchs" hätte uns ja auch nicht weitergebracht. Die Fundstelle war übersät mit Haaren vom Reh, da Verursacher-Haare zu finden, wäre nahezu unmöglich und die Bodenverhältnisse (Wiese) haben auch keine Trittsiegel hergegeben.


    Auf der Wiese ist jetzt eine Wildkamera installiert, vielleicht bringt uns das auf Dauer ja weiter mit einem sicheren Hinweis.

    wäre ein ruhiges, körperlich präsentes Dazwischenstellen schöner und auch ausreichend gewesen.

    Letztlich hat die Hündin das ja beim 1. Mal so versucht, aber die Ziege hat nicht aufgegeben und gleich nochmal versucht, zu stossen, für mich grundlos, der Welpe hat nichts in Richtung Zicklein gemacht. Und die 2. Attacke durch die Ziege hätte den Welpen auch töten können, wenn da was ist, wo der Welpi gegengequetscht werden kann. Der Grat zur Überreaktion ist da auf beiden Seiten schmal.

    Solche Zusammenführungen sind immer schwierig. Mutter vs. Mutter, sozusagen.

    Ich würds so auch nicht machen, aber das ist halt auch einfach ein "andere Länder, andere Sitten"-Ding.


    Hier ist noch ein Beispiel:


    Ich hätte in beiden Fällen auch weit mehr moderiert. Beim 2. Video hätte ich Welpi nicht so grob zum Lamm sein lassen, z. B.

    Aber in beiden Videos wird ja letztlich verbal eingegriffen. Nur weit später, als unsereiner sich wünscht.


    Hier ists ein Rüde, der gekonnt einsteckt, ganz andere Situation und Dynamik:



    All das mit den HSH ist kein Selbstläufer, um das zu verstehen, sind solche Videos ziemlich gut.

    Genau über McGyvers Kopf sieht man hinten in der Ferne eine Feldscheune, wo die Baumreihe aufhört - da ist gestern Nacht ein Reh gerissen worden.

    Vom vorderen Teil unserer Flächen sind das keine 200 Meter...


    Die Hunde waren angespannt, es hat auch lange, lange Zeit ein Reh aus der Richtung geschreckt.

    Ich hab den Finder jetzt "geimpft", das LfU anzurufen, zwecks Beprobung, weil unsere Jäger nie beproben lassen.

    Bisher habe ich immer einfach welche genommen, die ich eh zum essen gekauft hatte und die getrieben hatten.

    Das sind ja dann Sorten, die gute Eigenschaften für den Ertragsanbau mitbringen. Bei Bio hat man noch dazu gute Chancen, möglichst krankheitsresistente Sorten zu haben.