Oh, *freu* und *mitgliedsausweis beantrag*......
Unsere Turbo-Omi Jenni ist 15 Jahre alt - und fast schon ein Fulltime-Job...
Jenni ist ein Dackel-Boxer-Mix (Vater war der Dackel...jaaaa, das geht..) und stammt aus der Dorfpolitik der freilaufenden Hofhunde (nicht meine), mittlerweile ist sie alterssenil, hat zahlreiche, gut eingestellte orthopädischen Probleme (HD, Spondylose, Arthrosen), hat eine leichte Mitralinsuffizienz und hat im Juni diesen Jahres ein Vestibular-Syndrom gehabt, von dem sie sich recht gut erholt hat, leider hat sie vor 14 Tagen noch mal einen kleinen "Anfall" vom VS gehabt, der aber ganz mild verlaufen ist (nur ein wenig Brummkreisel-Symptomatik). Sie ist fast blind und so gut wie taub.
ABER: Sie freut sich ihres Lebens, heißt nicht umsonst "Jenni-Wackelschwanz", frißt gut und mit Begeisterung, läßt sich nach Strich und Faden verwöhnen, hat seit einiger Zeit das Exklusiv-Recht an meinem Magnetfeld, hat eine eigene Ferkellampe für nachts, macht mit unseren anderen 4 Hundis noch klitzekleine Spaziergänge auf unserem Grundstück und stapft ansonsten gemütlich im Garten umher. Futterzeit ist nach wie vor das Highlight des Tages...
Im Dunkeln ist sie recht unsicher und wenn ich von ihr weggehe, mache ich das so, dass sie es auf jeden Fall mitbekommt, sonst läuft sie tüdelig umher und sucht...
Das Aufstehen morgens geht ganz gemütlich... Meist lass ich die anderen 4 schon vorweg raus, damit ich Jenni ganz allmählich "wachstreicheln" kann, dann räkelt sie sich genüßlich, strampelt mit den Beinen und wedelt wie wild...Oft albert sie dann rum und steht einfach nicht auf, sondern schlabbert meine Hände ab, wälzt sich, schubbelt sich im Liegen den Rücken...WENN sie dann aufsteht, muss ich geduldig das "Stretching" abwarten, dann wird sich geschüttelt (dabei ist sie schon ganz schön wackelig!), dann geht es erst mal in aller Seelenruhe zum Wassernapf, schlapp, schlapp und DANN können wir raus - von der Haustür bis zum Hundegarten an der Sicherungsleine (sie biegt immer falsch ab....) und da kann sie dann frei laufen und pest in einem Affenzahn los....
Es dauert halt alles ein wenig länger, Jenni braucht - wie ein Alzheimer-Patient - die absolute Routine, viel an Extra-Pflege, Extra-Aufwand, Medis (das meiste homöopathisch) und ganz wichtig: Extra-Viel Liebe....
Aber es ist einfach nur schön, sie so umsorgen zu dürfen (und zu können).
Da ist sie zu "bewundern":
http://wildbunchranch.wordpress.com/2009/07/21/jen…-wird-heute-15/
Liebe Grüße,
Chris
(die manchmal das Gefühl hat, dass die Ausbildungen zur Intensivpflegekraft, zur THP und Tierphysiotherapeutin in erster Linie auf den Job als Hunde-Altenpflegerin vorbereitet haben....)