Oh, das ist ein interessantes Thema.
Alle meine Hunde dürfen Mäuse jagen und fressen. Und tun es auch.
Und ich musste erstmal nachdenken, warum ich ihnen das erlaube und das sogar noch völlig ok finde.
Zum einen sind Mäuse DIE optimale und absolut natürliche Nahrung für unsere Caniden - da ist alles drin, was hund braucht.
Im Gegensatz zu einem Großteil des Fleisches, das in irgendeiner Form (Trocken, Nass, BARF) zu Hundefutter verarbeitet wird, sind unsere Feldmäuse draußen absolutes "Bio"-Fleisch. Also auch optimale "Haltungsbedingungen" für die Mäuse...im Gegensatz zu vielen anderen fleischbringenden Nutztieren.
2010 soll wieder ein Jahr der Feldmaus-Plage in der Landwirtschaft werden. Während unsere Landwirtsnachbarn je nach Einstellung mit chemischen oder mechanischen Mitteln gegen Feldmäuse vorgehen, bleibt unser Land hundebedingt "bio"....Die Feldmäuse können innerhalb kürzester Zeit unvorstellbar große Grünflächen ruinieren. Und vermehren sich wie irre.... (Im letzten landwirtschaftlichen Wochenblatt war ein interessanter Artikel dazu...)
Und das ist auch einer der beiden Punkte, auf die ich achte: Nur "unsere" Mäuse... Und, sie werden nicht "totgespielt". Unser Podenco neigt dazu (macht sich wohl die jahrhundertelange "Zucht" als Lebend-Apportierer bemerkbar...), wenn er also eine erbuddelt hat und anfängt, damit rumzuspielen - wenn ich ihn ließe, würde er sie durch drauf-wälzen totquetschen - nehm ich sie ihm ab im Tausch mit einem Lekkerli und geb sie einem anderen Hund.
Unser Podenco ist nicht jagdlich geführt. Das Mäuse-Buddeln läßt ihn aber seine jagdliche Neigung zumindest ein wenig ausleben. Das Mäuse-Buddeln und Fressen bereitet in Sachen sonstiges Anti-Jagd-Training keine Probleme - ich vermute, weil der Unterschied zwischen Buddeln und Hetzen doch sehr groß ist. Unser Janosch ist ein gut handlebarer Podenco, der sehr viel Freilauf auch in Waldnähe genießt und dabei immer abrufbar ist.
Meine Bedingungen an die Hunde beim Buddeln:Nicht, während eines Spazierganges und Abrufbarkeit. Und: es werden nicht mehrere Bauten gleichzeitig verbuddelt, weil irgendwer (=ich....) die Löcher wegen der Pferdebeine ja auch wieder zuschütten muss...
Die Bussarde und auch ein roter Milan "freuen" sich übrigens über die buddelnden Hunde - sind wir weg, sehen die übrigen Mäuse nach, ob die Luft endlich rein ist.... Die Bussarde kreisen oft schon über uns, wenn wir auf den Weiden zu tun haben...
Das einzige, worüber ich jetzt längere Zeit nachdenken musste, war die Frage, wieso ich zwischen sonstigem Wild und Mäusen unterscheide. Ohne, dass ich Mäuse nun als Lebewesen zweiter Klasse betrachten würde, haben sie aber einen anderen Stellenwert. Warum, kann ich momentan noch nicht so recht "greifen".
Die Hunde werden nach "5-Hund-Misch-Kotprobe" regelmäßig entwurmt.
Liebe Grüße, Chris