Hallo,
was mich jetzt ein wenig stutzig macht, ist dass der TA auf etwas "tippt"...
Sind die Kokzidien denn in einer Kotprobe nachgewiesen worden?
Wenn nicht, würde ich das schleunigst nachholen.
Wobei eine negative Kotprobe nur bedingt Aussagekraft hat, aber eine positive dafür umso mehr. Deshalb möglichst über drei Tage sammeln.
Erstens, weil eine Behandlung gegen Einzeller kein Lolli ist und zweitens, weil es ja auch andere Probleme sein könnten, die eine andere Behandlung brauchen.
Wenn es wirklich Kokzidien sind, solltet Ihr, um eine Re-Infektion zu vermeiden und auch, um andere Tiere zu schützen, die Häufchen unbedingt einsammeln - und falls Ihr einen eigenen Garten habt, die Bereiche, in denen häufig hingekotet wird, z. B. mit Branntkalk desinfizieren (den Hund dann da nicht drauf lassen für einige Tage).
LG und gute Besserung fürs Hundi,
Chris