Beiträge von McChris

    Hallo,
    was mich jetzt ein wenig stutzig macht, ist dass der TA auf etwas "tippt"...
    Sind die Kokzidien denn in einer Kotprobe nachgewiesen worden?


    Wenn nicht, würde ich das schleunigst nachholen.
    Wobei eine negative Kotprobe nur bedingt Aussagekraft hat, aber eine positive dafür umso mehr. Deshalb möglichst über drei Tage sammeln.


    Erstens, weil eine Behandlung gegen Einzeller kein Lolli ist und zweitens, weil es ja auch andere Probleme sein könnten, die eine andere Behandlung brauchen.


    Wenn es wirklich Kokzidien sind, solltet Ihr, um eine Re-Infektion zu vermeiden und auch, um andere Tiere zu schützen, die Häufchen unbedingt einsammeln - und falls Ihr einen eigenen Garten habt, die Bereiche, in denen häufig hingekotet wird, z. B. mit Branntkalk desinfizieren (den Hund dann da nicht drauf lassen für einige Tage).


    LG und gute Besserung fürs Hundi,
    Chris

    Ja, auf jeden Fall.


    ...und natürlich abhängig davon, wie man in den bedauernswerten Zeiten der "Vor-dem-Hund-Ära" gelebt hat weniger bis mehr...


    Die Check-Liste find ich fast übertrieben harmlos...


    Da steht nix von alten, kranken Hunden. Von den Senioren, die die halbe Nacht wandern, nicht mehr wirklich stubenrein sind, die besondere Pflege brauchen -


    und einem das Herz brechen, wenn sie gehen...


    Das gehört auch dazu.


    Aber - man kriegt mehr, als man gibt.


    Und deshalb ist ein Leben ohne Hunde ein Irrtum.


    LG, Chris

    Hallo,
    Sodbrennen kann bei Hunden durchaus auch durch die Fütterung bedingt sein, nur beobachten würde ich nicht, das ist höllisch unangenehm für die Tiere und kann auch zu weiteren Problemen im Magen-Darmtrakt führen - durch die übermäßige Säureproduktion.


    Da Hunde eher selten Kaffee trinken, rauchen und dabei Schoki essen, bleibt eben in erster Linie das Futter übrig.


    Für den Fall, dass Euer Hund nochmal so einen richtig fiesen Sodbrenn-Anfall hat, kann man sich beim TA Säurepuffer (Ulcogant z. B.) geben lassen und ihm das dann geben, das lindert recht schnell.


    Schüßler-Salze oder homöopahtische Mittel können ebenfalls helfen, einen guten THP fragen.


    Und mal überlegen, obs nicht am Futter oder an der Fütterungspraxis liegen kann.


    LG, Chris

    Zitat

    Als mein Paco noch sehr klein war hat er auch öfter im bett geschlafen jetzt ist er zuu groß :lol:


    Memme! ;)


    Lies mal meine Story auf Seite 2 in diesem Thread - Du willst Dich doch wohl nicht wegen einem einzigen Döggelchen geschlagen geben?????


    :lol:


    LG, Chris

    Zitat


    ist es wirklich so schlimm, wenn man den welpen nicht mit 8- 12 wochen bekommt, sondern mit 17?


    papa meinte, das der dann kein richtiger familienhund mehr werden kann und so, ist doch alles quatsch, oder?


    oh man...


    Das würde ich davon abhängig machen, was die Züchter in der wichtigen Welpenzeit mit ihren Welpen machen. Wenn die Hundis nur im Haus und Garten sind und nichts kennen lernen dürfen - hat Dein Papa dahingehend Recht, dass es um Klassen schwieriger wird, aus solch einem Hund einen "familientauglichen", souveränen Hund zu machen.


    Wenn die Züchter aber mit ihren Welpen viel unternehmen und sie die Welt außerhalb von Haus und Garten kennenlernen lassen, ist es durchaus machbar.


    LG, Chris