Hallo,
ich möchte mal einen anderen Aspekt ins Spiel bringen - nämlich den, dass ICH kein großer Freund davon bin, dass ein Hund sich mit jedem entgegenkommenden Hund auseinander setzen MUSS.
Ich halte überhaupt nichts von diesen "maximal-2-Minuten-Begegnungen" mit Hunden, die wir niemals wieder sehen werden. ..
Bis zu einem gewissen Grad verhält sich Dein Hund bei Hundebegegnungen ja absolut regelkonform. Nur leider haben die Hunde heutzutage bei üblichen Spaziergängen mit mehreren Fremdhund-Kontakten gar nicht die Zeit, sich in diesen Begegnungen "normal" weiterzuentwickeln. Eine aussagekräftige Hundebegegnung, in der die Hunde sich vernünftig kennen lernen und sich gegenseitig "abscannen" dauert wesentlich länger - aber unsere Hunde sind heutzutage bei den vielen, vielen Hundekontakten quasi dazu gezwungen, das alles im "2-Minuten-Schnell-Durchlauf" zu erledigen....
Und da neigen unsichere oder besonders selbstsichere Kandidaten ganz schnell dazu, auf die Schnelle mal Tacheles zu reden...oft noch mit HH in der Nähe, die eine gewisse Anspannung ausstrahlen, zu früh, zu spät, im falschen Moment eingreifen - und so schafft man im Laufe der Zeit eine "angespannte Lage", weil die Hunde alles nur noch im Schnellverfahren durchlaufen...
MEINE Vorgehensweise ist die, dass meine Hunde (die einen großen Teil ihres Bedürfnisses nach innerartlicher Kommunikation schon in ihrer Gruppe ausleben können) nur intensiven Kontakt zu anderen Hunden habe, die für uns auch immer wieder eine Rolle spielen - dazu zählen die Dorfhunde, die eine gewisse Eigendynamik haben und die Hunde von Freunden und Bekannten, die wir immer wieder treffen.
Wir sind hier Tourismus-Gebiet mit Fremdhunden, die extra kilometerweit im Auto herangekarrt werden - treffen wir auf solche, gibt es keinen Kontakt. Wofür? Wir sehen die nie wieder.
Ich "filtere" also ganz drastisch die Hundebegegnungen - meine Hunde müssen innerartliche Begegnungen, die ja normal nach einem ganz facettenreichen Verhaltensmuster ablaufen, das einfach seine Zeit braucht, nicht im Turbo absolvieren und genau DESHALB können sie, WENN wir denn einen Kontakt zulassen ganz regelkonform und ganz entspannt diesen Kontakt aufbauen.
Wenn wir keinen Kontakt wollen, werden die Hunde abgerufen, angeleint und wir schlagen - einen ebenfalls regelkonformen - bogen um die Fremdhunde....
Meine Meinung ist: diese Hundebegegnungen im Zeitraffer sind maximaler Streß für die Hunde.
LG, Chris