Beiträge von McChris

    Hallo Ihr alle,

    nun habe ich wahrscheinlich genug an Info-Material, um daraus ein ganzes Buch zu machen - nun kommt der langwierige Teil, das Ganze zusammenzufiltern und kurz, aber informativ und aufrüttelnd genug zu gestalten, dass es dann auch wirklich gelesen wird.

    Ich habe Kontakt zu einigen der von Euch gesammelten HP´s von Vereinen, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigen, aufgenommen und warte noch auf die Erlaubnis, Text-Teile von diesen und ggf. auch Bilder verwenden zu dürfen.

    Sobald das fertig ist, dürft/müßt Ihr Korrektur lesen und DANN frag ich höflich bei unserem Moderatoren-Team an, ob diese unser Interesse an Aufklärung unterstützen und diesen Beitrag in die Rubrik "Überlegungen vor dem Kauf" als festes oberstes Thema "parken".

    Damit jeder Kaufinteressierte mit der Nase drauf gestoßen wird.

    LG, Chris,
    die das alles zwar WUßTE, aber einige der Bilder, die sie gesehen hat, auch erst mal verdauen muss....

    Hallo,
    was Bentley so kurz und knapp angefragt hat, schreib ich jetzt noch mal ausführlicher:

    Der Hund ist grad mal 4 Wochen da und ist mit Sicherheit noch nicht wirklich "angekommen".
    Da kann auch ein Hund, der das Alleinebleiben grundsätzlich kennt (und bisher auch keine Probleme damit hatte) schon mal dran zu knacken haben.

    Im Grunde mußt Du das Alleine-Bleiben neu aufbauen - klein anfangen und langsam steigern, nur mit dem Vorteil, dass diese Hündin das alles schon kennt und nur kapieren muss, dass es für ihr neues Zuhause auch gilt.

    Bis dahin hilft nur: alles wegräumen, was nicht niet- und nagelfest ist.

    LG, Chris

    Zitat


    Ich persönlich nutze "Kommandos" wirklich sehr, sehr selten und nur wenn sie wirklich nötig sind.

    Ja, DAS kommt dann auch noch dazu.

    Was für Kommandos brauch ich überhaupt, wann nutze ich sie und kann man diese Situation nicht auch anders meistern.

    LG, Chris

    Zitat

    Dann würde ich sagen, gibt ihr etwas Zeit, sich ein zu gewöhnen und sich an die neue Situation anzupassen.
    Verlange nicht zu viel auf einmal.

    Das ist erst einmal das Allerwichtigste.
    Deine Hündin ist doch jetzt grad noch so damit beschäftigt, sich überhaupt bei Dir zurechtzufinden und muss sich erst wieder daran gewöhnen dürfen, dass da wer ist, zu dem sie gehört.

    laß sie erstmal in aller Ruhe Deine Hausordnung kennenlernen, gib ihr die Sicherheit von festen Regeln, dann wird sie sich allmählich, sobald sie anfängt, Dir zu vertrauen, immer fester an Dich binden.

    LG, Chris

    Zitat


    Woran erkenne ich bei diesen Anzeigen,das es Vermehrer sind?

    LG

    Daran, dass man sich fragen muss, was das für PAPIERE sein sollen, die in der Anzeige erwähnt sind. EDIT: sorry, die Elterntiere haben Papiere, hab mich verlesen...

    Daran, dass das in den fotos zu erkennende Umfeld für einen "Unfall-Wurf" viel zu profi-mäßig aufgemacht ist (Gitterzäune, Ausläufe, etc), das spricht sehr dafür, dass da häufiger "Spezial-Mixe" produziert werden.

    natürlich KANN man sich auch täuschen bei solchen Annoncen - aber dabei steh ich auf dem Standpunkt: lieber ZU mißtrauisch sein.

    LG, Chris

    Hallo Doris,
    ich habe schon Verständnis dafür, dass man bei diesen "Überraschungspaketen" vielleicht doch mal Nr. 2 auswählt...

    Mir käme es mehr auf die Begründung dafür an - wenn ein Foto und eine Beschreibung (im Netz ja meist) prinzipiell "passen", aber der Hund in Echt dann doch ganz anders auf einen wirkt und es nicht "klick" macht - ist es für alle Beteiligten nur fair, find ich, da dann auch "nein, den Burschen dann doch nicht" zu sagen...

    Für mich ist wichtiger, dass ein Hund, der beim "Zueinander-Finden" vielleicht nur "dritte Wahl" war - dann auf jeden Fall nach ein paar Tagen die Nr. 1 ist...

    Und ich wette, dass Du für Deine Pflegis solche Mails bekommst, wie die, die ich dem Verein von dem wir UNSERE Doba her haben, geschrieben habe: Danke für diesen Traumhund.

    LG, Chris

    Hallo Nicole,
    das Problem mit zu wenig Übungsbesuchern kenn ich nur zu gut.
    Das ging uns mit unserer Angst-Hündin leider auch nicht besser.

    Aber ich kann Dir versichern, dass auch nur wenige, gezielte Übungsbesucher schon sehr viel helfen können.
    WIR haben uns jeden "gekrallt" und in unserem Postboten einen sehr netten Übungspartner gefunden. Und ansonsten GIBT es bei uns einfach gar nicht so viel Besuch und trotzdem lernt unsere Hündin von Mal zu Mal etwas dazu.

    Vielleicht suchst Du mal in der Spazieren-Gehen-Rubrik nach DF`lern aus Deiner Nähe? GGf. können Dir ja auch Leute vom Hundeplatz weiterhelfen.

    Wenn Du Lust hast, schau mal in den Angsthund-Thread, da sind einige gute Übungsabläufe beschrieben.

    Nur Mut und durchhalten - LG, Chris