ZitatAlles anzeigendanke für eure antworten!!! ich muss euch sagen, ich bin froh, kompetente meinungen zu hören.
natürlich bin ich auch total sauer auf den verein. ich habe eben angst, dass wir lexi nicht gerecht werden können. doch so ein hund lässt sich nicht vermitteln. die andere variante wäre tierheim. was sollen wir denn nun tun???
wir haben die übereignung vom tierschutz zwar vorgestern am telefon besprochen, aber unterschrieden ist noch nichts. der tierschutz befindet sich in der auflösung und steht kurz vor der insolvenz. finanzielle unterstützung von der seite ist nicht machbar.
Das Kind mit der TS-Orga ist in den Brunnen gefallen. Beschäftige Dich gar nicht merh damit. Sich im Nachhinein zu ärgern, kostet Dich jetzt nur Kraft, die Du woanders brauchst...
Laßt Euch den Hund übereignen, denn so habt Ihr zumindest die Kontrolle, was mit ihm geschehen wird.ich würde alles tun für lexi, damit sie glücklich wird. auch wenn das bedeutet, dass wir sie weggeben müssen.
DAS ist schon mal eine gute Einstellung. Eine Entscheidung, ob Ihr das packen könnt, "vertagt" mal, bis Ihr - möglichst bald! - einen Trainer zu Rate gezogen habt.
aber es findet sich ja niemand. ich sitze hier am pc, habe alle eure antworten gelesen und mir gehts grad richtig beschissen. ich zitter und mir ist schlecht. ich habe so ne angst um lexi. auch, dass ich sie jetzt nicht mehr laufen lassen kann, ist ganz ganz schlimm für mich.
Weißt Du was? SOOOO schlimm findet es ein Hund gar nicht, wenn er angeleint bleiben muss - Ihr könnt trotzdem viel Spaß haben und Freilauf vielleicht in einem gesicherten Gelände ermöglichen.
ich versteh das alles nicht. vorher war sie ein normaler ängstlicher hund, der nie was getan hätte, wenn man nicht auf sie zugeht.
Irgendwas ist da einfach schief gelaufen.
DAS zu erkennen, ist schon mal der richtige, erste Schritt.doch wie finden wir einen guten hundetrainer? ich bin absolut ratlos. ich würde das geld auch gerne investieren. doch wo???
Hier gibt es genug Foris, die Dir da weiterhelfen können. Hatte Bentley nicht schon wen genannt?
ihr wolltet wissen, was wir mit lexi schon alles gemacht haben. also erstens soll besuch, der zu uns kommt, lexi vollkommen ignorieren und sich einfach hinsetzen. sie kann dann entscheiden, wann sie kommt. das klappt auch super. später nimmt sie auch leckerlis vom besuch.
aber das hab ich ja schon in meinem anfangstext geschrieben. auch, dass wir in kleinen schritten in kleine menschenmassen gehen; sprich durch die fußgängerzone etc.
Auch da wird irgendwas schiefgelaufen sein - da kann Euch wirklich nur jemand weiterhelfen, der Euch zusammen sehen kann.
noch was zum zu der orga. lexi hat angeblich vorher nie geschnappt oder gebissen. es wusste keiner von ihrer angst. dort war sie nach deren angaben einfach nur schüchtern (am anfang!). aber ich glaube dort auch keinem mehr nur ein wort.
Naja, umsonst wird sie nicht als Wanderpokal geendet haben.
Solche Aussagen würde ich sehr skeptisch sehen.wenn sich ja jemand finden würde, der mit angsthunden erfahrung hat und sich dessen auch annehmen würde, dann könnten wir lexi ja dort hingeben. aber der verein ist sich am auflösen. es geht um animal hoarding. es kann passieren, dass das vet.amt alle tiere einzieht; auch die in den pflegestellen.
ich habe grad so eine perverse angst. wir sind 23 und wollen in etwa 3 jahren kinder, wenn die optimale planung klappt. zeit für lexi und therapie ist genug da! das ist keine frage. nächstes jahr auch das geld. aber ich verdiene eben erst in einem jahr geld. ich hoffe, ihr könnt verstehen, dass ich vollkommen fertig bin mit den nerven.
Nun, drei Jahre sind noch eine ganze Weile hin.
Bis dahin könntet Ihr schon einiges erreicht haben.
das buch werde ich mir gleich sofort bestellen. das hört sich echt gut an. danke für den tipp!nur was soll ich jetzt tun? ich werde mir einen maulkorb besorgen und sie schon mal daran gewöhnen, dass wir, wenn wir einen trainer haben, dann auch situationen testen können. oder was meint ihr? was kann ich sonst noch für sie tun?
Bring mal Ruhe da rein. Für Euch alle.
Maulkorb-Gewöhnung - auf jeden Fall.
Setze Lexi erstmal, bis Du kompetente Hilfe hast, keinen "FRemd-Menschen-Situationen" mehr aus. (Die Zeit der Gartenpartys ist ja eh vorbei)
Lass Lexi beim Spazierengehen angeleint.ob wir lexi filmen können in so einer situation? das war wohl ein schlechter scherz oder? kein kommentar.
Nö, war es gar nicht.
Sondern der Versuch, Lexis Verhalten dahingehend zu interpretieren, ob es sich um ein anerlerntes Fehlverhalten (grad ängstlichen Hunden macht es manchmal Spaß, anderen Angst einzujagen...) handelt oder um ein Verhalten, dass aufgrund von Ängstlichkeit/Unsicherheit stattfindet.
Und das kann man anhand eines Videos ganz gut beurteilen.
Klar, will keiner da stehen und filmen, während der Hund grad nette, alte Damen am Handschuh vom Fahrrad zerrt(gewollte dramaturgische Übertreibung!!!)... aber mal Hand aufs Herz, für meine Begriffe habt Ihr Euch dieses Verhalten bisher auch recht unbeeindruckt angesehen, sonst hätte es nicht so viele Wiederholungen gegeben... Fies, was? Aber das soll nur als Denkanstoß dienen, dass Ihr JETZT UNBEDINGT SOFORT dieses Verhalten unterbinden müßt. Eben durch Leine und Maulkorb.
Das A und O für Euch ist ein kompetenter Trainer.
LG, Chris