Mein Mann dreht da leider schnell durch, schreit rum und rennt ihr nach.
Na, da haben die beiden sich ja ein feines Spiel herangezogen...
Ich kann da auch nicht gegenan reden, ICH hab unrecht!
Nö, hast Du nicht. Wenn Reden nicht hilft, lass die Zeit für Dich arbeiten...
Wie verhalte ich mich, wenn sie dann doch irgendwann zu mir kommt?
Lobe ich sie dafür, das sie zu mir kommt, oder bestrafe ich sie dafür, das sie vorher nicht gehört hat?
Wenn sie dann doch kommt, loben, nicht so überschwänglich, als wenn sie sofort angesprintet kommt, also ein "gedämpftes Lob". Strafen auf keinen Fall, das Einzige, was sie daraus lernt, ist, dass es absolut doof ist, zu Euch zu kommen...
Mein Mann ist der Überzeugung, Verprügeln bringt es, ich bin dagegen!
Tja, was soll man dazu sagen... Ich kann Dir schlecht vorschlagen, Deinen Mann immer zu verprügeln, wenn ER was falsch macht....
Gewalt ist immer nur ein Beweis dafür, dass die menschliche Denkfähigkeit noch nicht einmal ausreicht, sich in das vermeintlich cognitiv unterlegene Lebewesen hineinzuversetzen, kurz, Gewalt in der Ausbildung eines Lebewesens ist ein Armutszeugnis...
Und wie verhalte ich mich, wenn sie garnicht kommt, und ich sie nur "zufällig" geschappt bekomm?
Kommentarlos anleinen. Nicht loben, nicht schimpfen. Ganz neutral bleiben.
Und das Ganze ein paar Minuten später wieder probieren.
Grundsätzlich solltet Ihr an der Bestätigung für den Rückruf arbeiten.
Immer mal "einfach nur so" heranrufen, kurz loben und gleich wieder loslaufen lassen - damit der Hund merkt, dass der Spaß nicht vorbei ist, wenn Ihr sie ruft...
Wenn ein noch junger Hund mal seine "5 Minuten" hat, ist es auch manchmal eine Frage, wie man selbst darauf reagiert... regt einen das auf, hat der Hund blitzschnell ein neues "Spiel" gefunden, wie er Euch ärgern kann.... wenn man ihn einfach ignoriert, recht gelassen drüber weg sieht (so die allgemeine Lage das zuläßt, also keine Gefahr besteht) und ihn erst ruft, wenn die "dollen 5 Minuten" um sind, hat man nicht das Problem, dass der Hund nur lernt, wenn die rufen, KANN ich kommen, MUSS aber nicht....
Einem noch jungen, unerfahrenen Hund mache ich den Gehorsam so leicht wie möglich und rufe ihn nur ab, wenn er kommen KANN... Manchmal muss man als HH auch wissen, wann man schlechte Karten hat und dann lieber diese 5 Minuten aussitzen, als dem Hund versehentlich beizubringen, dass es Momente gibt, in denen er aus Übermut nicht hören muss....
Und damit während dessen nichts passieren kann, muss ich mir als HH überlegen, wann ich wo meinen Hund gefahrlos den Freilauf ermöglichen kann, bis der Rückruf wirklich zuverlässig sitzt.
LG, chris
Viele Fragen, ich weiß!