Beiträge von McChris

    Zitat

    tja und SEINE Frage ist: gab es das bei Wölfen nicht? Oder haben die automatisch 2 Std nach dem Essen geruht? Welchen EVOLUTIONÄREN Sinn hat diese Möglichkeit der Magendrehung, wenn es bei Wölfen noch nicht vorkam, wieso gibt es das dann bei Hunden? Hat ja eigentlich keine Vorteile...

    Noch ein paar Diskussions-Hilfen zu der "Evolutions-Theorie"...

    Wie schon erwähnt, kann man die gezielte menschliche Zucht nicht mit der Evolution vergleichen.
    Die menschliche Zucht setzt die Prioritäten mehr auf die Bedürfnisse des Menschen in Sachen Hund.
    Die Evolution setzt die Prioritäten auf die Fähigkeit, überleben zu können und wenn dann mal Mutationen auftreten, die Besonderheiten mit sich bringen, die irgendwelche Vorteile für das Tier haben, setzen sich diese Besonderheiten irgendwann durch.

    WENN Wölfe Probleme mit MD gehabt haben, sind sie elendig daran verreckt, also haben Tiere, mit anatomisch ungünstiger, lockerer Ansammlung von Bauchorganen oder der Veranlagung zum Aufgasen nicht allzuviel zur Vermehrung des Bestandes beitragen können....

    Dazu kommt die komplett andersartige Ernährung von Wölfen - entweder gibt es über den Tag verteilt kleine Mäuse-Portionen, wonach Wolf getrost weiterjagen kann oder aber es gibt große "Beute", an der sich als Depotat-Fresser alle bis zum Platzen den Bauch vollschlagen und ja, dann wird auch bei Wölfen einige Stunden geruht....

    Die Tierfreunde Niederbayern, die als Doggen-Spezial-5-Sterne-Tierheim einen Ruf haben, haben vor einiger Zeit komplett aufs Barfen umgestellt, eben weil sie natürlich Doggen-bedingt oft mit MD zu tun hatten...Mittlerweile sind sie komplett davon überzeugt.

    LG, chris

    Ist das Gelenk nun ausgekugelt?
    Dann MUSS der Hund möglichst bald wieder eingerenkt werden, weil sich mit jedem Tag des Abwartens die Probleme vergrößern werden, Bänder, Muskeln und Sehen passen sich an diesen Zustand an und je länger man wartet, desto komplizierter wird die OP.

    Von so "Kleinigkeiten" wie den höllischen Schmerzen mal ganz abgesehen...

    Was ist das für ein TH?
    Verschreiben sich dem Tierschutz und lassen einen Hund unbehandelt?

    Dickes, fettes: ÖRKS

    Wenn DU den Hund wirklich nehmen willst, muss er möglichst bald einem TA besser TK vorgestellt werden und noch bälder endlich was unternommen werden - so, wie Du das hier schilderst, ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass es sowas hier in D geben kann....

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - aber hast denn DU die finanziellen Mittel, um eine OP zu finanzieren? Du bist noch recht jung, deshalb frag ich.

    Und mal ganz dringend im Ernst - so, wie Du es hier schilderst, hat dieser Hund ganz andere Prioritäten, als die Frage nach Hundekontakt.

    LG, Chris

    Die Zucht von in irgendeiner Form "extremen" Rassen kann man wohl kaum mit der "Evolution" vergleichen, jede "künstlich" herbeigezogene Rasse hat ihre wunden Punkte - bei den großrahmigen und auch windhundartigen ist es eben die unglückliche Strukturierung des Bauchraumes.

    Auf der Seite der Tierfreunde Niederbayern gibt es da eine sehr informative Aufstellung zur MD (Links in der Leiste)
    http://www.tierfreunde-niederbayern.de/

    LG, Chris

    Wenn sich das schon über einen doch recht langen Zeitraum hinzieht und der derzeitige TA kein weiteres Konzept als Fütterungsumstellung hat, würde ich mir sicherheitshalber noch eine 2. TA-Meinung einholen.

    LG, Chris

    Wenn der Hund darauf angewiesen ist, an der Leine schnuppern zu müssen, würde ich ihm schon mit einem Kommando wie z. B. "Weiter" dabei helfen, wenn ich mal mehr als 5 Meter am Stück vorwärtskommen will, einfach um ihm den Unterschied zwischen Leinenführigkeit als Teil seines "Jobs" und Spazierengehen um des Hundes willen deutlicher zu machen.

    Meine Hunde unterscheiden zwar auch im Freilauf an meinem Gang schon deutlich, ob wir grad nach hinten gehen, weil wir (ich) dort was erledigen müssen oder ob ich nur der Hunde wegen rumschlendere... aber in der Anfangszeit hat ein WEITER ihnen schon dabei geholfen.

    LG, Chris

    Nur noch ein Tipp, WENN was schlechter werden sollte und Du keine Fahrgelegenheit hast - grad auf dem Land sind die TÄ es ja durchaus gewohnt, zu ihren großen Patienten hinzufahren - also im Notfall einen Großvieh-Praktiker anrufen, der zumindest was gegen Schmerzen geben kann, bis Du eine Fahrgelegenheit hast.

    LG und *daumendrück* Chris

    Zitat

    Für mich ist das keine Frage. Wenn einer meiner Buben einen anderen Hund verletzt, übernehme ich die Kosten. Egal ob´s Absicht war oder nicht.

    Als alter Pfadfinder würd ich das auch so machen, völlig unabhängig ob "Teilschuld, Unfall, dummer Zufall" - mein Rechtsempfinden stimmt nicht immer mit unserer Rechtssprechung überein...

    LG, Chris

    Hallo,
    grundsätzlich würde ich bei einem so jungen Hund erstmal von einer gewissen Unsicherheit ausgehen, heißt, immer, wenn sie was sieht oder hört, was sie nicht spontan einordnen kann, kommt das Bellen (ob sie sich das nun abgekuckt hat oder nicht, ist zweitrangig).

    Unter dem Aspekt der Unsicherheit halte ich weniger davon, den Hund beim Bellen durch Streicheln zu beruhigen, weil das dann wieder viel zu sehr eine bestätigende Funktion hätte.

    Sondern ich würde in Momenten, wo der Auslöser für das Bellen leidlich bekannt ist, für den Hund deutlich bemerkbar z. B. ans Fenster gehen, in absolut wegwerfenden Tonfall "Ach, das ist nichts" in Richtung auslösendem Geräusch sagen und sie auf ihren Platz schicken - sie lernt daraus, dass Du Dich kümmerst um solche Dinge und dass Du den jeweiligen Auslöser als nichtssagend bewertest. Schließlich soll sie sich ja an Dir orientieren können.

    Das ist am Anfang vielleicht relativ anstrengend, aber mit Sicherheit auch nicht schlimmer als DAS jetzt....

    Zu regelrechten "Orgien" würde ich es schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb nicht kommen lassen - und WENN sie sich in Rage gebellt hat (da spielt durchaus eine selbstbelohnende Endorphinausschüttung mit eine Rolle!) und Du das Ganze mit normalen Mitteln nicht mehr stoppen kannst - DANN würde ICH durchaus zur Wasserpistole greifen, denn manchmal kommt man bei solch selbstbestätigenden Aktionen mit "positiver Verstärkung" nicht mehr weiter, da gehört schon auch mal der Weg der "milden Verleidung" dazu...

    Und wenn DU Dich geschickt anstellst, erst die "Ach, das ist nix"-Nummer durchziehst und wenn Maja weiterbellt, Du ein Abbruchkommando gibst und eine Sekunde wartest, OB sie aufhört und wenn nicht, dann einmal einen Spritzer mit der Wasserpistole losläßt und den "UPS"-Effekt bei Maja ausnutzt, um sie für den Bell-Abbruch zu bestätigen - dann hat Maja das spätestens nach drei Wiederholungen begriffen und Du brauchst bei Wieder-Aufflackern dieses Bellverhaltens grad mal die Wasserpistole hochhalten, damit sie aufhört.

    LG und viel Erfolg,
    Chris