1.) Wieviel bellt euer Hund im Allgemeinen? Was sind die typischen Auslöser?
Von unseren Fünfen sind 2 (der eine Terrier und der andere Podenco) grundsätzlich sehr "gesprächige" Hunde, die in allen möglichen Situationen stimmlich kommunizieren - nicht nur per Bellen, auch per "Grunzen", "jankern" und Geräuschen, für die ich keine Bezeichnung weiß.....
Die anderen drei, Dogge - gibt bei unbekannten Geräuschen Laut, hört dann aber auch gleich wieder auf und hat die "Sheriff-Funktion", das heißt, sie gibt uns Bescheid (indem sie nach der BEDIENUNG wufft...
), wenn bei den Hunden was nicht ok ist (Hunde-Oma am Wandern, falscher Hund unter Hunde-Omas Rotlicht, falscher Hund auf Doggis Lieblingsplatz
... - weil das sehr praktisch ist, nehmen wir - zähneknirschend in Kauf, dass sie auch mal wufft, wenn ihre Decke nicht richtig liegt...Der Spanier-Mix ist ein "Mitbeller", hört aber auch auf "ok" wieder auf und die Oma hat früher auch nur mitgemacht, ist jetzt aber so schwerhörig, dass sie die anderen nur noch bei Sirenen-Alarm-Mitheulen hört...
2.) Wie reagiert ihr darauf? Darf der Hund solange bellen wie er will, brecht ihr es irgendwann ab, darf er evtl. gar nicht bellen?
Die Dogge wird für jedes "Melden" gelobt (wir hatten vor Jahren mal das Glück, eine MD bei unserem damaligen Doggen-Rüden durch das Einzelbellen eines der anderen Hunde rechtzeitig mitzubekommen - aufgestanden wären wir regulär erst zwei Stunden später...) - die meldet aber auch wirklich nur und wenn sie merkt, die "Bedienung" kümmert sich, läßt sie sich hinplumpsen und pennt weiter....
Der Terrier und der Podenco brauchten eine "Anti-Bell"-Ausbildung in der Richtung, dass es ok ist, wenn sie anschlagen, dass hund dann aber bitte auch wieder aufhören darf mit Bellen (wir wohnen relativ neben einer Dorfkneipe und da wird sich nachts mal auf der Straße unterhalten und Autotüren knallen) - das haben wir mit der "Ach-das-ist-nix"-Methode geübt, also Hunde schlagen an und bellen sich ein...Mensch geht gucken, warum Hunde bellen, sagt "Ach, das ist nix für uns. Weiterschlafen!" und gut ist.... Mittlerweile hat sich das auf ein "Ok" eingependelt...
Draußen wird auch gerne beim Spielen gebellt - wenn das im Eifer des Gefechtes mal zu sehr überhand nimmt, wird das Spiel-Gebelle mit Rücksicht auf die Nachbarn dann auch über "ok" abgebrochen.
Das Einzige, wo wir unsere "inkonsequenten 5 Minuten" haben, ist die Futter-Vorbereitungszeit - da ist ein absolutes Getöse, bis die Näpfe ENDLICH fertig sind... Aber damit können wir leben und unsere Nachbarn sind weit genug weg....
LG, Chris