Zitat*brrrrr brüllt*
Bitte, lieber TS,
machs hier in einem öffentlichen Forum nicht ZU persönlich! Das ist nur ein Rat in Deinem Interesse.
*sich mal selbst zitiert*
Zitat*brrrrr brüllt*
Bitte, lieber TS,
machs hier in einem öffentlichen Forum nicht ZU persönlich! Das ist nur ein Rat in Deinem Interesse.
*sich mal selbst zitiert*
*brrrrr brüllt*
Bitte, lieber TS,
machs hier in einem öffentlichen Forum nicht ZU persönlich! Das ist nur ein Rat in Deinem Interesse.
Aber überleg ernsthaft, ob Du dem Welpen in der nächsten Zeit gewachsen bist - wenn nicht, gib ihn ab und sortier erst mal Dein eigenes Leben.
LG, Chris
Zitatim enrst?.......ich sage mal was,was ich bisher nur gedacht habe-eher würde ich mich von meiner freundin trennen
Jetzt wird die Chris aber mal ganz deutlich:
Du bist werdender Vater.
Und willst Deine schwangere Liebste und Dein noch nicht geborenes Baby im Stich lassen, weil Du lieber einen Welpen behalten willst, mit dem Du nicht zurecht kommst, den Du Dir unüberlegt angeschafft hast und bei dem Du auch schon ans Abgeben gedacht hast - man bloss, weil er sich benimmt, wie Welpen sich nun mal benehmen...
Hast Du schon einmal das Wort Verantwortung gehört?
Gib den Hund ab. Und werd erstmal erwachsen.
Eine stinkenkackensaure Chris
Jetzt dann auch noch mal IT...
Ich bin sowieso der Meinung, dass diese grundsätzliche Geschichte mit zahlreichen Hundebegegnungen unterwegs im Schnelldurchlauf nicht allzu viel mit "normalem" Hundeverhalten zu tun hat.
Ganz ohne Läufigkeit ist schon das auf meinen Hund zustürmen eines fremden Hundes erstmal eine absolut nicht hunde-knigge-konforme "Tat".
Kommt dann noch die Läufigkeit dazu, rüde stürmt an, schnuppert kurz am Hinterteil meiner Hündin und will dann aufreiten - bekommt er klipp und klar, aber ohne Aufregung, von mir "mitgeteilt", dass er da nun überhaupt nix mitzumischen hat. Da brauch ich meine Hündin nichts selber regeln lassen, weil die nämlich die heutzutage "moderne" Schnellkommunikation unter Hunden gar nicht beherrscht, die würde sich nämlich ausgelöst durch das völlig unnormale Verhalten des Rüden sehr drastisch zur Wehr setzen (...bis einer weint...) und das will dann ja auch keiner...
LG, Chris, die auch gern einen Signatur-Vorschlag hätte!
ZitatVielleicht wäre es einfacher, wenn du in deine Signatur "Bleibt locker, die Hunde regeln das schon allein" schreibst und in jedem Thread einfach nur ein Leerposting schreibst.
Ich bin fast von meinem Stuhl gefallen vor Lachen!
*gröhl*
LG, Chris
ZitatIch glaube es für Schnuffi das beste.Aber ich überlege noch bis zum Wochenende.
Überleg nicht zu lange, denn für Deinen Hund wäre es wichtig, wenn denn dann, möglichst BALD ein neues Zuhause zu bekommen - jetzt ist gerade so eine wichtige Zeit für ihn, in der er alles mögliche kennenlernen sollte und in der eigentlich auch schon der Grundstock für die Erziehung und Ausbildung gelegt werden sollte.
Bei jemanden wie Dir - von dem ich hier nur einige Beiträge verfolgt habe, aus denen ich aber eine kontinuierliche Konzeptlosigkeit in Sachen Hund herauslese, werden dem Welpen sonst nur unnötig Steine in den Weg gelegt.
LG, Chris
hallo Andrea,
hör einfach auf Deinen Bauch dabei.
Wenn du wirklich nicht das Gefühl hast, in dieser Raufergruppe weiterzukommen, Dein Hund dadurch eher verwirrt ist und Ihr im Umfeld ansonsten doch keine Probleme bzgl. Hundebegegnungen habt - wofür soll das dann gut sein? Nach 10 x hätte man m. M. nach zumindest einen noch so kleinen Fortschritt sehen können, der einem zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist - aber so?
Zusammen mit Rocky Spaß haben und arbeiten kannst Du doch auch anderweitig - woran auch Rocky Spaß hat.
LG, Chris
Hallo,
alte Hunde sind etwas ganz Besonderes.
Was ich an Deiner Stelle mal tierärztlich abklären lassen würde, wären
- die Augen und das Sehvermögen
- die Ohren und das Hörvermögen
- die Frage ob Anzeichen für beginnende Altersdemenz da sind
DENN, einiges, was Du da so schreibst, erinnert mich sehr an mein "Hunde-Ömchen", die ist auch ab und an grantig zu den anderen, eben, weil sie fast nichts mehr sieht und hört, sich deshalb ganz schnell mal erschreckt, wenn z. b. die anderen dicht an ihr vorbeilaufen, für sie unvermutete Bewegungen da sind, sie tüdeligkeits-bedingt, Dinge nicht mehr so einordnen kann wie früher.
Sprich Deinen TA mal auf einen Versuch mit Karsivan an, das ist ein Mittel das die Durchblutung (auch im Köpfchen) fördert und bewirkt bei manchen Hunden so Einiges.
Und ansonsten - schau doch mal im "Club der Altenpfleger" hier im Forum vorbei.
LG, Chris
Zitat...naja.. ich habs aber auch- muss ich ehrlich zugeben- die letzten Tage schleifen lassen!
Jetzt war ich die ganze Zeit eher stiller Mitleser, aber nun möchte ich Dich doch mal nehmen und a weng durchschütteln...
Konsequenz hat ja nun in allererster Linie damit zu tun, dass man eben IMMER konsequent ist und nicht "alles schleifen läßt", weil
- man heute grad keine Lust hat
- man das falsche Frühstücksmüsli hatte
- man nach drei Tagen Konsequenz noch keine allzu großen Fortschritte sieht
- man genervt ist
- man müde ist
- man eine Erkältung kriegt
- und und und
Der Ausreden gibt es viele und gerade jetzt in einer so wichtigen Phase, kannst Du es Dir eigentlich überhaupt gar nicht erlauben, die Zügel schleifen zu lassen.
Wenn man etwas dauerhaft ändern will, muss man sich schon ins Zeug legen dafür.
Sofort und immer.
Keine lahmen Ausreden mehr!
Gib dem Hund Struktur und Regeln, die IMMER gelten, mach Dich für ihn berechenbar, indem Du berechenbar reagierst - Dein Hund weiß nichts davon, dass Du auf den Trainer-Besuch wartest, er merkt nur, dass einige Tage etwas anders war, kurz neue Regeln galten und jetzt plötzlich ist das wieder hinfällig!
Wie unglaublich verwirrend für den Hund!
Was soll er denn da lernen dürfen?
Das klingt jetzt relativ fies, ist aber nicht bös gemeint, sondern soll Dich nur etwas aufrütteln. DU mußt bei DIR ein Umdenken bewirken, sonst nützen Euch alle Hundetrainer der Welt nix.
Ich drück Dir die Daumen, mach was draus!
LG, Chris