Ich gehe mal davon aus, dass die Methode "zwei Mann heben vorsichtig den Hund aus dem Auto" nicht funktioniert - sei es, weil der Hund knurrt und sich keiner traut oder sei es, weil den Menschen die richtige Technik fehlt oder sei es, weil sich keiner wegen der OP (was war es denn für eine?) traut, richtig zuzufassen, um dem Hund nicht weh zu tun.
Ich schreib einfach verschiedene Möglichkeiten auf, vielleicht ist ja was dabei, was Ihr noch nicht versucht habt: (Wobei ich aufgrund des Hilfesrufes davon ausgehe, dass Ihr "normale" Sachen schon ausprobiert habt):
- Auto steht geöffnet in sicher eingezäunten Gelände, Rampe dran, ALLE Menschen sind ausser Sicht, und man läßt dem Hund die Zeit, die er braucht, bis er von alleine rauskommt. Vorausgesetzt, das ist mit der OP-Nachsorge zu vereinbaren.
- ähnlich wie oben, nur diesmal sitzt EIN Mensch, zu dem der Hund besonderes Vertrauen hat, ca. 10 Meter entfernt vom Auto für den Hund sicht- und hörbar (singend/summend z. B.) und beschäftigt sich mit irgendetwas, was den Hund sonst zu Begeisterungs-Stürmen veranlaßt - Ball hochwerfen, Quietschspielzeug knuddeln, Hühnerflügel knabbern - was auch immer. Dabei vom Hund ein wenig abgewandt sein, ihn nicht ständig beobachten und mit aller Zeit der Welt abwarten.... nicht vor Anspannung die Luft anhalten, wenn der HUnd sich im Auto bewegt, sondern irgendwann, wenn er da ist, ganz beiläufig "Da bist Du ja" sagen...
- wenn gar nichts geht, den TA anrufen und nach einem rasch wirksamen Beruhigungsmittel fragen und den Hund dann - notfalls auch mit tatkräftiger Hilfe des TA - aus dem Auto heben, wenn er bedudelt ist
- Falls Ihr eine Tier-Rettung in der Gegend habt, dort anrufen und nachfragen, auch die sind sehr beherzt und haben geeignete Hilfsmittel (z. B. per Distanz-Stange aufschiebbare Maulkörbe)
- Falls Ihr eine Polizei-Hundestaffel in der Nähe habt, ggf. dort mal telefonisch anfragen, ob Euch aus der Patsche geholfen werden kann
Das sind alles nur Notlösungen, die nur aktuell weiter helfen.
Was dahintersteckt, das muss dann dringend, wenn es dem Hund wieder besser geht, geklärt werden.
LG, vor allem viel Erfolg
Chris