Beiträge von McChris

    Ich bin auch der Meinung, dass Du noch bessere Möglichkeiten hast, dieses Problem anzugehen:


    Hast Du der Dame z. B. schon mal gesagt, dass sie Dir möglicherweise ein Problem mit dem Vermieter beschert durch ihr Verhalten? Manche Leute wissen es einfach nicht besser, sind aber dann doch ganz nett, wenn man ihnen erklärt, was ihr Verhalten für Folgen hat.


    Man könnte dem Hund einfach die Sicht auf besagte Dame nehmen - das ist zwar auch nur symptomatisch, aber unschädlich. So als Erst-Lösung, wenns schnell gehen muss.


    Du könntest ganz gezielt daran arbeiten, dass Dein Hund sich nicht "provozieren" läßt.


    LG, Chris

    Mensch, der Kerle muss sich doch finden lassen.


    Gibt es denn eine bestimmte Richtung in die er wandert?


    Und zu den verschiedenen Sichtungen - ich hab mal einen Goldie aufgegriffen, der mal eben in einer knappen Stunde über 20 km weit gerannt war - vielleicht pendelt er ja hin und her? Soviele heimatlose Schäfis können doch gar nicht draussen rumlaufen.


    Weiter mit gedrückten Daumen,


    LG, Chris

    Verena,
    so gefällst Du mir wieder besser - ich hoffe, es findet sich wer, der helfen kann.


    Kannst Du nochmal ein Foto einstellen - der ursprüngliche Link vom Baden-TV gibt glaub ich nichts mehr her.


    Und das:
    "Es spielt keine Rolle ob es nun meine Hündin ist oder nicht, aber dort läuft ein kleiner herrenloser Hund herum."
    finde ich absolut - mir fehlen die worte dafür, einfach nur großherzig von Dir.


    LG, Chris

    Hallo Marina,


    erstmal: gern geschehen!


    Nux vomica ist eine schöne Ergänzung - es reguliert die Magen-Darm-Tätigkeit, egal in welche Richtung. Kann also sowohl bei Verstopfung, als auch bei Durchfall gut eingesetzt werden.
    Man kann es auch bei Magenschleimhautreizungen nutzen und auch, um unerwünschte Medikamentenwirkungen ein wenig abzudämpfen - alles in allem sehr passend für Euch.


    3 - 5 Globuli pro Gabe genügen.


    LG, Chris

    Zitat

    .und nen paar holunderbeerchen oder blättchen werden ihn auch net gleich umbringen.


    lg


    Es geht aber durchaus auch um das Holz und das ist tatsächlich giftig.
    Wobei "lebender Holunder" offensichtlich einen so unangenehmen Geruch für Tiere hat, dass sie da eher selten dran knabbern - Holunder ist das einzige Gewächs, das bei uns im Schweine- und im Pferdeauslauf überlebt.


    Aufpassen sollte man also schon und Schnittgut nicht im Garten liegen lassen - getrocknet verflüchtigt sich der Geruch nämlich.


    LG, Chris

    Zitat

    Ja das werde ich mal machen.
    Ich bin ja im Kontakt mit Isy...Sie war diejenige die probierte die kleine Hündin zu bekommen, weil sie auf der Strasse lief :(
    Werde sie mal anschreiben und fragen obs da einen Verein gibt der mir helfen könnte ein paar Flyer anzubringen..
    lg. Verena


    Gute Idee - da wird sich bestimmt wer finden - schließlich könnte es uns allen mal so gehen.


    Ich drück Dir weiter alle Daumen.


    LG, Chris

    Im Spiel finden nahezu alle Elemente des täglichen Lebens unter Hunden statt - da ist also per se erstmal alles "drin". Da kann auch mal der kleine "Nichts-zu-Melden-habende" den grossen Zampano markieren - das ist ja das, was Spielen ausmacht.


    Die Frage ist nur, was die jeweiligen Hunde draus machen. Spielerische Situationen können auch mal ins Ernste umkippen. Der spielerisch Gejagte kann plötzlich zum tatsächlichen Opfer werden.


    Deshalb sollte man spielende Hunde, noch dazu einander eher fremde, recht gut im Auge behalten. Den eigenen Hund kann man meist einschätzen, bei fremden wird es schwieriger.


    Ich finde es völlig richtig, aus dem Ufer laufende Situationen auszubremsen (wenn einer sich im Gebüsch versteckt, wars wohl zu dolle...), kurze Pause und dann kann es ja meist weiter gehen.
    Wenn ein Hund dazu neigt, bei allzu wildem Spielen ein wenig zu überdrehen, kann man ihm auch mal ab und an eine Pause zum Runterkommen aufdrücken.


    Da steckt recht viel vom Terrier im Spielverhalten Deines Hundes, find ich.


    LG, Chris