Beiträge von McChris

    hallo,
    die gründliche Suche per CT/MRT ist sicher angebracht - zu den Kosten kann ich nichts groß sagen, das läßt sich aber telefonisch im Vorfeld klären. (Oder Du schaust selbst mal in der GOT - Gebürhenordnung für Tierärzte nach)


    Die Heilungschancen sind je nach Ursache gut bis sehr gut - aber man muss halt erstmal wissen, woran es liegt.


    Es gibt ganz wenige Fälle, wo bei Arbeitshunden (Jagdhunde, die tatsächlich jagen) eine Überlastung dahintersteckt - die läßt sich dann durch angepaßte Bewegung korrigieren, aber alle anderen Ursachen lassen sich i. d. R. chirurgisch gut behandeln.


    Jetzt warte erst mal die Untersuchungsergebnisse ab - dann seid Ihr schon mal ein ganzes Stück weiter.


    LG, Chris

    Für so Kleinst-Schäden gibt es Mini-Moltofill-Tuben.


    Und wolltest Du nicht schon lange diesen hübschen kleinen Schrank dort, genau dort, hinstellen?


    Nö, im Ernst, wenn Du mit "Fummelarbeiten" gut klar kommst und noch von der Tapete hast, kann man das mit etwas Geschick fast unsichtbar flicken.


    LG, Chris

    Manchmal bin ich echt froh, dass ich ein Mensch bin und nicht DIE Spritze fürchten muss - neulich hat mir wer an der Kasse seinen Einkaufswagen volles Pfund in die Hacken geschoben.
    Ich hab das Ding aus Reflex einfach genauso volles Pfund zurückgeknallt.


    Brauch ich nen Maulkorb?


    :p


    LG, Chris mit fünf "Über-Hunden"

    Zitat

    Wisst Ihr das echt alle, was Euer Hund machen würde, wenn ein Kleinkind auf ihn drauf fällt???


    Ich kann es nur ahnen - und solche Momente lassen sich auch eher schlecht üben (es sei denn, mir stellt jemand für ein paar Trainingswochen seinen aufgeweckten 2-jährigen zur Verfügung?)


    Und ich übe schon sehr viel mit meinen Hunden, damit sie mit den Merkwürdigkeiten dieser Menschenwelt problemlos zu recht kommen können.


    Ich vermute, 2 meiner 5 Hunde würden sich erschrecken, aber nichts machen, außer ihr Heil in der Flucht suchen...
    Einer wäre dann vermutlich tot, weil er selbst so klein ist.
    Eine würde vor Schreck abschnappen.


    Der fünfte ist so ein Volltrottel, der würde das Kind abschlabbern und wahrscheinlich noch "fragen", ob es sich weh getan hat.


    LG, Chris

    Hallo,
    wenn bisher nur mit Medis vorgegangen wurde, ist ja im Grunde nur rein symptomatisch behandelt worden.


    Oft haben diese Entzündungen der Bizepssehne ja rein mechanische Ursachen - z. B. eine OCD vom Humeruskopf, freie Gelenkkörperchen oder auch arthrotische Veränderungen in Sehnenansatznähe.


    Soll heißen, dass man nach so langer Zeit des Behandlungsversuches sein Augenmerk auf die Ursachenforschung legen sollte.


    Dazu gehören Röntgen, vorher eine gründliche Untersuchung beim Facharzt.


    Viele mögliche Ursachen lassen sich chirurgisch angehen und heilen dann in der Regel unkompliziert aus.


    Was ist denn bisher an Diagnostik gelaufen?


    LG, Chris

    Zitat

    ich kenn den auch!
    das ist Faith!
    ihre besitzerin hat sie gerettet und ihr die changse gegeben ein schönes leben zu haben.


    Zu Faith gab es schon mal einen Thread - in dem ich mich anfangs auch sehr positiv dazu geäußert habe.


    Bis ich dann Faiths HP gelesen habe.
    http://faiththedog.info/


    Faith ist ein Konsumgut.
    Man kann sie für viel Geld buchen.


    Und da sieht es dann bei mir schon ein wenig anders aus in Sachen "Boah, toll, dass so einem Hund die Chance gegeben wird", denn wenn man sich die HP ansieht, bekommt man einen etwas säuerlichen Geschmack im Mund, so ging es mir.


    Ich arbeite ja viel mit behinderten Hunden - aber so vermarktet hat ihn noch keiner.


    LG, Chris

    Zitat

    Meint Ihr wirklich, es wäre zu schaffen, Nicht-HH durch unsere Aufklärung als HH so weit zu bringen, den Umgang zu korrigieren, dass es passt.


    Ich würde mich noch nicht mal als den großen Kinderfreund bezeichnen.
    Gehe aber bei solchen Begegnungen - auch wenn die hier in der Pampas nicht so häufig stattfinden, sagen wir mal etwa 1 pro Monat, nett mit den Kindern um, lasse sie Pferde und Hunde streicheln und nutze diese Zeit für ein paar Aufklärungsminuten.


    Wenn das jeder von uns HH macht (ich glaub, derzeit gibt es etwa 5.000.000 Hunde bei uns), sollten wir eigentlich eine gute Chance haben, alle miteinander ein wenig was für die nächsten Generationen zu erreichen. Und wenn durch unsere Aufklärung am Rande nur ein einziges Kind vor einem Biss bewahrt wurde - hat es sich schon gelohnt. Denn parallel dazu ist dann vermutlich auch ein Hund vor der Tötung bewahrt worden.


    Wie schon geschrieben - ich habe immer für mich das Gefühl, ich bin nicht einfach nur als "Chris mit ihrer Bande" unterwegs, sondern in der Öffentlichkeit als "DER Hundehalter" und dann fällt es mir noch ne Ecke leichter, im Sinne von uns allen zu agieren, freundlich zu sein, Rücksicht zu nehmen und einfach ein wenig "Werbung" für uns alle zu machen.


    LG, Chris

    Ich finde es völlig legitim und verständlich, dass es manchmal persönliche Umstände gibt, die einem die Hundehaltung unmöglich machen.


    Aber den Hunden gegenüber empfinde ich solch ein Hin und Her, wie es Dir momentan vorschwebt, nicht fair.


    Ganz ehrlich - nach einem Jahr sind Hunde bei neuen Menschen absolut angekommen.
    Sie dann dort wieder wegzuholen, wäre nicht der richtige Weg.


    Mit der Option, die Hunde wieder zu Dir zu nehmen, wenn es sich so ergibt (und es kann soooo viel geschehen in einer so langen Zeit, was Dich dann in die Bredouille bringen könnte), beruhigst Du m. M. in erster Linie Dein schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache.


    Aber den Hunden hilfst Du damit nicht wirklich.
    Und auch, wenn das für Dich erstmal sehr schmerzhaft wäre - die Hunde und ihr Wohlergehen sollte an oberster Stelle stehen.
    (So ganz nebenbei wäre es auch den Pflegemenschen gegenüber sicher nicht allzu fair - nach über einem Jahr mit so einem Hund, ihn wieder hergeben zu müssen, kann verflixt fies werden)


    Ich würde an Deiner Stelle lieber ein endgültiges Zuhause für die beiden suchen - das ist zumindest für die Hunde wohl der bessere Weg.


    LG, Chris