Beiträge von Baja75

    Hallo Majaga,


    tja warum HuSchu! Ich muss sagen es hat mir einfach Spaß gemacht auch mal mit anderen Hundebesitzern zusammen zu sein und zu reden. Und was unter Anleitung mit Rocky zu machen! Ein bisschen wie beim Reitunterricht...!? Klar kann ich einiges oder sogar vieles auch allein machen, aber diese festen Stunden nur für mich und den Hund fand ich halt einfach schön! Ich fand auch, dass sich unser Verhältnis dadurch gestärkt hat! Auch ausserhalb der HuSchu!


    @Melliefjord: danke für die Tipps! Ich denke ich werde bei meinem Trainer mal nachfragen was bei ihm noch möglich wäre! Wenn er Ende Febr. wieder auf macht!

    Ich und Rocky haben schon so einige häusliche Situationen durch und gemeistert und sind das lebende Beispiel, dass das Leben nicht immer so läuft in den ca. 15 Jahren in denen man einen Hund hat wie man das möchte:


    - Rocky kam zu mir als ich mit meinem damaligen Freund zusammen lebte, ich war arbeitsmäßig ca. 10 Std. ausser Haus (inkl. Fahrt) mein Freund im Schichtdienst! D. h. je nach Schicht war Rocky zwischen 1-5 Std. alleine


    - Neue Arbeit für mich, immer noch 10 Std. ausser Haus! Rocky durfte mit! Es lebte die New Media 'wir-sehen-alles-locker' Welle :) Die Kollegen haben mit Rocky auf dem Flur Fußball gespielt. Er lief durch die größten Stehparties von denen es damals so einige gab. Super Zeit an die ich mit Wehmut zurück denke!


    - Trennung vom Freund, Rocky und ich alleine! Ich neue Arbeit und wieder ca. 10 Std. ausser Haus, keine Hunde erwünscht (bei 500 MAs kann auch nicht jeder seinen Hund, Katze, Goldhamster oder sonstein Getier mitbringen, ich versteh das schon)! Keine finanziellen Mittel für eine ganztätige Hundebetreuung. Über Anzeige im I-Net Schüler gefunden der Mittags ca. 30-60 Min. rausgegangen ist. 5 Euro/Tag.


    - Neuer Freund, Haus gekauft, aufs Land gezogen! Freund ist Bäcker und arbeitet Nachts. Ich habe noch immer die gleiche Arbeit wie oben + längerem Fahrtweg = 11 Std. ausser Haus. Rocky ist aber nur noch morgens ca 1,5-2 Std. alleine. Die überschneiden sich wenn ich zur Arbeit gehe bis mein Freund nach Hause kommt.


    Tja, so unterschiedlich können Lebenssituationen sein und es war nichtmal eine Katastrophe dabei :) ! Jetzt frage ich die 'Hund-bleibt-allein-Gegner' : Wann genau hätte ich meinen Hund abgeben sollen?

    Ich danke Euch allen für Eure Meinung! Ein wenig kann ich die Entscheidung noch aufschieben, da aufgrund der Schneemassen derzeit eh kein Training ist. Ich hab gestern angerufen! Schade finde ich halt, dass auch keine andere Gruppenstunde für uns in Frage kommt, da Rocky ja mit Maulkorb geht, da er intakten Rüden gegenüber eben nicht der netteste ist. Obwohl...ZOS ginge doch z. B. auch mit Maulkorb oder? Muss ich direkt mal fragen!

    Er bekommt Happy Dog Senior!


    Rocky hat leichte Arthrose hinten links! Noch nichts was die regelm. Gabe von Schmerzmittel nötig machen würde. Aber der TA sagte Teufelskralle z. B. ist eben gut für die Gelenke! Ist ja auch beim Menschen so!

    Was haltet Ihr davon:


    Ergänzungsfuttermittel für Hunde Gelenk-Fit-Hund ist eine spezielle Mischung aus neuseeländischem Grünlipp-Muschelpulver, einer Kräutermischung mit Teufelskralle und Vitaminen. Die Mischung
    eignet sich durch Ihre Zusammensetzung für Hunde jeden Alters. Gelenk-Fit-Hund unterstützt durch seine positiven Eigenschaften Sehnen, Gelenke, Knorpel und Bänder. Dauerhafte Nahrungsergänzung zur Erhaltung der Beweglichkeit.


    Zusammensetzung:
    30,0 % Muschelpulver, 18,0 % Weizengrießkleie, 16,0 % Reismehl, 6,8 % Schachtelhalm,
    6,4 % Traubenzucker, 6,2 % Goldrutenkraut, 5,0 % Beinwellwurzel, 2,0 % Teufelskralle,
    1,0 %DL-Methionin, *
    *Vitamin- und Spurenelementvormischung
    Fütterungshinweis:
    Hunde bis 10 kg ca. 3 g
    Hunde bis 20 kg ca. 6 g
    Hunde bis 30 kg ca. 9 g
    Hunde über 30 kg ca. 12 g
    Mit dem Futter vermischen – 1 TL = ca. 3 g
    Darreichungsform: Pellets
    Abpackung:
    Art.: 8874 450 g Dose

    Das ging ja mal wieder schnell mit Euch :smile: !


    Chris: Danke, gerade auf eine Antwort von Dir hatte ich wirklich gehofft und meine eigentlichen Gedanken hast Du fast 100% auf den Punkt gebracht!


    LasPatitas: auch Dir danke sehr für die Antwort! Der Ursprungsthread ist dieser hier: https://www.dogforum.de/ftopic91427.html Damit hat viel begonnen! U. a. die HuSchu, Futterumstellung und einfach viel mehr Gedanken über ein Leben mit Hund, die Anmeldung hier und viele viele Gedankenanstösse für mich :)


    Eben! Wir sind keiner unmittelbaren 'Gefahr' ausgesetzt! Wenn Rocky mal nicht mehr ist (was hoffentlich noch lange lange dauert) würde ich mit einem neuen Hund sowieso ganz anders anfangen als ich das mit Rocky gemacht habe! S. o. ich hab hier viel gelernt und zu so einigem eine ganz neue Meinung bzw. überhaupt eine :)


    @rotti-frauchen: hmm aber "Raufer"-Gruppen bestehen doch nun mal aus Hunden die (oder deren Halter) ein 'Problem' mit entweder anderen Hunden, oder Menschen haben! Oder nicht?

    @alle...könnt ihr meinen letzten Beitrag sehen? Ich nämlich nicht! Nur wenn ich auf zitieren klicke!? :???:


    Also die sogenannte Ex-Raufergruppe besteht aus Hunden die irgendein Problem (meist Leinenaggression) mit anderen Hunden haben. Es wird dort Ruhe und Gelassenheit geübt. Ich fand das Training und auch den Trainer schon gut, nur habe ich eben das Gefühl, dass es Rocky nicht (mehr) versteht. Es werden in der Gruppenstunde verschiedene Übungen an der Leine gemacht z. B. Slalom gehen um die anderen Hunde herum und der Trainer erklärt wie man auf seinen Hund einwirken kann, dass er die anderen nicht angeht. Ich habe auch mit einigen anderen Teilnehmern (mit jüngeren Hunden) gesprochen und sie haben mir viele Fortschritte dies sie mit ihren Hunden gemacht haben erzählt! Nur bei uns bleiben die eben aus. Es ist ja auch so, dass ich ja leider bis letztes Jahr gar nix in dieser Richtung mit Rocky gemacht habe. Ich war bis dato der Meinung, ein Hund bräuchte Liebe, Futter und Auslauf um ein glücklicher Hund zu sein. D. h. wir haben kein Kopftraining oder ein anderes Auslastungstraining wie ZOS oder ähnliches vorher gemacht! Leider :( : ! Deshalb is Rocky auch so etwas überhaupt nicht gewöhnt! Er hat z. B. auch unheimliche Probleme das Clickern zu lernen und das obwohl ich bisher nur mit einem Targetstab übe...das fällt ihm schon unheimlich schwer!