Hy und Willkommen im DF
Die Begründung finde ich etwas...merkwürdig.
Würde, da ihr aus Berlin seit, den Mieterschutz empfehlen.
Kostet glaube 50 € im Jahr und die helfen sehr kompetent.
Wünsch euch viel Glück.
Gruß Gwen
Hy und Willkommen im DF
Die Begründung finde ich etwas...merkwürdig.
Würde, da ihr aus Berlin seit, den Mieterschutz empfehlen.
Kostet glaube 50 € im Jahr und die helfen sehr kompetent.
Wünsch euch viel Glück.
Gruß Gwen
Du beschreibst gerade meinen Hund wie er vor ca 7 Monaten war.
Was habe ich gemacht....Hundeschule ade....Heimprogramm, immer die selben Spaziergänge, Spielen durfte er immer mit anderen Hunden.
UO in Ruhe neben bei mit eingebaut.
Nichts Weltbewegendes. Es hat gedauert (glaube ein kanppen Monat) aber er kam runter und ist nicht mehr links, rechts in die Leine gesprungen.
Heute schaut er sich solche "Stressigen" Situation mit Abstand an und entscheidet für sich ob es die Aufregung wert ist, meist ist seine Entscheidung dagegen....alles was aufpuscht geht er mit Abstand und Ruhe an.
Wenn du das Gefühl hast das Sport jetzt noch mehr drauf wäre...lass es ...lass es aufgrund des alters schon....aus meiner Erfahrung würde ich bei solchen Mixen immer Ruhe konsequent beibehalten. Selbst HuSchu würde ich nie wieder besuchen, solange der Hund unter einem Jahr ist.
Aber du kennst deinen Hund besser und hast es ja schon im gefühl das Sport alles noch schlimmer machen würde.
Gruß Gwen
Wer weiss wie alt der Schädel schon ist....aber klasse Teil.
Bin ja auch so ein begeisterte Sammlerin was sowas betrifft.
Jedenfalls nur solche Dinge die man irgendwo natürlich verottet findet, nix aus dem Laden.
Bin ja mal gespannt wie das Rasseraten endet.
Gruß Gwen
Ich hab den Spruch schon mehrfach gehört....der hat übern Winter so zugenommen.
Bei fast 13 kilo Übergewicht durfte der arme Hund wohl gar nicht mehr raus. Winter als ausrede zum Fett und Faulfüttern, naja.
Gruß Gwen
ZitatDanke für die Tipps!
Ich habs schon bei einigen Bekannten versucht, aber entweder die sind gerade nicht zu Hause, oder haben leider auch keine Zeckenzange. Das Ärgerliche an der Sache ist, dass ich eigentlich eine habe, die aber seit der Wohnzimmerrenovierung nicht mehr finden kann...
Mit ner Pinzette hab ichs schon probiert, aber leider bekomm ich das Vieh damit auch nicht sauber zu fassen und bevor ich meiner Freundin gestehen muss, dass ich ihre gute Wimpernpinzette mit Zeckeninnereien und Hundeblut besudelt habe, warte ich doch lieber bis Montag ab.
Danke, da musst ich gerade herzhaft lachen.....
Zecken einfach gerade raus ziehen..sie haben kein Gewinde und beim drehen kann es eher passieren das der Kopf abreisst.....nicht rabiat rausruppen die Teile...mit ein wenig Gefühl und dann kann man denen immer noch einer rabiaten Behandlung zugute kommen lassen.
Verbrennung, aufspiesen und trocknen lassen, einlegen oder was einem noch so einfällt.
Teuflische Grüße Gwen
Und du alt bewährte Pinzette kann auch noch helfen.
Hab die Zecken nur mit einer Pinzette entfernt, alles am Zeckentier drangeblieben und sie dann Feierlich in Öl konserviert.
Gruß Gwen
ZitatIch habe weiter vorne einen entsprechenden Link gepostet. Ist einiges zu lesen, wenn man wirklich alle Kapitel liest, aber da gibt es Zahlen und Fakten.
Aber lesen muss man es halt schon.
habsch erwähnt das ich mir diese seiten ansehe... paar Zeilen unter dem was du zitiert hast.
Gruß Gwen
Viele Sichtweisen und viele Zahlen die irgendwie nicht belegt wurden/werden können.
Ich wollte selber nicht verallgemeinern, habs getan nachdem ich die vielen antworten gelesen habe, ist es mir erst aufgefallen.
Ich mag jetzt auch nicht mit vielen Zitaten "alte" Diskussionen wieder aufwärmen.
Was mir sehr gut in Erinnerung geblieben ist, sind halt irgendwelche Zahlen.
Bei Flugpaten kostet der Hundetransport nichts, dem ist nicht mehr so.
Wurde vor glaube schon 2 Monaten geändert.
Die Fluggesellschaften die das Angeboten hatte, macht es nun nicht mehr.
Also muss der Hundetransport entsprechend bezahlt werden.
Fände es super, wenn mit Zahlen umhergeworfen wird die als reele Zahlen beschrieben werden, auch ein entsprechenden Link beifügen würden.
Bei dem Leishminose Problem kam ein Link, da bedanke ich mich für.
Werd denn auch gleich lesen.
Auch ein link über die kontroverse Auslandstierschutz ja oder Nein....denn habe ich auch offen und wird mit Interesse gelesen.
Was mir ein wenig bei der Diskussion, Gesetzesänderung in den jeweiligen Ländern gefehlt hatte, die auseinandersetzung mit der Kultur und der daraus resultierenden schwierigkeiten mit dem Tierschutz schneller voranzukommen.
Bei manchen Sachen hatte ich wirklich das Gefühl, hören-sagen, mehr nicht.
Kann mich auch irren.....aber wenn es solche hochrechnung geben sollte, würden die mich sehr interessieren.
Ich bin für den Tierschutz, Grenzenfreien Tierschutz. Was aber nicht bedeutet das ich mich mit diesem Thema auch kritisch auseinandersetzen kann.
Gruß gwen
Ich sehe dich mit einem WIndhund.....keine ahnung warum, aber das Bild drängte sich mir beim lesen auf.
Gruß gwen
Einen älteren Straßenhund wegzubringen ist in meinen Augen falsch.
Wie das Bsp mit dem Tierhotel gut beschrieben hat.
Sowas sollte nur dann passieren wenn der neue Besi vor Ort ist und wirklich sichtbar ist, dass genau dieser Hund sich an diesem Menschen binden kann.
Denke das sie verschwindend geringe Ausnahmen.
Unüberlegtes herschleppen ohne zu wissen das die Hunde erstmal ne weile in ner PS sind finde ich den neuen HH gegenüber verantwortungslos.
Aber letzendlich sehe ich es irgendwie noch nicht, das die TH wegen den Auslandshunden überbelegt sein sollen oder gar jemand wegen den Auslandshunden zu kurz kommt.
Gibt es zahlen die belegen das die Vermittlung in den TH seit der importe zurückgegangen ist?
Zur vermittlung an sich...wer aus dem Ausland ein Hund haben möchte sollte sich darüber im klaren sein das er evtl größere Sorgen mit seinem Hund haben wird als aus dem TH oder den Anzeigen.
Eine Frage an die, die einen Hund gezielt aus dem Ausland übernommen haben....habt ihr gezielt nach Auslandshunden gesucht?
War euch bewusst das die Arbeit mit dem Hund schwerer sein kann?
Wie gut habt ihr euch vorab informiert?
Ich denke das jeder für sich die Frage so beantworten kann, das demjenigen bewusst war was auf ihn zukommt.
Vielleicht auch ein bischen der Anreiz sich mit einer schwierigen Aufgabe zu befassen und noch wichtiger, sich das zuzutrauen.
Also von vorneherreich ein anderer schlag HH der seinen Partner sucht.
Das der TS oft missbraucht wird-frei nach dem Motto-wenn ich hier keinen bekomme dann eben aus dem Ausland, ist klar.
Das bei den vielen Orgas viele ohne Plan und Verstand an die Sache gehen, leider auch normal weil realität.
Ich würde sicher nie einen Auslandshund aufnehmen der nicht vorher bei einer PS war.
Dann würde ich sicher auch nie einen älteren Straßenhund aufnehmen.
Ist weder in meinem Sinne, noch im Sinne des Hundes.
Solche Kriterien sollten bei einer Orga Standard sein.
Bei meiner ist es, ohne zwischenstation einer PS kommt kein Hund raus.
Nicht nur Orgas den schwarzen Peter zuschieben, auch den HH die unüberlegt an die Sache gehen und danach jammern.
Aber das hat man ja auch bei den unüberlegten Welpenkäufern und und und.
Die Ware Tiere in einer Wegwerfgesellschaft wird noch viele traurige Geschichten erzählen.
Gruß Gwen