Dann kann ich mich mit ner Dogge ja auf nem Ponyhof bewerben...ist ja als Pony zu bewerten von der größe
Sachen gibts....
Gruß Gwen
Dann kann ich mich mit ner Dogge ja auf nem Ponyhof bewerben...ist ja als Pony zu bewerten von der größe
Sachen gibts....
Gruß Gwen
ZitatAlles anzeigendas ist ja mein GEdanke.
Ich möchte sie gar nicht unbeding kastrieren lassen.
War die Idee meiner TÄ.
Aus sorge um ihre Gebährmutter bin ich total hin und her gerissen.
O.k. mit dem Decken lassen hat sich erledigt.
Bin überzeugt !!!
Lassen wir. Versprochen !
Aber da ist jetzt immer noch die Entscheidung ob Kastration oder nicht.
Wenn ich hier so lese, seit Ihr dafür alles so zu lassen wie es ist, oder ?NIcki
Ich lege dir wärmstens den wechsle deiner TA nahe.
Wenn du das aus irgendwelchen Gründen nicht mags, dann bitte deine TA das sie dir wissenschaftlich belegte Fakten über den Mist vorlegen soll, mit den sie dich so verunsichert.
Hoffe die Worte waren nicht zu hart gewählt...
Gruß Gwen
ZitatWarum? Damit Schlimmeres passiert und wieder mal in der Zeitung steht "Kampfhund fällt Mensch an"?
War denke eher in die Richtung..das der Hund nicht ständig angepatscht wird.. gemeint.
Also ohne bösen hintergedanken.
Gruß Gwen
Da hast du ja ein Wildfang...
Vllt hilft es zusätzlich auch ein wenig, dass du mit ihm ganz dolle kuschelst wenn er unten bleibt.
Unten halten und wenn er bleibt dann bekommt er seine knuddeleinheit.
Das ganze kann man vllt auch noch mit nem Handsignal trainieren.
Hund kommt angerannt, Handfläche vor...wenn er unten bleibt...kuscheln.
Das können dann alle in der Familie mit umsetzen.
Gruß Gwen
Meine Boykotieren mich..Saubande.
Entweder es geht zum Wasser oder die beiden gehen geschlossen einfach nach Hause und verpennen den ganzen Tag.
Gruß Gwen
Mir drängt sich die Frage auf, wie lange ihr für die Welpeneingewöhnung Frei genommen habt.
Habt ihr Wechselschicht oder seid ihr beide jeden Tag 8 Stunden weg, zählen zu den 8 Stunden An- und Abfahrt dazu, oder kommt das noch extra.
Sollte es jetzt mal der extrem Fall sein, ihr habt kein Frei genommen, seit unter der Woche immer gleichlang weg, warum dann ein Hund?
Der wird es nicht so toll finden wenn ihr nur am Wochenende Zeit für ihn habt.
Quittiert wird die ganze Sache vom Hund dann in einer sehr kreativen Zerstörungs-Beschäftigung.
Ich gehe aber mal davon aus, dass ihr euch ein bisschen mehr Gedanken um den Einzug eures neuen Familienmitglieds gemacht habt.
Gruß Gwen
Wohnst du an einer stark befahrenen Straße?
Oder eher etwas ruhiger.
Hier mal kurz mein Aufbau, dem kleinen das über die Straße rennen abzugewöhnen.
Bin Nachts mit ihm raus und dann gings los. Er musste an der Bordsteinkante absitzen und ich bin rückwärts auf die Straße rauf.
Jedesmal wenn er aufgestanden ist bin ich wieder zurück und habe ihn absitzen lassen.
Das ganze wurde dann auch gesteigert, bin dann hampelnd die Straße rauf und runter, habe Stöckchen geworfen und er musste Sitzen bleiben.
Straße ohne Freigabe überqueren war also absolut Tabu, egal was los ist.
Tagsüber ging es dann auch super, er hat vor zuvielen Menschen Angst und wechselte dann auch lieber mal die Straßenseite.
Da hier ne Sackgasse ist war das Risiko gen Null.
Durch das nächtliche Training ist er soweit, dass er dann lieber zurückläuft, wenn ihm was unheimlich ist....ziehen an der Leine war komplett weg, er ist auf meiner rechten Seite gelaufen wo ich dann zwischen dem unheimlichem Objekt als Schutz diente.
Stark befahrene Straßen sind wir immer wieder mal abgelaufen, vor dem Training ist er nur in die Leine gesprungen...nach dem training war er zwar etwas unsicher, verging nach 10 minuten und er lief relativ entspannt mit.
So hat es bei uns geklappt....ich habe natürlich keine Ahnung ob das für dein Hund auch hilfreich ist.
Gruß Gwen
Meine Pflegehündinn hat schwere HD und ja, es ändert sich etwas.
Im SPiel darauf achten das sie nicht abrupt stopt.
Lange Runden fallen bei ihr zur Zeit noch flach, weil sie die rechte Hinterhand so stark schont, das dort kaum Muskeln sind.
Also gehts immer zum Wasser und sie kann schwimmen.
Zum Glück ist sie ne Wasserratte.
Sie darf etwas rennen, das ist dann das trocken laufen auf der Wiese.
Mit 1,5 Jahren mag die Lady auch etwas toben, aber ich muss aufpassen das es nicht zuviel wird. Mangels Muskeln und der starken schonung plumpst sie gerne zur Seite weg.
Ich kann mit ihr nicht so umgehen wie mit meinem Hund.
Und auch meiner wird geröngt.
Meine Meinung dazu...wenn ich es so früh wie möglich erfahre, kann ich schauen das die Gelenke eben optiaml geschont werden.
Bei Flo sind noch keine Arthritischen Veränderungen, das soll so lange wie möglich der Fall bleiben.
Jetzt halt persönliche Erfahrungen mit den konsequenzen daraus.
Man kann sicher auch warten, wenn Hund eh mal in Narkose muss, das dann gleich mitzumachen.
Gruß Gwen
hui...bei meiner Pflegehündinn war es genau anders rum..Geschir ausziehen und sie ist ausgeflippt.
Seit dem hat sie ein Halsband was sie anbehalten darf.
Aber da kann ich mir die negative Verknüpfung vorstellen.
Bei euren Problem....würd das Geschirr oder HB einfach mal drann lasen.
Vllt brauchts seine Zeit bis sie das Zeugs am Körper ertragen können.
Sind eure Hunde dann auch sehr sensibel? Also bei leichten berührungen reagieren sie sofort?
Mein muss ich anstupsen bis er mich bemerckt, Flora reicht ein leichte Berührung und sie schaut.
Vllt einfach hypersensibel was die eigene Haut betrifft und finden so ein Zeug an sich sehr lästig, nervend.
Desensibilisieren auf ohne Gedöns.....wenn Hund den damit klar kommt.
Gruß Gwen
uiuiui.....du machts ja wirklich sehr viel...nur das wichtigste hast du vergessen.
Das du ihr Ruhe beibringst. In der Wohnung ist die Zeit zum Ruhen, da gibt es kein Bespaßungsprogramm.
Deine Hündinn scheint in einer Dauererwartung zu stecken was den ihr Animateur als nächstes für sie bereit hält.
So kann sie nicht entspannen.
Ich würde, bevor es noch zum Agy geht schauen, dass sie Ruhen kann.
Draussen könnt ihr üben, trainieren, toben etc.
Vielleicht reicht ihr dieses Programm auch absolut und ist glücklich dabei.
Streß ist absolut ungesund für Hunde. Hier im Forum kannst dich dahingehend sehr gut informieren.
Gruß Gwen