Beiträge von network

    Selbstverständlich Lionn sind Ansprüche unterschiedlich! Und selbstverständlich gibt es nicht nur wohlwollende Zusammenleben zwischen Menschen und Hunden! Aber Quote 0 ...

    Nach meinem Dafürhalten gehe ich nicht zwangsläufig (ich schließe krankhaft menschliches Verhalten und strafbare Handlungen gegen Tiere bewußt aus!) von gut oder schlecht aus, sondern eher von anders.

    Auch eine Trennung/Weitergabe innerhalb einer Hundegruppe -deinem Beispiel eines Züchters folgend, nämlich Abgabe ehemaliger Zuchthund- muss nicht zwingend als schlecht ausgehend betrachtet werden, aber wie du es beschreibst: Quote = 0 :denker: das ist schon heftig!

    Das heißt ja schlicht, dass niemand außer dir in deinem Umfeld deines langjährigen Hundehalterleben mehreren Hunden gleichzeitig gerecht werden kann?

    Solange alles glatt läuft, alle das Pensum mitlaufen können, keiner verletzt ist oder sich überlegt ne Phase zu entwickeln in der er Einzeltraining braucht ging das hier auch wunderbar

    Edit Was vergessen

    Einzeltraining brauchen, bzw. sollten alle Hunde bekommen, egal welchen Alters, Größe einer Hundegruppe!

    Zumindest halte ich es in meinen Hundegruppen so und da bin ich ganz sicher nicht alleine mit dieser Umgangsweise!

    In meinen Hundegruppen gab es keine Paarverbindung :ka: Kuschelrock oder Kontaktliegen fand extrem selten statt und zwar nicht unterbindender Weise meinerseits, sondern von den jeweiligen Hunden ausgehend.

    Indoor gab es wenig Interaktion, im Garten Partyspaß, Rennspiele und toben hoch drei, aber nicht im Haus, da lagen bisher alle gerne für sich auf ihren Plätzen.

    Und wie geschrieben, meine Gruppen wuchsen je in jungem, engem Alter zusammen.

    MoniHa was du in deinem letzten Statement alles aus den Beiträgen von Wonder2009 zusammen fabulierst, ist nach meinem Empfinden ziemlich daneben!

    ---

    Zum Thema:

    Einzelhundehaltung kenne ich nicht, weder aus meiner Kinder und Jugendzeit, noch aus den Jahren danach.

    Ich führ(t)e bis dato bewußt drei Vierbeiner als feste Gruppe und auch bewußt je zwei große Hunde plus ein kleiner Hund. Als Vielhundehalter bezeichne ich mich nicht! Sicher ab und an kamen kurzweilig Gasthunde hinzu und das Schlappohr von unserem Junior ist 'mein heimlicher vierter' Liebling, doch der Beagle ist und bleibt natürlich sein Hund.

    Drei Hunde sind für mich in meinem Lebensumfeld (privat/Wohnsituation betrachtend/beruflich und auch finanziell) perfekt. Dabei gehe ich auf, das erfüllt mich, das kann und will ich zeitlich sehr gut wuppen, es macht mir Spaß und bedeutete für mein Empfinden keinerlei Verluste - auf keinen Seiten. Drei Hunde bekomme ich gut im Auto unter, auch in Hotels (okay mit den Rottweilern war das Rasse bedingt schwieriger, aber auch irgendwie stemmbar!) gab es nie Schwierigkeiten, alles überschaubar. Meine kleinen Hundegruppen waren immer Lust und nie Last.

    Wichtig ist und war mir, dass die Hunde von den Eigenschaften her ähnlich ticken, auch bevorzuge ich enge Altersabstände und dass es noch ausreichend Zeit für zwischenmenschliche Belange gibt.

    Fakt ist einfach mal, ohne das Miteinander meiner Familie hätte ich niemals meine wundervollen Hunde so leben können, wie ich es tat :bindafür: und das macht mich ebenso happy, wie jeder meiner einzelnen Vierbeiner!

    Aktuell lebt seit Ende November leider kein Hund mehr bei uns, wir leiden alle sehr :( : aber Gut Hund will Weile haben und wir werden uns auf nur noch zwei Vierbeiner festlegen, mit meinem Lieblingsbeagle vom Junior habe ich dann ja wieder ein Trio.

    Wohnmobile können wirklich eine komplett individuelle Klasse für sich sein, das habe ich selbst schon erlebt. Meist müssen noch zusätzl. stabile Halterungen eingebaut werden, Gewicht und Stabilität, plus Zugang Innenbereich usw., alles nicht so einfach.

    Aber ja es gibt schon einige Anbieter die sich darauf spezialisiert haben, auch bzw. gerade im RH Bereich fahren nicht wenige WoMo. Lange Wartezeiten sind allerdings nicht unüblich.