Wolltest du das zweite Dokument wirklich hochladen? Das würde ich rausnehmen (Copyright).
Da hab ich mich wohl verklickt
Aber es ist als free PDF im Netz
Gleich zu Anfang steht etwas über die nicht (ergo unbefugte) Nutzungsverbreitung.
Wolltest du das zweite Dokument wirklich hochladen? Das würde ich rausnehmen (Copyright).
Da hab ich mich wohl verklickt
Aber es ist als free PDF im Netz
Gleich zu Anfang steht etwas über die nicht (ergo unbefugte) Nutzungsverbreitung.
Auch mit Trainerunterstützung gibt man nicht seinen Verstand ab.
Mein Hund, meine Verantwortung! Mir fehlt da jegliches Verständnis.
ABSOLUT!
Die letzte Instanz ist der Hundehalter!
Die Quali des insta Videos ist derart schlecht, dass mir persönlich eine Analyse nicht möglich ist.
Zumal ich mich frage, weshalb der aufnehmende Fokus zielgerichtet diesen Blickwinkel inne hält ![]()
Es ging um den Reiz, der das Verhalten des Hundes auslöste.
In erster Linie braucht es im Interesse der Hunde zuständige Ämter (Vet -/Bauämter), die nicht wegschauen!
Und das ist für mein Empfinden die Hauptfrage: welche zuständige Stelle kümmert überhaupt ernsthaft das Schicksal dieser dort lebenden Hunde?
Und daraus lässt sich nun mal nichts gesichert ableiten, sondern nur munter diskutieren.
Meine Kinder wuchsen in den 90er Jahren mit Rotti und Teckel im Haus lebend auf, es gab Regeln für ALLE!
Kinder und Hunde gezielt alleine lassen ist zwar nicht meins, dennoch gibt es Alltagssituationen, in denen das unvermeidbar ist und die zeitlich betrachtet leider schon für ein worst case Szenario ausreichen können.
Wie die Familie des Buben, insbesondere der Vater ihr weiteres Leben leben ... ein unvorstellbar Gedanke ... ![]()
Mein Welpe ist gerade knapp 10 Wochen jung und lebt demnach auch erst kurze Zeit hier. Ein Gehege gibt es hier nicht, auch keine Türgitter, nur ein niedriges Rankedingens zur Treppe ins Obergeschoss.
Ersthündin ist noch jung, kennt und akzeptiert die Hausregeln. Aktuell ist für einige Wochen noch der Hund meines Juniors hier, der auch von Welpe an weiß was ich hier nicht wünsche.
Ich mag meine Hunde sehr, alle, aber ich kann es nicht leiden wenn ich auf Schritt und Tritt verfolgt werde, ergo wird mir im Haus nicht hinter her getappert! Obergeschoss ist tabu, Keller ebenso falls mal kurz die Türe offen sein sollte. Klingeln an der Gartenpforte ist nicht ihr Job, Fressteller der anderen Hunde eh nicht! Auch haben mich die adulten Hunde nicht zu begleiten, wenn ich mit dem Welpen zum Lösen raus gehe, schon gar nicht nachts!
Hier liegt für jeden Neuling ein Hundebett als safe place, rein nur fürs Welpentier, die anderen bleiben fern. Will ich Ruhe, lege ich Paula in ihr Bett, die ersten beiden Tage mit zigfachen Wiederholungen, also bevor sie drüber wäre (kam eh noch nicht vor), ruhig und nur mit dem Wort 'bleiben'
Weder die Große noch der Beagle haben mich dabei zu unterstützen und schon gar nicht zu stören! Die liegen derweil auf dem Sofa oder sonste wo. Ich bin allerdings sehr vehement was Ruhe angeht, sollte meinem Mann einfallen den Süßfloh auf ihrem Platz noch süßer zu finden
heißt, wenn ich diesen Ort als Ruheort für Neulinge etabliere, gilt das für ALLE Mitbewohner!
Warten lernen auf einem Ruheplatz ist für mich bei Welpen das Starttool überhaupt, darauf lässt sich imho vieles aufbauen!
Jetzt nach wenigen Tagen kennt das kleine Rattengewitter ihren safe place, nimmt ihn gerne an und kann wunderbar darin entspannen, auch wenn Staub gesaugt wird, oder irgendwas in der Küche poltert oder, oder ...
Die Aufnahme ist vom Tag des Einzugs: