SabineAC69 die rechtl. Lage ist mir absolut bewußt und sieht ein Einziehen des Hundes vor, es ist möglich ja.
Ob es de facto durchgezogen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt offen.
SabineAC69 die rechtl. Lage ist mir absolut bewußt und sieht ein Einziehen des Hundes vor, es ist möglich ja.
Ob es de facto durchgezogen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt offen.
Ob der Hund, sofern der rechtmäßige Halter ausfindig gemacht werden kann, überhaupt eingezogen werden wird, sehe ich noch nicht als gegeben an.
Geahnend werden sollte der Vorfall absolut!
Tillikum wie war es denn gestern? Ich bin echt neugierig ![]()
---
Was bin ich froh, wenn der 01. März ist!
Hier werden schon wieder derart viele Tannen gefällt ![]()
Ja unser Viertel ist sehr alt! Hier bilden überwiegend uralte freistehende Einzelhäuser auf großen Grundstücken das Umfeld, unser kleines Haus ist auch 90 Jahre alt und die Kieferngewächse sind auch wirklich sehr hoch gewachsen!
Aber man ey, schon den gesamten Februar (der Januar war zu kalt/zugefroren) durch sind Kettensägen gefühlt das einzige Geräusch rings herum! Mittlerweile kann ich locker über Gärten hindurch (unser Haus steht erhöht von der Straßenflucht aus betrachtet) in weiter entfernte Straßenzüge/Grundstücke einsehen.
Der nahe Park ist nach langen Baumaßnahmen nun auch mit Fitnessstationen und Beobachtungsstegen rund um den See ausgestattet
Du & Du (m)ein Waldkauzpaar bekommen immer mehr und mehr von ihrem Lebensraum genommen! Den kleinen Vögeln und anderen Wildtieren geht es natürlich nicht anders
... gut, dass übermorgen der 01. März ist!
Todesschreie von Rehwild sind grausam ![]()
Die Anordnung zur Einstufung als gefährlicher Hund gemäß LHundG und Hundeverordnungen kann je nach BL sehr schnell erfolgen, jagen wie im bewiesenen Vorfall zählt dazu! Dazu bedarf es keinen Wiederholungsfall, keine Rassezugehörigkeit und auch keinen Angriff (beißend) auf Menschen.
Das sollten wir Hundebesitzer uns vor Augen halten.
Der Hundebesitzer hat sich in der akuten Situation vor Ort feige verhalten, sich einfach entfernt und sich im Vorfeld nicht an die bestehende Leinenpflicht der Gemeinde (wenn ich das aus dem Video richtig vernommen habe!) gehalten. Das wiegt anhand des Bildmaterials schwer für ihn und seinen Hund!
Und schon will ich einer dieser Affengruppe sein ![]()
Hund und Wolf vergleichen ist aber für mich auch nicht gleichbedeutend mit "gleichsetzen".
Das ist für mich einer der Punkte, der mich bei Wolf/Hund Vergleichsdiskussionen stört!
Insbesondere wenn nur via copy/paste Artikel hervorgeholt werden.
Vergleiche ja, Wolfsverhalten beobachten usw. ja, das ist absolut interessant
aber eben bitte nicht alles gleichsetzen!
Stimmt, in meinem Alltag ist der Vergleich Wolf/Hund auch kein Thema!
Und ich bin mit sehr vielen Hundeführern unterwegs.
Ich schreibe dich mal an ![]()
Pssst mit einem Tampon wirst du keinen Welpen abgelichtet bekommen
![]()
Zu den genannten Optiken kann ich nichts sagen, ich kenne beide nicht aus der Praxis.
Grundsätzlich ist eine Makrofunktion aber nicht hinderlich.
Ein EF 70-200 finde ich ja für die Hundefotografie super, das liegt aber gebraucht über € 100,00 .-
Das ist mir klar katzenpfote
und das folgte auf das lediglich allgemein gehaltene Statement von Sunti und das war just nicht auf das verwahrende TA gemünzt!