Ich schreibe dich mal an
Beiträge von network
-
-
Pssst mit einem Tampon wirst du keinen Welpen abgelichtet bekommen
Zu den genannten Optiken kann ich nichts sagen, ich kenne beide nicht aus der Praxis.
Grundsätzlich ist eine Makrofunktion aber nicht hinderlich.
Ein EF 70-200 finde ich ja für die Hundefotografie super, das liegt aber gebraucht über € 100,00 .-
-
Das ist mir klar katzenpfote
und das folgte auf das lediglich allgemein gehaltene Statement von Sunti und das war just nicht auf das verwahrende TA gemünzt!
-
-
Die Bisswunden am Leichnam des erfrorenen 73-jährigen stammen lt. DNA-Analyse von einem Fuchs:
-
Ich kann das total gut nachvollziehen - aber lügen (und nicht nur "kein Kommentar") hat halt für ein Tierheim, einen Verein etc. pp den Nachteil, dass das die Glaubwürdigkeit nachhaltig erschüttert.
Besser fände ich, wenn es eine Abmachung gäbe, dass zu der Frage "Ist Hund XYZ hier gelandet" generell keine Auskunft gegeben würde. Keine "Vorschrift" im rechtlichen Sinne, eher so "es gehört sich nicht, das zu beantworten". Dann wäre "kein Kommentar" nämlich zukünftig wirklich "kein Kommentar" und nicht "ja, wir haben den; wollen es aber nicht sagen".
Die Heute Zeitung könnte sich ja auch mit der Information des Sprechers des LG Linz zufrieden geben!
Und just diese Presse hätte ratz fatz mit der Verbreitung ihrer eingeholten Anfrage begonnen und somit noch mehr für Unfrieden gesorgt! Oder weshalb fragen sie denn kurz vor Prozessbeginn an, Eigennutz ist deren Geschäft!
Das Verfahren wird für alle Beteiligte ein schwerer Gang werden.
Die Opferfamilie muss doch bitte nicht zwingend mit weiteren Nebenkriegsschauplätzen behelligt werden.
-
Ich brauche das mitgegebene Futter vom Züchter auf, es waren 3kg und hält sicher noch ne Weile.
Output ist unverändert sehr gut von Tag 1 an
-
So und nicht anders Sunti
Edit: wo und evtl. sogar ob die Hunde noch leben, sollte für das Ausgehen des aufkommenden Verfahrens für die Öffentlichkeit keine Rolle spielen.
-
-
Geht mir auch so.
Ich habe stabile Lederhandschuhe im Auto, Wildtiernothilf Nummern sind auch im Handy eingespeichert und zur Not für den schnellen Transport zur Station fliegen auch dunkle Stoffbeutel für den Einkauf im Karrele umher.