Beiträge von network

    Ja ich will ja auch nicht, dass durch die wirklich hohen Bäume hier Gefahren für uns Bewohner entsteht!

    Es ist ein wirklich altes Wohngebiet und viele der Bäume standen auch vor Baubeginn, so erzählen es die älteren Herrschaften.

    Als wir in den späten 80-ziger Jahren hier einzogen, konnten man kaum in Gärten umliegender Grundstücke einsehen ... um 2000 herum wütete im Bezirk ein Sturm (nur von kurzer Dauer) und entwurzelte Massen an Bäumen, auch auf unserem Grundstück.

    Ein Segen hoch 10 war damals, dass keine Menschenopfer zu beklagen waren.

    Sachschäden gab es ohne Ende (Dächer/Fassaden/Schuppen/Autos/Straßen). Dieser Sturm zog natürlich auch weitere Fällungen nach sich, die sich Jahr für Jahr weiter ausbreiten. Das Grünflächenamt stimmte drei Jahre nur via Anruf ohne Vorortschau jeder Fällung zu!

    Aus einer Baumgruppe mit z.B. vier Fichten kamen erst zwei weg, dann wurde es in angrenzenden Grundstücken für deren hohe Bäume heavy, da der Halt fehlte. In Baugruben fällt mittlerweile auch immer mehr, usw.

    Jetzt ist der Eichhörnchen Spielplatz zwei Grundstücke neben mir weg durch die gestrige Fällung und das ist traurig. Jahrelang konnte ich beobachten wie sich die Kletterkünstler auf ihr Leben vorbereiteten :no:

    Tillikum wie war es denn gestern? Ich bin echt neugierig :D

    ---

    Was bin ich froh, wenn der 01. März ist!

    Hier werden schon wieder derart viele Tannen gefällt :verzweifelt:

    Ja unser Viertel ist sehr alt! Hier bilden überwiegend uralte freistehende Einzelhäuser auf großen Grundstücken das Umfeld, unser kleines Haus ist auch 90 Jahre alt und die Kieferngewächse sind auch wirklich sehr hoch gewachsen!

    Aber man ey, schon den gesamten Februar (der Januar war zu kalt/zugefroren) durch sind Kettensägen gefühlt das einzige Geräusch rings herum! Mittlerweile kann ich locker über Gärten hindurch (unser Haus steht erhöht von der Straßenflucht aus betrachtet) in weiter entfernte Straßenzüge/Grundstücke einsehen.

    Der nahe Park ist nach langen Baumaßnahmen nun auch mit Fitnessstationen und Beobachtungsstegen rund um den See ausgestattet :fear: Du & Du (m)ein Waldkauzpaar bekommen immer mehr und mehr von ihrem Lebensraum genommen! Den kleinen Vögeln und anderen Wildtieren geht es natürlich nicht anders :( ... gut, dass übermorgen der 01. März ist!

    Todesschreie von Rehwild sind grausam :verzweifelt:

    Die Anordnung zur Einstufung als gefährlicher Hund gemäß LHundG und Hundeverordnungen kann je nach BL sehr schnell erfolgen, jagen wie im bewiesenen Vorfall zählt dazu! Dazu bedarf es keinen Wiederholungsfall, keine Rassezugehörigkeit und auch keinen Angriff (beißend) auf Menschen.

    Das sollten wir Hundebesitzer uns vor Augen halten.

    Der Hundebesitzer hat sich in der akuten Situation vor Ort feige verhalten, sich einfach entfernt und sich im Vorfeld nicht an die bestehende Leinenpflicht der Gemeinde (wenn ich das aus dem Video richtig vernommen habe!) gehalten. Das wiegt anhand des Bildmaterials schwer für ihn und seinen Hund!

    Hund und Wolf vergleichen ist aber für mich auch nicht gleichbedeutend mit "gleichsetzen".

    Das ist für mich einer der Punkte, der mich bei Wolf/Hund Vergleichsdiskussionen stört!

    Insbesondere wenn nur via copy/paste Artikel hervorgeholt werden.

    Vergleiche ja, Wolfsverhalten beobachten usw. ja, das ist absolut interessant :gut: aber eben bitte nicht alles gleichsetzen!