Beiträge von network

    Siehst du wirklich nicht die weitere Gefahr für die Kids auf dich zukommen?

    Dass deine Kids Angst haben?

    Dass du deinem Hund keinen Gefallen tust?

    Dass Spaziergänger gefährdet werden?

    Und dass du je nach Tätigkeit deiner Gemeinde große Schwierigkeiten bekommen kannst?

    Wobei… wenn die Spaziergänger auf Privatgrundstück laufen, das auch als solches gekennzeichnet ist, um abzukürzen.

    Fänden die Landwirte hier ned so cool: auf nen fremden Hof laufen und den Hofhund vertrimmen.

    Privatgrund ist Privatgrund. Auch wenn kein Maschendraht drum rum ist.

    Vergessen manche Städter gerne.

    :klugscheisser: Maschen-Draht-Zaun bittschön :klugscheisser:

    Im Fall der Tötung des Jungen Volkan sind ja auch einige der Details erst etliche Jahre später an die Öffentlichkeit gelangt, wie z. B. dass Teile des Gesichts des Jungen im Magen der Hunde gefunden wurden.

    Das war sechs Monate nach dem grausamen Todesfall anhand des Rechtsmedizinischen Gutachten u.a. Gegenstand in der Gerichtsverhandlung gegen die beiden Beschuldigten!

    Na dann scheinst du doch recht zufrieden zu sein so wie es läuft bei euch.

    Alle tanzen nach seiner Pfeife ...

    Damit er noch mehr kirre im Kopf wird, geht es zum Agility, irgendwo muss er ja den Streber raushängen ...

    Armer Hund und die Kids tun mir auch leid!

    Mit Gegenfragen beginnen ist nicht sehr nett gewesen von mir sorry, aber ich sehe viele Fragezeichnen vor mir!

    Wieso kann euer Hund abhauen, ist der Hof nicht gesichert, also dort wo er sich aufhält? Das sollte rasch abgestellt werden. Evtl. ist ein abtrennen einer Außeneinheit möglich, ich kenne ja nicht die Vorortsituation. Aber der Hund darf doch bitte nicht ungehindert die Möglichkeit bekommen, Passanten zu verfolgen/verjagen! Habt ihr keinen Straßenverkehr vorm Hof und Sorge, dass er unter die Räder kommt?

    Wenn eure Kids mit den Nachbarkindern (oder geht er in deren Gärten?) bei euch spielen, braucht der Junghund nicht zwingend dabei zu sein, schon gar nicht unbeaufsichtigt und erst recht nicht, solange er anscheinend keinen Gehorsam hat.

    Eure adulte Hündin braucht Ruhezeit, das zeigt sie dem Jüngeren deutlich. Es ist eure Aufgabe Regelungen zu schaffen! Ihr müsst dafür sorgen, dass beide ihre auf sich angepassten Bedürfnisse bekommen.

    Nur weil dieses hier

    Wir haben noch eine Hündin die sich nie so benimmt.

    mit ihr gut klappt, darfst du nie davon ausgehen, dass es bei anderen Hunden auch einfach so funktioniert!

    Grenzen setzen, Erziehung, Auslastung - das ist eurer Job! Von alleine sucht er sich seine Beschäftigung die u.U. ein ziemliches Unheil anrichten (können)!