Beiträge von network

    Ich finde das Einstellen von Rechnungen inkl. hinterher Recherche hier auch irgendwie schräg ehrlich gesagt, oder sinnfrei um es freundlich auszudrücken.
    Aber nu, Diskussionsbedarf scheint es ja zu geben ;)

    Jetzt verwirrst du mich: ist der Thread nicht genau dafür gemacht? Also um zu zeigen wie teuer xy war und das man gerne auch diskutieren darf?

    Jesses ne, logo darf diskutiert werden, weshalb auch nicht! Deshalb schrieb ich ja, es scheint Bedarf da zu sein, das ist doch okay so.

    Für mein Empfinden bräuchte es dazu keine eingestellte Rechnungen, geschriebene Kostennoten reichen nach meinem Empfinden aus.

    Impfung xy hat Euro z kostet reicht mir persönlich z.B. aus. Vergleiche anstreben kann ich ohnehin nicht.

    Mehr meinte ich in meinem obigen Zitat nicht ;)

    Was sind denn Beispiele in eurer Umgebung, wo Hunde früher erlaubt waren und jetzt verboten sind?

    Explizit jetzt verboten fällt mir die Mitnahme zu Kinderspielplätzen ein.

    Meine Rottis waren sehr, sehr oft unsere Begleiter, nicht nur bei nahe gelegenen Spielplätzen, sondern auch bei Orten die wir mit dem Auto anfuhren. Auch beim Drachen steigen lassen waren sie dabei, Schlittschuh laufen auf zugefrorenen Seen usw.

    Die Hunde waren an der Sitzbank angeleint und eben generell angeleint und gut war das.

    Auf den Spielplätzen/am See/am Spielberg selbst gab es nie Diskussionen, keine Belästigungsmeckereien und auch keine Ängste.

    Heftige Reaktionen bezügl. der Rottweiler kamen überwiegend von anderen Hundeleuten während der Spaziergänge und auch Besuchseltern bei uns zu Hause.

    Es herrschte keine Anleinpflicht an Straßen, aber in Parks.

    Ich habe keine persönlich gemachte Erfahrung wie eine Prüfung für einen Hundeführerschein abläuft, gehe aber stark davon aus, dass sich Prüfer und Prüfling unterhalten.

    Vermitteln nach erfolgter Prüfung Prüfer ihren Prüflingen wirklich: Happy Day, du hast gemeinsam mit deinem Hund die Prüfung bestanden und kannst ihn nun machen lassen was DU möchtest, ohne eigenständig DEINEN Verstand zu gebrauchen :applaus:

    Das wird doch nicht so ablaufen, oder?
    Nur weil eine Prüfung erfolgreich bestanden wurde, ist das doch kein Freischein für ALLES?

    Ist der Hundebesitzer im Allgemeinen nur noch naiv und einfältig?

    Wo ist das Problem

    Das Ding ist, dass man an vielen Orten stundenlang laufen kann, ohne zB andere Hunde zu treffen. Vor Kurven etc. leint man kurz an und wenn die Sicht wieder frei ist, geht es wieder in den Freilauf. Warum sollte ein Hund, der nur von fremden Hunden noch nicht zuverlässig abrufbar ist, auf diesen Strecken denn durchgehend an der Leine laufen müssen?

    Weil man es selbst möchte, also reines Eigeninteresse für sich und seinen Hund mit Ziel eine zuverlässige Abrufbarkeit zu erreichen.