Ich bin zu unwissend, meine aber dass eine Schmerzensgeldforderung auch vom Zeitraum einer akut durch das Geschehen bedingten Arbeitsunfähigkeit abhängt
Anwaltlicher Rat ist sicher nicht verkehrt.
Ich bin zu unwissend, meine aber dass eine Schmerzensgeldforderung auch vom Zeitraum einer akut durch das Geschehen bedingten Arbeitsunfähigkeit abhängt
Anwaltlicher Rat ist sicher nicht verkehrt.
Bist du seit dem Vorfall arbeitsunfähig geschrieben Gefühl?
Aaah cool viel Freude damit.
Ich habe zwar 'nur' ein EF 1.4/85mm ... aber da kannste durch die Poren bis ins Hirn schauen rattenscharf das Teil und das deinige soll absolut mega sein
Ich bin in diesem Jahr auch gespannt, wieviele und auch wo ich den Wiedehopf mitbekomme.
Und seit gestern ist hier der Hausrotschwanz (ich sah zumindest kein helles Stirnband) sichtbar zwei Fledermäuse sind auch schon ab Abenddämmerung unterwegs - es geht aufwärts
Ich würde Abstand von dem Welpen nehmen.
Meine einzige Erklärung dazu -die nicht akzeptiert! werden muss- einen nicht korrigierbaren, mangelbehafteten Welpen möchte ich nicht erwerben.
Meine Erfahrung ist da leider, je höher und massiver der Zaun wirkt, desto weniger Rücksicht wird auf den Hund hinter dem Zaun genommen.
Wenn es ein allgemeiner Bürgersteig ist oder ein off. Wanderweg... Ich verstehe irgendwie... vielleicht... ein bischen... was du meinst. Aber da dürfen Kinder spielen, andere Hunde laufen (und auch mal bellen, das darf nicht nur der Hund hinterm Zaun) und da muss keiner die Straßenseite wechseln (auf öffentlichem Weg), weil der Hund auf dem Grundstück sonst ein Problem damit hat
. Keine Ahnung, vielleicht hast du das auch anders gemeint?
Ich verstehe deine Aussage gerade Null.
Ich persönlich mach da einen großen Bogen, weil ich meinen Hunden den Stress nicht antun will. Für den Hund hinterm Zaun bin ich aber nicht zuständig... Sollte der Halter ganz vielleicht
Einen großen Bogen laufe ich zwar nicht immer, das geht auch je nach Örtlichkeit nicht immer, aber für den Hund hinterm Zaun sehe ich mich auch nicht verantwortlich.
Meine Hunde passieren nicht tobend Grundstücke, auch auf unserem Grundstück lasse ich keine Bambule am Zaun von ihnen zu! Lautstarke Zaunrennerei kann ich einfach nicht leiden, schon gar nicht bei mehreren Vierbeinern.
Für mich, rein nur für mich ist eine Türe die nicht verschlossen ist offen.
Das hat -für mich- nichts mit abgeschlossen zu tun.
Ich gehe auch davon aus, dass die Personalien bekannt sind und wäre je nach Stand der Ermittlungen und mit Behördenabsprache auch nicht mehr vor Ort.
Ist dort nicht auch eine Livecam für Fischadler installiert
Ich habe im letzten Jahr feststellen dürfen, daß es trotz Leinenpflicht inzwischen auch auf Campingplätzen en vogue zu sein scheint, seinen Schätzchen zu ermöglichen sich leinenlos frei zu entfalten.
Irgendwann sind Hunde wirklich überall verboten und das nur, weil einige Menschen es partout nicht einsehen können, daß Leine dran und Hund vernünftig sichern kein Todesurteil für den Hund ist.
Das geht mir auch so!
Es ist nervig wegen intoleranter Hundemenschen in seinem eigenen Verhalten/Alltag immer mehr eingeschränkt zu werden.
Und ganz platt geschrieben: primär ist es unerheblich ob erwachsene Spaziergänger egal welchen Alters, oder Kinder oder Hunde/Katzen/Kaninchen usw. den Weg kreuzen (könnten), es geht um die Sicherheit und Unversehrtheit ALLER, am Ende gar um die des eigenen Hundes!