Beiträge von network
-
-
Als Hundehalter eines Listenhundes füllst in den Augen vieler Leute deren Schubladendenken, da muss es auch nicht erst zu einer Beißerei kommen. Der geführte Listenhund kann noch so sozialverträglich, es ist ein Listenhund und das reicht aus.
-
Davon ab, dass Phonhaus sowas von klar und verständlich schreibt, sollte doch jedem bewußt sein, dass selbst geschilderte Erzählungen nur auf eigene Erfahrungen fußen und dass diese selbstverständlich von unterschiedlichen Faktoren (Wohnumfeld/Hundedichte usw.) geprägt sind.
-
Ach mensch, noch so ein junger Kater
-
Was verstehst du an diesem Satz nicht Gandorf ?
Es gibt ja ne Menge Hunde, die auf Drohverhalten gar nicht oder nur sehr unzureichend reagieren.
Ich habe nicht den Eindruck, dass mit dem Statement explizit der jüngst besprochene Vorfall Malteser/PB gemeint ist, sondern Hundebegegnungen im Allgemeinen.
-
Und das meine ich absolut nicht kaltherzig gegenüber Betroffenen. Ich kann nur nicht nachvollziehen wie hier doch relativ viele die Gefahr von Hunden gefühlt auf 0 reduzieren wollen, während es so viel mehr Dinge gibt, wo wir ein viel, viel größeres Risiko schulterzuckend in Kauf nehmen.
... die Gefahr die von Hunden ausgehen kann ... träfe es meiner Ansicht nach besser.
-
Hat schon mal jemand Schupfnudeln selbst gemacht? Lohnt der Aufwand?
Jawoll ja!
Wobei die fertigen von Buerger auch echt akzeptabel sind.
Nix geht über selbst gmachte Bubespitzle, auch nicht die Produkte der Fa. Bürger
Ja und Ja, die lassen sich auch gut auf Vorrat zubereiten, bzw. herstellen
-
Die Tollwutimpfung bekam Emma mit knapp fünf Monaten als Einzelimpfung.
-
So handhabe ich das auch.
Alle Hunde haben die Impfungen in dem Alter problemlos vertragen.Da hier aber evtl. eine Reise ins Ausland ansteht, würde ich sie impfen lassen!
-
Es bleibt unterm Strich unabhängig aller benötigten Sicherheitsmaßnahmen die Frage bestehen: geht es allen Beteiligten in dieser Konstellation -auch/gerade dem Hund- dabei noch gut?