Das arme Mädchen
Beiträge von network
-
-
Das ist mir alles klar Aoleon, wirklich alles, ich kenne viele unschöne Geschehnisse und Begnungen aus eigenen Erfahrungen mit meinen Rottweilern, deshalb schrieb ich ja u.a. auch um die Außenwirkung, es reicht schon das führen eines gewissen Hundetyps.
Dennoch muss ich damit umgehen können, sonst wird es noch anstrengender, bzw. belastender als eh schon.
Und vieles was @Shepweiler schrieb, betrifft/beträfe Hundeführer großer Hunderassen auch.
-
Ruckzuck ist aus meinem Welpinchen ein Junghund geworden
Da ist sie zuverlässig stubenrein, kann zufriedenstellend einige Zeit alleine bleiben, trimmen lassen war auch easy, der Zahnwechsel lief irgendwie nebenher und prompt zieht sie sich den Minirock über und ist das erste Mal läufig
wie schnell die Zeit vergeht ...
Genug Knete im Kopp für eine verrückte Junghundezeit hat das Kleinteil alle Male und sBabylie bleibt natürlich mein Babylie
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Irgendwie komme ich nicht mehr ganz mit @Shepweiler
Nicht inhaltlich bezogen, das hast du zur Genüge schon ge- und beschrieben, sondern rein vom Kopf her!
Mir persönlich wäre es schlicht zu anstrengend mich ständig mit solchen Gedankengängen zu plagen! Und ja, wenn ich mir Typ Hund xy anschaffe, weiß ich auch um die Außenwirkung und erst recht meiner Verantwortung und was noch so auf mich zukommen kann (evtl. höhere Steuern + Versicherungsbeiträge z.B.).
Nimm deinen Hund, führe ihn umsichtig, sichere ihn und somit auch das gesamte Umfeld und habt tolle Freizeiten zusammen.
-
Das stimmt.
Edit: meine Antwort bezog sich auf dein Statement davor WorkingDogs
sie passt aber auch auf dein zweites.
-
-
Als Hundehalter eines Listenhundes füllst in den Augen vieler Leute deren Schubladendenken, da muss es auch nicht erst zu einer Beißerei kommen. Der geführte Listenhund kann noch so sozialverträglich, es ist ein Listenhund und das reicht aus.
-
Davon ab, dass Phonhaus sowas von klar und verständlich schreibt, sollte doch jedem bewußt sein, dass selbst geschilderte Erzählungen nur auf eigene Erfahrungen fußen und dass diese selbstverständlich von unterschiedlichen Faktoren (Wohnumfeld/Hundedichte usw.) geprägt sind.
-
Ach mensch, noch so ein junger Kater
-
Was verstehst du an diesem Satz nicht Gandorf ?
Es gibt ja ne Menge Hunde, die auf Drohverhalten gar nicht oder nur sehr unzureichend reagieren.
Ich habe nicht den Eindruck, dass mit dem Statement explizit der jüngst besprochene Vorfall Malteser/PB gemeint ist, sondern Hundebegegnungen im Allgemeinen.